Seite 12 von 18

Re: Lotusblumen

Verfasst: 29. Jul 2019, 12:34
von Eckhard
Fallina, ich habe im April mit Stauden-Landgzeit-Dünger gedüngt, ca. 1 gestrichenen Esslöffel auf einen 90L-Kübel. Später habe ich nur mit dem leicht aufgedüngten Nachfüll-Wasser gedüngt : unterdosiert, weniger als 50% der auf der Flasche angegebenen Menge. . Und jetzt soll man ja schon allmählich aufhören zu düngen.
Wenn bei dir die anderen Nelunbo blühen, sollte "WHite Jade" es doch auch schaffen! Seltsam! Steht sie vielleicht schattiger? Oder hat sie Spinnmilben?

Re: Lotusblumen

Verfasst: 29. Jul 2019, 12:42
von Falina
Sie stehen nebeneinander, gedüngt habe ich mit Seerosen-Dünger nach dem 3-2-1 Prinzip, bei Pflanzung 3 Kegel, einen Monat später 2 Kegel usw. Dann hoffe ich mal dass noch was kommt ...

Re: Lotusblumen

Verfasst: 29. Jul 2019, 12:49
von Eckhard
Ich drücke die Daumen!

Re: Lotusblumen

Verfasst: 29. Jul 2019, 13:14
von Eckhard
hier sind gerade sogar drei gleichzeitig offen, persönlicher Rekord:

Re: Lotusblumen

Verfasst: 31. Jul 2019, 11:29
von Falina
Wunderschön Eckhard, die fühlen sich wohl und haben genut Sonnenstunden tanken können

Re: Lotusblumen

Verfasst: 31. Jul 2019, 13:59
von Eckhard
Jetzt kommt die Lotosblume richtig in Fahrt! 😊

Re: Lotusblumen

Verfasst: 3. Aug 2019, 09:55
von Violatricolor
Was für eine Pracht! Glückwunsch!!

Bei meinen tut sich immer noch nichts Wesentliches. Letztes Jahr bekamen sie ja Spinnmilben, dass ich schon dachte, sie sind hin. Im Frühjahr wollte ich sie ja eigentlich teilen, liess es aber wegen der andauerenden Kälte bleiben. Deshalb, eben wegen der herrschenden Kälte habe ich sie dann auch nicht gedüngt. Schliesslich trieben sie doch noch aus, und nach den Eisheiligen stellte ich den Kübel dann nach draussen. Für's weitere verspätete Düngen war es aber wieder nicht günstig. So sehe ich also wieder keine Knospe, aber immerhin, sie leben! :D Zweimal bei der Hitzewelle wäre das Fass fast ausgetrocknet. Das haben sie anstandslos verkraftet. Sie scheinen also doch nicht so empfindlich zu sein.
So, das war mein kleiner Erfahrungsbericht.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 7. Jan 2020, 23:12
von andreasNB
Ich hatte mir im letzten Jahr die Bonny gegönnt.
Sie ist auch recht gut gewachsen (der Kübel steht jetzt in einem kleinen Wasserfaß im Gewächshaus) aber nur die erste der drei Knospen hat es bis zur Blüte geschafft.
Ich bin versucht mir schon in diesem Jahr die nächste kleine (!) Sorte anzuschaffen. :D

Bild

Re: Lotusblumen

Verfasst: 7. Jan 2020, 23:31
von minthe
Wunderwunderschoen!

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 09:28
von lord waldemoor
wintwerhärte 27
das ist mal was anderes als 7,8 oder gar 6

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 09:49
von Hausgeist
lord hat geschrieben: 8. Jan 2020, 09:28
wintwerhärte 27


??? Da steht Z7. ;)

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 21:44
von lord waldemoor
wo du recht hast.................

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 21:50
von Hausgeist
;D ;)

Hier gab es dieses Saison übrigens leider kaum Blüten (ähnlich, wie bei den tropischen Seerosen), obwohl die Wärmesumme hätte passen müssen. Knospen gab es erst so spät im Jahr, dass sie es nicht zur Blüte schafften.

Anders dieser Ableger von 'Green Maiden' in einem Mörteleimer. Der hatte es sehr eilig und blühte schon Ende Juni!

Bild

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 21:55
von Tom 54
Leider habe ich den Namen vergessen, vielleicht weiss jemand wie sie heisst. Sie schiebt jedes Jahr mindestens 5 Blüten und duftet angenehm.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 8. Jan 2020, 22:25
von lord waldemoor
herrlicher aufbau