News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schön marcir Wenn die Motive dann noch von der Sonne durchleuchtet werden, wird es erst richtig bunt Ich glaube, ich hätte an Franks Stelle das Acerfoto auch so bearbeitet.Hier noch etwas unbearbeitetes Parrotialeuchten, wenn die Sonne weiter gezogen ist, sehen die Blätter immer noch schön, aber nicht mehr spektakulär aus.
Bilder vom Tage.In der vergangenen Nacht regnete es zwischen zwei und drei Uhr. Später gefror der Regen. Es gab somit das erste Mal rutschige Straßen. Die weiße Schicht auf der Bank ist auch Rauhreif. Später wurde es freundlicher. Leider hatte ich so gar keine Zeit für ausgiebige Spazierfahrten. Den Waldweg in der Mitte marschiere ich aber immer mal wieder gerne.Gruss Christa
Gut gewählter Bildaufbau, Frank! Ganz schön aufgeräumt Eure Felderlandschaft in der Eifel ... Auf dem zweiten Bild sieht man eine Gestalt, die sich offenbar dem herbstlichen Landschaftsputz widersetzt hat .... könnte eine Artemisia sein ...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank, eendlich wieder ein paar Fotos von Dir wie immer wunderschön klare Feldansichten, besonders aber hat es mir das mich anblinzelnde Tulpenbaumblatt angetan Ihr habt Tulpenbäume im Wald?
Ich habe mir diesse Jahr eine Tulpenbaum gegönnt (die Wassertropfen sind wirklich ein Magnet auf den Blättern), aber die Aufnahmen stammen "blattweise" aus dem Schwarzwald um Baden-Baden resp. aus der Feldlandschaft am Wegesrand bei Bad Bergzabern.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."