Seite 12 von 14

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 13:31
von Günther
Wildschwein mit Roßkastanien, Eicheln und Futterrüben - ich weiß nicht so recht...Dazu noch Engerlinge, Ratzen und Mäuse....Normale Kücheningredienzien sind doch vorzuziehen. ::)

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 14:12
von Marion
Ja, mein Hase heißt Hermann :D, womit ein Bogen zum Rezept geschlagen wäre. ;) ;D Hervorragend, fars, Geschichte 1, setzen. :-X

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 14:18
von Marion
Wildschwein mit Roßkastanien, Eicheln und Futterrüben - ich weiß nicht so recht...Dazu noch Engerlinge, Ratzen und Mäuse....
"Mais", fällt mir ein, viel Mais. Wochenlang mußte jener befreundete Jäger ein Maisfeld vor den Wilden Schweinen behüten und bewachen, die Schadensersatzklage des Bauern hätte im 5-stelligen Bereich gelegen.

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 18:32
von fars
Der Hase Augustin1.Es war einmal ein Hase, der hieß Augustinund lief unglaublich schnell.Wenn der so durch die Gegend lief und seine fixen Hacken schlug,dann blieben alle Leute stehn, um Augustin zu sehn.Seht mal wer da rennt, seht mal wer da rennt,das ist wohl der Augustin, das Naturtalent.2.Augustin der flitzte, sprang über manche Pfützeund aß gern Rosenkohl.Doch kam der Förster angerannt, schon war der schnelle Hase weg.Der Gärtner stand im Rosenkohl und staunte gar nicht schlecht:Dreimal Sapperment, dreimal Sapperment,das ist wohl der Augustin, das Naturtalent.3.Einmal kam ein Jäger, ein dicker fetter Jäger.Herr Schlamm aus Düsseldorf.Der hatte sich 'ne Jagd gekauft und wollte jetzt auf Hasen gehn.Da kommt schon einer angerannt, Herr Schlamm hat ihn erkannt:Dreimal Sapperment, dreimal Sapperment,das ist wohl der Augustin, das Naturtalent.4.Herr Schlamm nahm seine Flinte, die knallte los und stank.Schon flitzt der Hase weg,die Kugel hinterher. Doch der Hase war zu schnell, die Kugel fiel in'n Dreckund her Schlamm, der schimpfte sehr:Dreimal Sapperment, dreimal Sapperment,das ist wohl der Augustin, das Naturtalent.5.Augustin war stolz, er trug die Nase hochund einen Orden auch.Er wurde Landesmeister gar im großen Zickzackdauerlauf,und bei der Ehrenrunde sangen alle Mann ganz laut:seht mal wer da rennt, seht mal wer da rennt,das ist wohl der Augustin, das Naturtalent.

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 19:33
von Marion
:DHermann ist jetzt seit 1,5 Std. bei 100Grad im Backofen und immernoch quietschrot. Das liegt bestimmt am dicken Kanonenbräter, frach Augustin, der sacht's auch.

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 20:05
von fars
Was so'n richtiger Landser ist, den schrickt das nicht. Und Mutter Courage hätte auch nicht lange gefackelt.Es gibt halt Köchinnen, die sollten ein leidlich gutes Schnellrestaurant in der Nähe haben. ::) oder eine gut gefüllte Tiefkühltruhe. :P

Re:Wildhase

Verfasst: 14. Dez 2007, 23:25
von Marion
Jow, "so'n richtiger Landser", der die PS auf den Acker zu legen hatte:Hermann war zäh wie Leder. BildFür das Sößchen melde ich Patent an, der Sündenfall.

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 06:19
von fars
Dann haben wir ihm wohl Unrecht getan und er hieß nicht Hermann, sondern Nurmi.http://www.sportunterricht.de/fairplay/nurmi.html

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 10:15
von Günther
Wie hieß es seinerzeit:"Hart wie Kruppstahl, flink wie Windhunde und zäh wie Leder..."Und der arme Has ist davon übriggeblieben...

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 11:19
von Marion
fars, Hand auf's Herz und Indianerehrenwort: Wie war dein Hase von der Konsistenz?Bleibt natürlich immer noch die Möglichkeit, daß du einen Stubenhocker hattest, so eine Art Sumomutant.

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 11:46
von fars
Drei nasse Finger hoch und nicht hinterrücks abgeleitet: Mein Häschen war butterzart. Geradezu schmelzend. Da fiel es leicht, dem Schöpfer von Hase, Kräutern, Herd und Eisenbräter ein aufrichtiges Dankgebet zu senden.Zähes Wild ist mir noch nie untergekommen. Bist du sicher, dass es ein Hase war und in der Nachbarschaft kein alleinstehendes Weiblein mit tränenerstickter Stimme "Miez, Miez, Miez!" ruft?

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 11:58
von donaldine
Wie hieß es seinerzeit:"Hart wie Kruppstahl, flink wie Windhunde und zäh wie Leder..."Und der arme Has ist davon übriggeblieben...
... passt dann ja richtig im Kanonenbräter ;D

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 13:13
von fars
Steckten Schrotkugeln im Häschen, Marion?Wenn nein, ist es vielleicht an Altersschwäche gestorben.Hasen können sehr alt werden. Heißt es denn nicht: "Er ist ein alter Hase"?

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 16:21
von Marion
Steckten Schrotkugeln im Häschen, Marion?
Nein.
Wenn nein, ist es vielleicht an Altersschwäche gestorben.Hasen können sehr alt werden. Heißt es denn nicht: "Er ist ein alter Hase"?
Es war ein Junghase.
Drei nasse Finger hoch und nicht hinterrücks abgeleitet: Mein Häschen war butterzart.
Indianerehrenwort am Grabmal Winnetous: Die Zehn Gebote christlicher Kochkunst hatte ich befolgt. Scharf angebraten, Backofen vorgeheizt, beigefügte Flüssigkeit heiß, Kanonenbräter ebenfalls, kein Salz (obwohl das den Teufel doch eigentlich vertreiben soll) ...

Re:Wildhase

Verfasst: 15. Dez 2007, 17:11
von fars
Matthäus 22, 14 trifft somit auf dich nicht zu ::) Übe dich in Demut.