News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2008 (Gelesen 59275 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2008

GreenThumbs » Antwort #165 am:

In welcher Konzentration wird das KMnO4 benutzt und wie lange sollen die Samen darin baden?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Chili 2008

Irina » Antwort #166 am:

Das war schon richtig dunkel. Wie lange frage ich morgen
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Chili 2008

WernerK » Antwort #167 am:

Hallo,so, gestern war es soweit, ich hab meine Chili, Paprika und Auberginen ausgesät.Ja ich weis, viel zu spät, aber immerhin gut 6 Wochen früher als noch letztes Jahr.Bin ja mal gespannt ob ich diesesmal rote Paprika ernte.Hier meine Liste:Aji AngeloAji Ecuador Orange AnaheimApacheBaskentBig JalapenoBueno MulataCalifornia WonderCayenneCherry BombsCorno di TorroGlockenpaprikaHungaria Hot WaxJalapenoLombardoPepperoniciPepperonici CivitallaRed MarconiRoter SpitzpaprikaSibirischer HauspaprikaSpanischer PfefferYolo WonderGruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Chili 2008

Susanna » Antwort #168 am:

Nunö, WernerKso spät bist du auch nicht dran. Haben selber erst letzte Woche ausgesät.Die ersten haben jetzt ihre Keimblätter voll entwickelt und der Rest geht gerade auf. :D Manzano orange und noch eine Sorte will noch gar nicht :(Na ja, abwarten und Teetrinken.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Chili 2008

Jindanasan » Antwort #169 am:

Meine Chili und Paprika wollen alle nicht aufgehen. Die Tomaten , gleichzeitig gesät, hingegen sind alle schon gekommen.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2008

donaldine » Antwort #170 am:

Meine Chili und Paprika wollen alle nicht aufgehen. Die Tomaten , gleichzeitig gesät, hingegen sind alle schon gekommen.Lg Anna
Geduld ! ;D ;DChili ( je nach Sorte ) brauchen wohl auch länger als Tomaten.Ich warte auch auf manchen Burschen der sich nicht muckt ::)und strafe ihn mit ständigem bequatschen :D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2008

Aella » Antwort #171 am:

Meine Chili und Paprika wollen alle nicht aufgehen. Die Tomaten , gleichzeitig gesät, hingegen sind alle schon gekommen.Lg Anna
Geduld ! ;D ;DChili ( je nach Sorte ) brauchen wohl auch länger als Tomaten.Ich warte auch auf manchen Burschen der sich nicht muckt ::)und strafe ihn mit ständigem bequatschen :D
na also da würde ich auch lieber den kopf in der erde lassen! ;) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2008

donaldine » Antwort #172 am:

na also da würde ich auch lieber den kopf in der erde lassen! ;) ;D
Wieso ::) :-\Vorher war ich schweigsam - war auch nicht gut
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2008

Aella » Antwort #173 am:

na also da würde ich auch lieber den kopf in der erde lassen! ;) ;D
Wieso ::) :-\Vorher war ich schweigsam - war auch nicht gut
musst mit wegschmeissen drohen! das hilft bei den meissten pflanzen! 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Chili 2008

Huschdegutzje » Antwort #174 am:

Meine Chili und Paprika wollen alle nicht aufgehen. Die Tomaten , gleichzeitig gesät, hingegen sind alle schon gekommen.Lg Anna
Die Chilis sollten eine Keimtemperatur von über 25 Grad haben, dann keimen sie zügig ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2008

donaldine » Antwort #175 am:

Die Chilis sollten eine Keimtemperatur von über 25 Grad haben, dann keimen sie zügig ;)
Meine Chili stehen auf der Heizung, Karin, haben locker 25°.Manche brauchen trotzdem sehr lang :-\
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2008

donaldine » Antwort #176 am:

musst mit wegschmeissen drohen! das hilft bei den meissten pflanzen! 8)
Die glauben einem das :o
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2008

GreenThumbs » Antwort #177 am:

musst mit wegschmeissen drohen! das hilft bei den meissten pflanzen! 8)
Die glauben einem das :o
Meine schon - wenn ich loswetter und drohe kriegen die das auch ohne Ohren mit. ;D
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Chili 2008

Knusperhäuschen » Antwort #178 am:

Hossa, nach über 4 Wochen zeigt sich heute einer der Sämlinge der selbstgezogenen "De Cayenne", eine stinknormale Gemüsepaprika streckt dagegen ihr Haupt schon seit 2 Wochen der Sonne entgegen.Ich bin absolut kein Chili-Profi, zehre immer noch vom Sommer 2006, als ich die gesamte Verwandschaft mit Schnüren aus getrocknetem Cayenne beschenken konnte. Letztes Jahr war nix. Dieses Jahr gibt´s auch noch "Bolivian Rainbow". Aellas Bilder haben mich einfach beeindruckt, sowas Hübsches, und dann auch noch zum Essen, die mussten sein. Anziehen ist bei mir auf dem Küchenfensterbrett im Mini-Gewächshaus über der Heizung. Da es so eisig war bei uns, denke ich mal, dass einige Samen noch schlummern. Heute habe ich die Heizung von unten eindeutig verbessert. Ich habe so ein Geschirrabtropf-Regal "Grundtal" vom "Schweden" irgendwie verkehrt herum auf das Fensterbrett gelegt. die Aufhängelaschen stützen sich jetzt am Heizkörper ab. Jetzt kann das unten offene Mini-Gewächshaus direkt über der zirkulierenden Warmluft der Heizung stehen, weiter weg vom eisigen Fensterrahmen und die warme Luft kommt überall hin, ich hoffe, das bringt die erforderlichen Temperaturen...Irgenwie ist das auch recht kippsicher, das Regal stand eh hier verstauben herum, so dient es einem gutem Zweck!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
aurora

Re:Chili 2008

aurora » Antwort #179 am:

brauchen rocottos lange zum keimen? hab sie dieses jahr zum ersten mal.
Antworten