Seite 12 von 15

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 24. Apr 2013, 16:29
von knorbs
ich lasse Jeffersonia-sämlinge (dubia + diphylla) noch im folgejahr nach der aussaat pikiert im topf im kalten, frostfreien gewächshaus. danach kommen sie in den garten + es gibt null probleme. ich hatte sogar schon sämlinge versehentlich dick mit häckselmulch überdeckt. auch da arbeiten sie sich durch, wenn auch mühsam + man muss ein jahr länger warten bis man was nenneswertes sieht.hier mein größter dubia-stock:Jeffersonia dubia

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 24. Apr 2013, 16:48
von Irm
Mein kleiner Jeffersonia-Sämling von Henriette kommt scheinbar nicht mehr wieder nach diesem Winter.Ich dachte, die seien nicht so empfindlich und eigentlich lag auch den ganzen Winter ne dicke Laubschicht auf dem Beet ???Wie sind eure Erfahrungen mit Sämlingen? Sind die doch eher empfindlich?
Ich habe auch einen Sämling von Henriette, er wächst langsam, langsamer als mein J.dubia, aber er ist da, und er blüht :D Bild

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 24. Apr 2013, 16:50
von Irm
hier mein größter dubia-stock:
Angeber ;D Ich habe aber auch schon 5 Blüten + 2 Knospen = 7. Letztes Jahr waren es noch 2 :D

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 24. Apr 2013, 17:37
von Gänselieschen
Oh Irm, das freut mich für dich - wahrscheinlich war das Beet über den Sommer auch zu trocken. Die ziehen doch ein, oder?L.G.

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 24. Apr 2013, 18:08
von Irm
Oh Irm, das freut mich für dich - wahrscheinlich war das Beet über den Sommer auch zu trocken. Die ziehen doch ein, oder?L.G.
ja, halbschattig und leicht feucht wär besser gewesen.

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 18:35
von erna
Jeffersonia diphylla

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 18:46
von Ulrich
J.dubia alba blüht für das 2.te Standjahr schon ganz ordentlich.(knorbs, ich achte auf Samen)

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 18:54
von erna
Hallo!Die ist aber schön.Wo bekommt man die? L.G Erna

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:02
von Ulrich
Keine Ahnung, meine hab ich geschenkt bekommen.

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:04
von Irisfool
Jetzt komme ich doch wirklich in's schleudern. Ist das nun eine Jeffersonia, oder eine canadische Blutwurzel ::) ::)

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:05
von partisanengärtner
Sieht ziemlich blutig aus deine Wurzel.

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:06
von Soili
Die Blätter sanguinern auch ganz schön ;D

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:06
von Irisfool
Ach, bin ich ein Volldepp! ::) :P ;D ;D Danke, Axel.

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:07
von Ulrich
Jepp, Sanguinaria

Re:Jeffersonia diphylla u. dubia

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:08
von partisanengärtner
Da habe ich schon schlimmer daneben gegriffen. ;)