News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
La Gomera 2012 (Gelesen 30542 mal)
Re:La Gomera 2012
waehrend meines aufenthaltes war grad ein musikfestival zu gange - mit dem huebschen namen "la luna". jeden tag wurde woanders die buehne aufgebaut oder einfach nur musik gemacht.zweimal unter meinem fenster (bis ca. nachts um ein uhr) - man sieht rechts sogar den mietwagen, den ich nicht mehr in sicherheit gebracht hatte 

- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:La Gomera 2012
Ich kann den Zauber der Insel nur bestätigen, wir waren wieder im Februar dort,die Trockenheit, wie von Wandersmann beschrieben, ist dieses Jahr extrem.Ansonsten blüht es überall um diese Zeit.Außer dem schönen Valle Gran Rey gibt es noch andere schöne Urlaubsorte,wenn man es sehr ruhig mag.
Gruß Arthur
Re:La Gomera 2012
nun,vielleicht sind wir uns begegnet. ich hatte leider meinen garten-pur-anstecker nicht dabeiIch kann den Zauber der Insel nur bestätigen, wir waren wieder im Februar dort,


Re:La Gomera 2012
das "el mirador" mit seiner einmaligen Aussicht hoch über dem Valle Gran Rey ist ein Lokal der besonderen Art, es ist ein Ausbildungslokal für die spanische Gastrononomie.bevor ich morgen ueber die natur und einige der endemischen pflanzen berichte, esse ich erst einmal zu abend im el mirador, das hoch ueber dem valle gran rey im fels thront
Re:La Gomera 2012
Schöne Bilder, wandersmann! Danke! Ich mag besonders auch Deinen Blick für "Kleines".
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:La Gomera 2012
Ach, schöne Bilder wieder. Danke wandersmann :-*Die Kanaren sind einfach schön, besonders die kleinen Inseln, wie La Gomera, La Palma. Diese Vielfalt der Pflanzen, diese verschiedenen Klimazonen so dicht zusammen, da ist richtig faszinierend. Freue mich schon wieder auf morgen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer