News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2004 (Gelesen 16710 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli 2004

Katrin » Antwort #165 am:

Banausin!!! ;) Noch nie ist es im Garten so gut gewachsen wie heuer :D und du wünscht ihm Trockenheit.... tz!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Nina » Antwort #166 am:

Nicht dem Garten - mir!Es darf gerne nachts regnen... 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli 2004

Katrin » Antwort #167 am:

Ja eh nachts, tagsüber hat man von einem Gewitter nix, da wirkts nicht :-D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Nina » Antwort #168 am:

Dann sind wir uns ja einig. ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juli 2004

Susanne » Antwort #169 am:

Ihr werdet prompt erhört... hier geht's gerade los, mit Blitz, Donner und Wolkenbruch.Nachts auf sein und Blitze gucken, klasse. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Juli 2004

brennnessel » Antwort #170 am:

Hier godener Sommermorgen, 18° - wie es sich gehört zu dieser Zeit ;D !Lieben Gruß Lisl
Matthias

Re:Juli 2004

Matthias » Antwort #171 am:

Hier kein golderner Sommermorgen, dafür alles grau in grau. Es wird heute gar nciht richtig hell und es ist kühl bei 17° C. Gestern sagte der Wetterbericht noch was von 30° C und Sonne.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2004

Netti » Antwort #172 am:

Hiiilfe seit 16.00 Weltuntergang in Bonn, alle Beete schwimmen, auf der Strassde kann man Bötchen fahren, meine Phlox, mein .ich weiß nicht was ..alles... :'( :'( :'(Auf der Wiese ein See :o :o :oIch will jetzt schönes,stabiles Wetter, ich habs satt :(Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Juli 2004

biggi67 » Antwort #173 am:

Im Kraichgau gestern und heute über 33 Grad. Total schwül. Heute Nacht ist zwar kurz ein Gewitter über uns hinweggezogen, aber ohne Regen.Es hat seit gestern morgen 2 Uhr nicht mehr geregnet - rekordverdächtig. Allerdings ist es nun schon wieder zu heiß um im Garten zu arbeiten.
Kraichgau, Klimazone 8
callis

Re:Juli 2004

callis » Antwort #174 am:

Ums Himmels willen, Netti. Du Arme.Da will ich mal gleich Rasen mähen (26° im Schatten ::)), ehe diese Wolken sich hier zusammenziehen. Rundum sitzen riesige Wolkentürme.Bitte nicht schon wieder. Meine armen Taglilien. Ich habe morgen nochmal 'Offene Tür'.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2004

Netti » Antwort #175 am:

Im lokalen Radio nur noch Meldungen über Überschwemmungen und Ampelausfälleund es kommt heute noch mehr, es ist schon wieder schwarz...Callis, beeil dich beim Mähen...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Juli 2004

biggi67 » Antwort #176 am:

Tut mir echt leid Netti. Dieser Sommer ist wirklich schrecklich. Entweder kalt, gleich viel zu heiß (die Pflanzen müssen ja auch einen Hitzeschock bekommen bei so starken Temperaturschwankungen) und nen normalen Regen gibt es dieses Jahr auch nicht.Bei uns braut sich so langsam auch was zusammen. Es wird dunkler, von Ferne bereits Donnergrollen.
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Juli 2004

daylilly » Antwort #177 am:

Oh Netti, es tut mir wirklich leid für deinen Garten! Die dunklen Wolken habe ich gesehen, und gebangt, daß sie nicht zu uns kommen. Haben sie sich tatsächlich über Bonn ausgeregnet. Meine Taglilien haben sich gefreut! :-\Liebe Grüße (aus Trdf)daylilly
See you later,...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2004

Netti » Antwort #178 am:

Daylilly, ausgeregnet ist gut...es hat entsetzlich geschüttet. (3o l auf den Quadrat) Aber bei uns auf der "Schäl Sick" ging es noch, Röttgen und so hat es viel schlimmer erwischt, wir hatten wenigstens keinen Hagel.Meine Hems sind etwas platt, aber sonst geht es. Es hat etliche andere Blüten geplättet, aber alles kommt wieder, denke ich mir mal...zur Krönung hat mein unfähiger GG (Gartengehilfe in dem Fall) Nächstens auch noch eine noch nicht geöffnete Lilie geplättet.. :'(Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Silvia » Antwort #179 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;gestern hatten wir hier herrlichsten Sonnenschein. Es muss ein schöner Sommertag gewesen sein. Aber zwischenzeitig muss in der Woche davor der Strom ausgefallen sein. Einige Geräte standen auf 'Blink'.In Südtirol war es gestern Morgen leicht bedeckt. (Die Woche davor allerdings hochsommerlich heiß und teilweise schwül, besonders in den Tälern.)In Österreich hat es etwas geregnet. Die Zugspitze lag im Nebel.In Südbayern hat es streckenweise geschüttet wie aus Kübeln.In Nordbayern besserte sich das Wetter.In Hessen wurde es dann sonnig und warm.Heute Morgen ist es hier aber wieder bedeckt. Gartenwetter. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten