News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2008 (Gelesen 37912 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Clematis 2008

pidiwidi » Antwort #165 am:

PribalticaLG pi
Dateianhänge
Pribaltica.JPG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

Scilla » Antwort #166 am:

Ein Bild meiner Mme le Coultre ; ich mag diese Sorte sehr; so dass ich sie gleich zwei mal habe :) Immer reich blühend, zuverlässig, hatte noch nie Welke .
Dateianhänge
Mme_Le_Coultre_Mai_08_1.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

Scilla » Antwort #167 am:

Diese hier hat dafür fast jedes Jahr Welke , :-\ baut sich aber immer rasch wieder ganz neu von unten her auf :) Mal sind die Blüten halb gefüllt, mal einfach .
Dateianhänge
Mrs_G_Jackman_Mai_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Clematis 2008

Aella » Antwort #168 am:

Elis, danke! Ja, das habe ich vermutet...Schon mein 2. Fehlversuch mit Ville de Lyon ::)
ich hab mir auch zwei stück im herbst (bei westphal) gekauft. es dauert noch ein paar tage, bis die erste blüte sich öffnet, ich werde dann ein foto machen, dann können wir vergleichen!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

mara » Antwort #169 am:

Hanaguruma
Dateianhänge
clematis-hanaguruma.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

mara » Antwort #170 am:

und 'Dubysa'
Dateianhänge
clematis-dubysa.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #171 am:

Hallo Cydora !Die Ville de Lyon ist eine ganz schöne und alte Sorte,eine dankbare Clematis-Hybride. Die habe ich noch nie mit Welke gesehen.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Clematis 2008

Inge » Antwort #172 am:

Diese mir unbekannte Schöne wächst üppig
Dateianhänge
garage.jpg
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Clematis 2008

Inge » Antwort #173 am:

zwischen den Garagentoren. Ein relativ kleines Loch im Beton genügt ihr.
Dateianhänge
GarageP1040929.jpg
Liebe Grüsse
Inge
Irisfool

Re:Clematis 2008

Irisfool » Antwort #174 am:

Bei mir hat auch der Clematisvirus zugeschlagen, Dank einem lieben User :D. Die müssen aber alle noch blühen. Seit letztem jahr habe ich 'Beata'
Dateianhänge
A6544a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

Hellebora » Antwort #175 am:

Ich sehe sie leider jedes Jahr mit der Welke. :'(Im letzten war es ganz schlimm.Der Vorteil: In diesem Frühjahr hat sie nur vom Boden aus getrieben, nicht aus dem alten Holz. Das könnte eine Chance sein, weil der Pilz in die Wunden eindringt, und die gibts beim alten Holz mehr nach dem Winter.So sieht sie aus, wenn sie grad mal nicht welkt.(Leider mag mein Bild das Verkleinern nicht. :-\)
Dateianhänge
Ville_de_Lyon_07.jpg
Irisfool

Re:Clematis 2008

Irisfool » Antwort #176 am:

und 'Angelique'
Dateianhänge
A6546a_Large.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #177 am:

Hallo Inge !Deine Clematis ist die Dr.Ruppel. Dankbar und blühfreudig. Ich habe sie an einem großen langen Gitter und habe sie schon öfter ausgegraben, weil ich sie da nicht haben wollte. Sie paßte farblich nicht zu den anderen dort. Aber jedesmal ist scheinbar ein kleines Würzelchen drinnengeblieben und hat wieder ausgetrieben. Jetzt habe ich resigniert, jetzt darf sie bleiben :D :D.Lg Elis.
Dateianhänge
Cl.vit.Caerulea_Luxerians0207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Clematis 2008

Irisfool » Antwort #178 am:

Eine Unbekannte, als 'Mdm Le Cultre' gekauft , ist es aber mit Sicherheit nicht!
Dateianhänge
A6559a_Large.JPG
Irisfool

Re:Clematis 2008

Irisfool » Antwort #179 am:

Noch eine Unbekannte
Dateianhänge
A6560.aJPG_Large.jpg
Antworten