News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 49064 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Geranium 2008
Geranium maculatum Espresso ist neu bei mir eingezogen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Geranium 2008
Warum blüht bei mir nur immer alle so spät? Hätte ich beim Hauskauf beachten müssen. ;DHier nun das zigste Bild von Geranium phaeum, aber im Gegenlicht, wo es viel weniger düster aussieht.
Re:Geranium 2008
Geranium renardii blüht bei mir auch schon im Schatten. Die artgerechten Sonnenrenardiis sind noch nicht so weit. Die letzten Jahr hatte ich Geranium Mayflower an einer schattigen und trockenen Gartenstelle stehen. Letztes Jahr habe ich mich daran erinnert, das das so nicht weitergehen kann und sie umgepflanzt. Sie ist nicht nachtragend und dankt mit ganz vielen Blüten.
Re:Geranium 2008
Bei mir ist heute die Mayflower Schwester Birch Lilac aufgeblüht.Von den 3 letztjährig gekauften sylvaticums ist sie die Erste, Ice Blue wird bald nachfolgen. Amy Doncaster ist leider nicht ganz so schön gewachsen, vielleicht muss ich die noch umsetzen.Blütentrieb hat sie auch noch keinen, aber an der hat auch irgendwer genagt... >:(Dafür habe ich an vielen anderen Blühtriebe entdeckt! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
Zuerst dachte ich an G. pyrenaicum, aber das ist es wohl doch nicht. Ich meine, die Pflanze stammt aus den Alpen.Sie wächst recht hoch. Ca. 60 cm.Kann jemand diese Art bestimmen?
Re:Geranium 2008
Das könnte Geranium pratense sein, der Wiesenstorchschnabel (Höhe : 30-60 cm).
Re:Geranium 2008
Ja, könnte es sein, wäre nicht der schwarze Fleck in der Mitte.Für alle diejenigen, die sich noch knien können: Geranium farreri
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Welcher schwarze Fleck? Ich seh nur eine Biene. Tippe auch auf G. pratense. Aber nur mit einem Blattbild ist eine Bestimmung sicher möglich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
Heute habe ich zwei erstmals blühende Phaeum-Sämlinge entdeckt. Besonders begeistert mich der Bläuling.VG Hortus
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Geranium 2008
Himmel, Ihr seid immer so fix, mit dem Bildereinstellen. Ich bin abends meist zu faul, die zu überspielen und forumstauglich zu machen ::)Heute ist es auch in meinem Garten weitergegangen, je eine offene Blüte von pratense Lichtenstein und himalayense.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2008
Dann ist meine "Unbekannte" wohl auch eine 'Elisabeth Ann' - was meint Ihr:
Grüße aus der Lüneburger Heide
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Oder 'Espresso', wann hast du sie denn bekommen?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich