Seite 12 von 14

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:29
von Dunkleborus
Ach ja: Ich hatte eine Monsterhosta. Es hätte Samen von H. longifolia oder rectifolia sein sollen.War wahrscheinlich eine Hybride, nett anzusehn. 2 Jahre lang hat sie sich gut benommen, dann ist sie explodiert. Zig Ausläufer. H. clausa ist ein Waisenknäblein dagegen.Ich hab sie entfernt. Mit Stumpf und Stiel.Dachte ich.Bis gestern...

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:31
von partisanengärtner
Nicht töten wär doch was für Partisanengärtner ;D ;D ;D 8)

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:31
von raiSCH
So hat jeder sein Lieblingsunkraut. Bei mir sind es der Giersch und an manchen Stellen die vom Nachbar herübergekommene Buntnessel.

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:32
von Conni
Kann es sein, dass manche Eryngiums Ausläufer machen? Es ist noch nicht weiter schlimm, ich wüßt es nur gern.

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:33
von raiSCH
Sie sind doch eher Aussäher (aber recht weitgestreut)...

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 22:35
von Dunkleborus
Hab ich auch noch nie gehört.

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 23:14
von Natura
Und die Scheinerdbeere, Duchesnea indica... Immer, wenn man sie ausgerottet wähnt, hat sie irgendso ein Rüpelvogel wieder an neuem Ort frisch ausgesät. >:(
Von der haben wir auch genug, aber zum Glück hauptsächlich an Stellen wo sie nicht zu sehr stören.

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 23:23
von Kolibri
ich warne vor übermäßigem anbau von kartoffeln (mehr als 10 kilogramm saatkartoffeln), denn dann müssen arme töchter unkraut jäten helfen und kartoffelkäfer absammeln ...

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 13. Jul 2009, 23:31
von oile
Och, Du Arme! Bild Bild Bild

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 14. Jul 2009, 14:13
von sarastro
Ich warne vor ner Blumenwiese, die muss zwei Mal im Jahr gemäht werden, was mit der Sense nicht jedermann kann und man braucht Viecher, die das Heu fressen. ::) :oIm Prinzip kann bekanntlich jede Pflanze am optimalem Standort dominant werden. Es soll Gärten geben, wo Cypripedien inzwischen quadratmeterweise Flächen einnehmen. Oder wo Miscanthus und Monarden miteinander konkurrieren. Beides ist wunderschön, nur wächst auf Dauer ebenso wenig dazwischen wie beim panaschierten Giersch oder den ausläufertreibenden Hostas. Als Pflanzenverwender und Staudengärtner stellt sich für mich immer wieder die alles entscheidende Frage: wie beständig ist eine solche "Monokultur, wie dauerhaft ist sie"? Ich kenne Flächen von Knöterich, die 30 Jahre ununterbrochen stehen, Ceratostigma, die 25 Jahre am selben Standort wachsen. Und nun stellt sich die zweite, noch entscheidendere Frage: will der Gartenbesitzer dies, muss Dauerhaftigkeit das Nonplusultra sein, sprich Pflegeleichtigkeit? Dauerhaftigkeit ist schön und gut, ist anzustreben, aber der Geschmack und die Begierde wandelt sich bekanntlich. Und das ist gut so. Schlussendlich auch für uns. ;D

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 14. Jul 2009, 14:18
von Staudo
Dauerhaft klingt so nach lebenslänglich ...

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 14. Jul 2009, 18:41
von sarastro
...und der Geschmack nebst Mode nach jährlich. ;)

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 14. Jul 2009, 23:01
von Natura
Also setzt man immer wieder was Neues dazu und rottet Altes aus ;)

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 30. Jul 2009, 22:49
von Natura
Ich hab noch eine! Weiß leider den Namen nicht, aber holt euch diese "Blume" lieber nicht in den Garten. In unserem hat sie sich angesiedelt und nicht nur da und samt sich unheimlich aus. Sie sieht zwar hübsch aus wenn sie blüht, aber ich rücke den Pflänzchen zuleibe wo ich sie sehe.

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Verfasst: 30. Jul 2009, 22:52
von Dunkleborus
Einjähriges Berufkraut, Erigeron annuus. Wenn ich mich nicht irre.Aus den Magerwiesen reissen wir es raus. Es ist hier schon überall.Hübsch isses aber.