News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 205607 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Wow - Merci Ton!Ist es eine Japonica?Oder wann blüht sie?Auf alle Fälle ist sie wunderschön, irgendwie higo-ähnlich mit dem breiten Kranz Antheren.LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Ich werde Roger fragen ob er mehr Information geben kann.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Kamelien 2008/09
Die Blüte kenne ich leider noch nicht, weder von der weißen noch von der pinken Granthamiana. Gefallen würden sie mir sicher.Och, ich mag überhaupt die Granthamiana!Und die Pink Granthamiana müsste dir dann doch auch gefallen, oder?

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Pink Granthamiana gehört als Hybride ja hierher und ausnahmsweise wegen des Vergleiches darf ich sicher auch mal eine Species hier posten. Ach, ich tu'e einfach!Die Blüten sind sehr gross von beiden.Die Farbe stimmt von der ersten eher als vom Bild mit 2 Blüten.[td][galerie pid=25824]C.granthamiana[/galerie][/td][td][galerie pid=38596]granthamiana pink[/galerie][/td][td][galerie pid=38595]granthamiana pink2[/galerie][/td]
und die Blätter kennst du ja, auch die Frucht?
Na, dann drücke ich den Daumen, dass die Knospen von Moonrise gut ausreifen und freu mich auf die Blüte!LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Die sind beide ausgesprochen hübsch, Barbara!Ich hoffe das Moonrise da einigermaßen mithalten kann.
Was mich wundert ist, das sie noch nicht die typischen vertrockneten Knospen hat. Aber vielleicht ist das bei den verschiedenen Hybriden ja nicht so ausgeprägt. 


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Pink Granthamiana hat sie, die vertrockneten Knospen.Moonrise kenne ich leider nicht von Angesicht.Hat nicht Oliver auch eine? (Irgendeine mit Moon... war's)Ich muss gestehen, dass ich mich mit den Granthamiana-Hybriden noch nicht besonders auseinander gesetzt habe.Welche gibt es denn noch? Pink Granthamiana, China Lady, Moonrise - Shanghai Lady ist, meine ich auch eine, den Blättern nach - sonst??
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Oliver dürfte die Moonstruck haben, wenn ich mich recht entsinne. ;)Auch eine Schönheit. :)Ja richtig, das dürften wohl die gängigsten Hybriden sein. Bestimmt gibt es aber noch die eine oder andere unbekannte Sorte. Besonders in den USA oder China.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo zusammen! :)Schön, es geht um die Granthamianas!
Lt. Kamelienregister gibt es einige Hybriden aber ich kenne auch nur die gängigen, meist allerdings im nicht blühendem Zustand.
Die Blätter sind eigentlich immer Granthamiana-ähnlich, sie scheint es also dominant zu vererben. Bei der schönen Gegenüberstellung von Barbara, bin ich jetzt am zaudern ob es nicht vielleicht doch besser die Pink Granthamiana sein soll, dieses silbrige Rosa past schon sehr gut zu den dunklen genarbten Blättern und den dicken Puschel von Staubgefäßen. Aber ich glaube ich bleibe erst einmal bei der Naturform und hoffe weiter das ich sie bald bekomme.
@ BarbaraIch habe die 'Moonstruck', eine Cuspidata-Hybride, langsamer straff aufrechter Wuchs, mit schönen dunkelgrünen Blättern, die Blüten sind traumhaft schön!
Es war doch die Rätselpflanze zum Ende der letzten Saison. 
[td][galerie pid=29937]'Moonstruck' I[/galerie][/td][td][galerie pid=29938]'Moonstruck' II[/galerie][/td]
@ Jens Auf die Moonrise bin ich auch schon gespannt. :)LG., Oliver





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Guten AbendZu den Grahthamiana-Hybriden kann ich noch Fotos der Shanghai Lady aus Locarno beisteuern. [td][galerie pid=38610]shanghai lady 2/07[/galerie][/td][td][galerie pid=28852]shanghai lady1[/galerie][/td]
@OliverOch, könntest du dich bei der zauberhaften Moonstruck (wenn sie mal gross genug ist) nicht auch in der Moosmethode üben
Ich wüsste da eine sehr begeisterte Abnehmerin ;DLG, barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Oliver ;DBarbara ;Dda habt ihr zwei wunderbare pflanzen TOLLL
,die blätter der shanghai lady sind was ganz besonders schönes ,mal was ganz anderses ;DHIHI ich weiss welche zwei auf meine liste kommen ;Deinfach wunderbar 


l.g
iga
iga
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
@igaEs ist ein Foto der Shanghai Lady aus dem Parco Camelie in Locarno, nur zum Vergleich der Granthamiana-Hybriden.Ich selbst habe keine und kenne auch keinen Anbieter, der sie hat.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Barbara!!! ;Dschade :-[die ist so schön,na ja früher oder später wird sie schon einer haben ;Dgeduld das lerne ich langsam ;)danke ;DLGgute nacht 

l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008/09
Shanghai Lady gibts bei Nuccio in Kalifornien, jedenfalls laut Katalog. ;)Nur mal eben so erwähnt. 

Re:Kamelien 2008/09
Oliver, Kompliment für Deine Apple Blossom- Aufschlüsselung! Du hast natürlich zurecht die Sasanqa- Sorte auf ihren Platz verwiesen. Ich fände es aber trotzdem hilfreich, wenn man alle bekannten Apfelblüten zusammen zeigen könnte. Direkt neben den "Normalen" Der Vergleich wäre dann viel leichter, sie unterscheiden sich doch sehr. Wenigstens als Bild, wenn Du nicht den ganzen Beitrag hierher kopieren möchtest.Wäre das machbar?