News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2008 (Gelesen 20737 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:Dezember 2008

Luna » Antwort #165 am:

Toggenburg (CH):leichter Schneefall bei 0°
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember 2008

elis » Antwort #166 am:

Hallo !Die Überraschung heute früh :D :D.lg.elis
Dateianhänge
Dez.0608.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2008

Thüringer » Antwort #167 am:

Heute nacht war der Anteil des Schnees im Schneeregen über 50%, gemessen an dem, was im Garten und am Straßenrand noch zu sehen ist. Jetzt: Dunkelgrau, Nieselregen, 0°C.Übrigens, Luna: Gestern habe ich per Zufall eine Reportage über den(?) Toggenburg gesehen (zum Glück mit Untertiteln). Eine wunderschöne Ecke, in der Du lebst; aber wehe, es schneit dort heftig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
lalilu

Re:Dezember 2008

lalilu » Antwort #168 am:

bei mir, um die 0 leichter kniefall, auf ohne schnee, war nur glatteis,tut trotzdem weh..... mehr schnee wer schee ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Dezember 2008

martina. » Antwort #169 am:

Bei uns robbt sich das rheinische Weihnachtswetter ran: Der Regen wird wärmer (5°), alles grau und matschig :P ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Dezember 2008

freitagsfish » Antwort #170 am:

neun tage keine sonne. heute morgen sah es kurz so aus, als würde sie sich zeigen - zu früh gefreut. kalt ist es nicht, eben typisch für diese jahreszeit in der brandenburger landeshauptstadt...
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #171 am:

Bei uns robbt sich das rheinische Weihnachtswetter ran: Der Regen wird wärmer (5°)
;D ;) Jau, Männe sagt immer: 16 Grad und Regen, das ist unser Weihnachtswetter. Schnee und Frost bekommen wir immer öfter erst im Feb./März.Beim letzten Osterfest saßen wir im Wohnzimmer, spielten Siedler und draußen schneite es stundenlang gaaaaanz dicke Flocken.Es fehlte nur der geschmückte Tannenbaum. Es war ein eigenartiges Gefühl. ::)
BigBee

Re:Dezember 2008

BigBee » Antwort #172 am:

Öberösterreich meldet Schneegatschreste, Nieselregen, Hochnebel, 2 Grad Plus.also ich finde das subber
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #173 am:

Schneereste haben wir nicht, dafür zwei Grad mehr.Ich gehe jetzt raus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2008

wallu » Antwort #174 am:

Der nächtliche Regen (10 mm) ist abgezogen; seit dem Morgen scheint die Sonne bei 6°C (das Mildeste seit 4 Wochen), und durch den z.T. lebhaften Wind hat es schön abgetrocknet - ich gehe jetzt nach draußen in den Garten: Der Frost müßte jetzt aus dem Boden raus sein.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Dezember 2008

Crambe » Antwort #175 am:

Der leichte Nieselregen von heute morgen geht jetzt in Schneegraupel über. Insgesamt gibt es bei uns noch genügend Schnee. Wir werden zu denen gehören, die weiße Weihnachten erleben werden. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #176 am:

Nach morgendlichen sintflutartigen Regenfällen :P scheint nun die Sonne :D bei angenehmen 7,8 Grad.
bristlecone

Re:Dezember 2008

bristlecone » Antwort #177 am:

Heute Grau in Grau, zeitweise Regen, der Schnee schmilzt zügig dahin.Aber: Auszug aus der Vorhersage der Klimastation Horben/Schwarzwald von heute:"Am Montag stellt sich die Wetterlage um. Das Hochdruckgebiet verlagert sich ... Damit wird der Weg frei für die hochreichende Kaltluft arktischen Ursprungs, die in den Tagen zuvor nach Russland und Polen vorgedrungen ist. Es bildet sich eine zügige Ostströmung, wie sie in kalten Wintern (1928/29, 1941/42, 1946/47, 1962/63 u.1995/96) die Regel ist."Scheint, als käme Väterchen Frost aus Russland Weihnachten zu Besuch. :PHoffentlich bleibt er nicht so lange.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Dezember 2008

Lilia » Antwort #178 am:

Bristlecone, das ist für mich eine schöne Meldung, hach super, wenns kalt wird! In Mainz hats 9 Grad, Nieselregen gaaanz leicht, aber gefühlt ist es kälter. Ab und zu kam die Sonne durch und viele Leute reckten gleich die Hälse.Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit dem Licht im November oder Dezember, aber dieses Jahr empfinde selbst ich es als trist und grau und deprimierend.
callis

Re:Dezember 2008

callis » Antwort #179 am:

Callis, an den Weihnachtstagen wirst Du die Sonne sehen!
bristlecone,danke für das Versprechen;nun wird Weihnachten nochmal so schön. :D
Antworten