Seite 12 von 15

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:02
von mame
Stauden

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:03
von mame
Noch mehr Stauden

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:03
von mame
Noch ein paar..

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:04
von mame
Blumen

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:05
von mame
Obst

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:05
von mame
Vogelhäuschen

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:06
von mame
Gießkannen

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:06
von mame
Waffen :o ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:07
von mame
Die berühmte Blumenmatte

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:08
von mame
Und wieder Stauden

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:08
von mame
Und..

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:09
von mame
Weidenwerke

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:12
von mame
Mein "Star des Tages" war dieser panaschierte Oleander, der angeblich eine rosa, gefüllte Blüte hat, die leider noch nicht auf war. Oder zum Glück, sonst hätte ich jetzt bestimmt Kopfschmerzen.. ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:22
von raiSCH
Ich kenne wirklich keine gleichwertigen Gartentage mit solch einem Angebot. Warum heuer weniger Leute da waren, kann ich mir auch nicht erklären. Während im Norden die Gartenmärkte sich ungebremsten Zuspruchs erfreuen, geht Freising zurück. Verstehe ich nicht. Zuwenig Werbung? Oder immer das gleiche Angebot? Haben die Besucher schon alles? Zauberträumeundambiente-Veranstaltungen haben eher Zulauf.
Ich glaube, im letzten Satz von sarastro ist der wesentliche Punkt angesprochen: Jedes bessere Kloster und jedes vergammelte Landschloss bietet hier diese Pseudo-Gartenmärkte, und das Münchner und Starnberg-Isartaler Promipublikum fällt gern darauf herein, zumal man ja dort die "richtigen" Leute trifft - man ist dann ja unter sich. Leider gibt es zum selben Termin durchaus einen Konkurrrenz-Gartenmarkt, an dem auch echte Anbieter teilnehmen, was auch Leute nicht nur vom Westen abzieht. Aber auf Dauer werden hoffentlich nur die echten Gartenmärkte überleben.

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:28
von planwerk
Aber auf Dauer werden hoffentlich nur die echten Gartenmärkte überleben.
So sehe ich das auch.