Seite 12 von 21
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 09:00
von soso
@soso, Dein Leberblümchenbild finde ich auch schön, für meinen Geschmack aber etwas zu hell von der Belichtung ( oder Kontrast?)
danke Roland,wie immer bei mir etwas unscharf,aber Gartenlady hat mich mit ihren "pastellen" inspiriert....eigentlich Übung für Studioaufnahmen,aber leider wieder nicht scharf - Winterjasmin -
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 17:00
von Gartenlady
Ob Dein Winterjasmin scharf ist oder nicht, kann ich gar nicht erkennen, die Blüten sind leider unterbelichtet.
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 18:53
von Faulpelz
aber leider wieder nicht scharf - Winterjasmin -
Soso, probier´s mal mit blitzen. Ich würde den kamerainternen Blitz so weit wie möglich nach unten regulieren und versuchen, das Motiv damit aufzuhellen. Vielleicht machst du eine Versuchsreihe und setzt den Blitz jedesmal um eine Stufe nach oben. Somit könntest du dir das beste Ergebnis aussuchen.Es ist durchaus auch bei Tageslicht oftmals sinnvoll den Blitz einzusetzen. Ich vergesse das auch sehr oft.LG Evi
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 19:17
von Faulpelz
Vielleicht kann der ein oder andere von euch etwas Sonne gebrauchen. Die Aufnahmen stammen vom gestrigen, frühlingshaften Tag. Heute ist hier schon wieder ein Temperatursturz zu verbuchen und vorhin flockte es sogar ein wenig

[td][galerie pid=45572][/galerie][/td][td][galerie pid=45571][/galerie][/td][td][galerie pid=45570][/galerie][/td][td][galerie pid=45569][/galerie][/td]
[td][galerie pid=45568][/galerie][/td][td][galerie pid=45566][/galerie][/td][td][galerie pid=45565][/galerie][/td]
[td][galerie pid=45567][/galerie][/td]
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 19:33
von soso
aber leider wieder nicht scharf - Winterjasmin -
Soso, probier´s mal mit blitzen. Ich würde den kamerainternen Blitz so weit wie möglich nach unten regulieren und versuchen, das Motiv damit aufzuhellen. Vielleicht machst du eine Versuchsreihe und setzt den Blitz jedesmal um eine Stufe nach oben. Somit könntest du dir das beste Ergebnis aussuchen.Es ist durchaus auch bei Tageslicht oftmals sinnvoll den Blitz einzusetzen. Ich vergesse das auch sehr oft.LG Evi
Danke, werde es mal probieren.bisher habe ich mit Blitz immer ein Schatten oder Reflektierproblem..siehe Versuch...
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 19:52
von Roland
Elfi, meine Favoriten, Stiefmütterchen, und Perlhyazinte.Mußt Du nachschärfen , oder sonst wie bearbeiten, oder kommt das so aus der Kamera?Soso, kannst Du die Belichtungsmessung bei Deiner Kamera steuern, Spotmessung ,oder Mittenbetont,dann wäre die Blüte wohl auch heller. Es sieht so aus, als sei der Himmel gemessen worden. Hast Du vieleicht gegen das Licht fotografiert? (Winterjasmin)
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 19:57
von soso
ja, stimmt war der Fehler.Hatte jedoch mit Absicht bei hellem Hintergrund -1 Belichtung eingestellt.Danke werde darauf achten.
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:04
von Roland
ja, stimmt war der Fehler.Hatte jedoch mit Absicht bei hellem Hintergrund -1 Belichtung eingestellt.Danke werde darauf achten.
darf ich an Deinem Bild mal was bearbeiten?
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:07
von soso
darf ich an Deinem Bild mal was bearbeiten?
immer und Jeder, ich lerne ja aus Kritik und evtl. Lob

Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:08
von Roland
und noch ein bisschen Abschiedsstimmung bei den Märzenbechern.
Sie scheinen gen Himmel zuschweben

Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:08
von Gartenlady
Bei Gegenlichtaufnahmen muss man meistens etwas überbelichten. Ein Reflektor, der das Licht auf die Blüten zurückwirft, da sie vom Licht abgewandt sind, hilft auch.@Evi, die Hornveilchen gefallen mir am besten.Hier war heute ein herrlich sonniger Tag, diese Biene auf dem Leberblümchen hat deshalb die Hosen voll
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:11
von Roland
Toll, die Biene :DSoso, ich habe nur den "Mittelschatten leicht aufgehellt und minimal nachgeschärft. Was denkst Du?

Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:16
von soso
Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:24
von Roland
Tröste Dich, mir geht es ähnlich

Re:Märzbilder 2009
Verfasst: 19. Mär 2009, 20:36
von Faulpelz
Elfi, meine Favoriten, Stiefmütterchen, und Perlhyazinte.Mußt Du nachschärfen , oder sonst wie bearbeiten, oder kommt das so aus der Kamera?
Lieber Roland,ich heiße Evi ;)Ich hebe bei meinen Fotos meist ganz leicht den Kontrast an und schärfe ein wenig per USM. Die Schärfe kommt jedoch meist schon so aus der Kamera. Ein unscharfes Bild lässt sich per Photoshop auch nicht korrigieren. Wenn genügend Licht vorhanden ist, werden die Bilder auch scharf (Verwackelungsunschärfe mal ausgeschlossen) LG Evi