News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2009 (Gelesen 24480 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Märzbilder 2009

Frank »

Leider nicht mehr in den Februar geschafft - aber dieses Jahr ist alles später im Garten... ! ;) ::) :D
[galerie pid=44651]Besuch im Crocus[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #1 am:

Ja, der März, der bringt die Farben - erst leise, dann mit Macht :D
... ich freue mich schon darauf, auf der Bank zu sitzen und den Farben zuzuhören ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #2 am:

Oh wie schön, die Farben des Frühling und die ersten Besucher der Blüten.Am besten gefällt mir die Bank mit den Krokussen im HG :D Ich habe nicht viel Farbe, aber die Blümchen des Monats und auch der Sprudelstein durfte heute aus dem Winterschlaf erwachen :)
Schlafmützchen

Re:Märzbilder 2009

Schlafmützchen » Antwort #3 am:

Nicht nur der Sprudelstein ist erwacht, völlig unerwartet sitzt auch schon der erste Grüne am Teichrand
rana1.jpgrana2.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #4 am:

Gartenlady, vor allem das erste Märzenbecherfoto ist doch klasse! Warst du dafür 'am Boden', oder reichte Winkelsucher aus der Hocke?Das Bankfoto ist übrigens eine Motiv-Idee von Nina :D Hallo Rainer, sehr schön, der Grüne ... anscheinend noch etwas starr, oder kommst du immer so nah ran?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Schlafmützchen

Re:Märzbilder 2009

Schlafmützchen » Antwort #5 am:

Hi Thomas,mir gefällt am besten dein Märztraum 2, schöne Farben, toller Schärfeverlauf und dann noch der tiefe Kamerastandpunkt.Den Teichfrosch hab ich erwischt mit dem 150er Sigma-Makro. Die Brennweite find ich allerdings nicht so wichtig, das geht auch mit dem 60er Canon. Die hauseigenen Frösche sind halt son ein wenig toleranter als ihre Verwandtschaft in freier Natur. Auf den Bauch legen und unendlich langsam nähern, dann klappt das schon. Auch Insekten kennen keine Fluchtdistanz wenn man nur vorsichtig genug ist.
uwe.d

Re:Märzbilder 2009

uwe.d » Antwort #6 am:

Komme gerade aus dem Garten wieder, eine Stelle war schon schneefrei - da tut sich was :oFrühling?sonst sieht es noch so austn_Winter im Garten 063.jpgund so war es vor genau einer Woche ;Dtn_Winter im Garten 061.jpges wird schon!!!
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Märzbilder 2009

Linden » Antwort #7 am:

Thomas, mir gefallen deine Frühlingsbilder alle auf Anhieb gut, Farben und Klarheit stechen besonders heraus. Gartenlady, im ersten Foto finde ich den Hintergrund sehr gelungen, diese weiteren Märzenbecher, bei denen man den Eindruck gewinnt, du hast eine ganze Frühlingswiese um dich herum. Uwe, so viel Schnee noch..wo magst du wohnen?Ich wage mich auch mal vor mit einem Offenblendefoto. Ist es schon zu wischiawaschi (bin mir nicht sicher)?
Dateianhänge
Solo-fuer-Moos.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #8 am:

Uwe holt uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :-\ Aber der erste Frosch ist ein erfreulicher Anblick :D Und Thomas grüne Bank ruft "Büdde früsches Grün" während die Krokusse im Hintergrund mit ihren frischen Farben prunken ;) ;D Ich habe für die Märzenbecherfotos halb auf dem Boden gelegen, mit Winkelsucher und v.A. neben der Plastiktüte, die die Kleidung schützen sollte ::) ;D Mit dem 105mm Makro bekommt man ein romantisches Foto eines Märzenbecherhorstes anscheinend nicht hin, ich versuche es aber weiter.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #9 am:

@Linden, etwas mehr Kontrast und Schärfe für den einen Sporenbehälter (oder wie immer man die Moosmännchen nennt) wäre besser. Ich glaube mit Bildbearbeitung könnte man das erreichen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Märzbilder 2009

Linden » Antwort #10 am:

Danke für den Hinweis, Gartenlady. Ich habe es gerade mal versucht, jetzt sieht der Sporenbehälter (weiß auch nicht wie das heißt) schon fast ein bißchen nach Ampel aus.
Dateianhänge
Solo-fuer-Moos-neu.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #11 am:

Eure Offenblendenbilder sind sehr schön.@Gartenlady, Deine Bilder haben immer dieses duftige , Deine Technik und Dein Sinn für Schönheit sind beeindruckend@Thomas, Deine Iris R. ist zum weinen schön :'( :D Wunderbar!Auch die Gartenbank mit den Frühlingsfarben ist toll.@Schlafmützchen, die Frösche sind ja früh dran und schön ;)bei mir ziegt sich keinerich ich trau mich auch mal wiederDSC_0028aa1.jpgDSC_0036a1.jpgDSC_0024a.jpgDSC_0032a2.jpg
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #12 am:

@Linden, es gefällt mir so sehr gut :D Damit niemand denkt, es gäbe hier nur ein paar Märzebecherlein ;) dies ist natürlich keine fotografische Meisterleistung, bei einer Komprimierung auf 19% Qualität eigentlich auch nicht mehr vorzeigbar.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #13 am:

@Roland, schön, Deine betropften Krokusse, das letzte gefällt mir besonders. Vielleicht könntest Du auch mal versuchen die ganze Gruppe mit ihrer morbiden Umgebung zu zeigen.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #14 am:

Danke :)Ich hatte die DSC_0024a.jpg dann doch nicht genommen, weil sie zu wenig Schärfentiefe hatte. Hab sie nun oben aber mit drin. Mehr Gruppe war nicht drin;)
in vino veritas
Antworten