News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nisthilfen für Wildbienen (Gelesen 423149 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Christina » Antwort #165 am:

Allerdings nutzen die Bienen die Hölzer bei uns nicht mehrmals. Macht in diesem Fall auch nichts, dann schraube ich nach einiger Zeit die Hölzer wieder ab und bringe neue an.Das würde aber gegen das Errichten eines festen Insekten-Hauses sprechen. Habt Ihr Ähnliches beobachtet?
Das habe ich mich auch schon gefragt. So ein Hotel aufzubauen ist nämlich ganz schön Arbeit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Insektenhaus - Mauerbienen schlüpfen

Conni » Antwort #166 am:

Gestern und heute fiel es mir schwer, mich von meinem Insektenhaus loszureissen, weil die Gehörnten Mauerbienen schlüpfen und das Gewimmel wahrlich beeindruckend ist. :D
[td][galerie pid=76615]_tg_110323_1.jpg[/galerie][/td] [td][galerie pid=76614]_tg_110323_3.jpg[/galerie][/td]
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

macrantha » Antwort #167 am:

Toll! Sowohl das Bienenhaus, als auch das Gewimmel.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Conni

Re:Insektenhaus

Conni » Antwort #168 am:

...und schon ist die nächste Generation in Arbeit. ;)
Dateianhänge
_tg_110324_1.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Tara » Antwort #169 am:

Toll! :D Und Dein Insektenhaus ist wirklich wunderschön!
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
we-went-to-goe

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

we-went-to-goe » Antwort #170 am:

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Wir haben eine Hokzskulptur, deren Holz natürliche Käferlöcher mitbrachte. In Bayern wie auch hier werden diese Löcher immer wieder bezogen.Wir haben unser "Haus" auch bereits montiert. Bauherr, bzw. -frau war mein Töchterlein.
Dateianhänge
insektenhausmontiert.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Christina » Antwort #171 am:

Toll, wie es bei Conni rumsummt!Hier waren sie auch unterwegs, aber geschlüpft sind keine, da ich mein Haus erst im letzten Frühsommer aufgebaut habe. Die gehörnte Mauerbiene hatte zu der Zeit kein Interresse mehr an den vielen Löchern.Pollenbeladen schlüpft sie vorwärts rein, krabbelt nach einer Weile rückwärts wieder raus, dreht sich um, um mit dem Hinterteil zuerst wieder reinzuschlüpfen. Wahrscheinlich legt sie dann das Ei.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Christina » Antwort #172 am:

Das Bild dazu
Dateianhänge
Mauerbiene.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #173 am:

Jetzt habe ich mich auch mal drangemacht. :D Hoffentlich haben die hiesigen Wildbienen keine überrissenen Ansprüche an die Ästhetik, aber da dieses Gezücht sogar in den Lüftungslöchern der Plastikfensterrahmen nistet, soll es gefälligst zufrieden sein.Es wurde genommen, was gerade ohne grosse Sucherei im Haushalt verfügbar war, die Reagenzgläser hatte ich letztes Jahr für diesen Zweck besorgt.Der Korpus ist eine Sperrholzschublade - mal sehen, wie lange das hält...Das Innenleben:
Dateianhänge
Biho1.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #174 am:

Ein Vorhang aus einer vergammelten Klamotte, damit es dunkel ist. Der Kasten steht in einer geschützten Ecke auf dem Balkon, mit dem Rücken zur Wand.
Dateianhänge
Biho2.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #175 am:

Seitenansicht, ein bisschen Verzierung musste sein.Zwecks Händling ist oben eine Art Griff (Ex-Vorhangschienenhalterung) angebracht.
Dateianhänge
Biho3.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #176 am:

Noch mehr Verzierung - und ein paar Essstäbchen hatte ich noch übrig. Die sollen den Viechern einen Regenschutz vorgaukeln.Die Inschrift? Die kann ich nicht lesen - aber mit Facettenaugen geht das noch schlechter, also ist egal, was draufsteht.
Dateianhänge
Biho5.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #177 am:

Schaumermal, ob und was da einzieht...
Dateianhänge
Biho4.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Tara » Antwort #178 am:

Genial! :D ;D Ich liebe es, wenn man das, was eben gerade zur Hand ist, verwendet. Vor der Verzierung würde ich mich aber vielleicht fürchten. Hast Du das einfach mit Weißleim verklebt?
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen

Dunkleborus » Antwort #179 am:

Nee, mit einem Heissleim. Das Zeug ist herrlich.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten