News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70977 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #165 am:

Im südlichen Gebiet fällt mir nur Niederbayern ein wo Melonen angebaut werden.
wollt eigentlich nur wissen ob das jetzt eines der besten gebiete in deutland ist für den melonenanbau!!
Ist nicht das beste aber auch nicht das schlechteste.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #166 am:

Ist nicht das beste aber auch nicht das schlechteste.
Ist auf jeden Fall eins der Besten..
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #167 am:

Das läuft über Temperaturerkennung. Öffnet bei Hitze und schließt bei Kälte. Da ist ne Flüssigkeit drin die sich entsprechend ausdehnt.
hast du auch sowas???wo krieg ich das her??kosten? reicht mir da einer??
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #168 am:

Sowas hat eigentlich jedes Gewächshaus und finden kannst du sowas in Baumärkten oder googlen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #169 am:

hast du auch sowas???wo krieg ich das her??kosten? reicht mir da einer??
Siehe mein Link. Einer reicht für den Anfang. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #170 am:

Wie viel? Hängt vom Gewicht des Daches ab und wie viel ein Öffner stemmen kann.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #171 am:

Ist nicht das beste aber auch nicht das schlechteste.
Ist auf jeden Fall eins der Besten..
ja gel!!! ich mein hier wachen überall weintrauben !!! und das obst (apfel...) was der jay jeden morgen zum frühstück ist kommt auch von hier!!! solltest mal hier vorbei kommen bevor du so urteilsst!
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #172 am:

Sowas hat eigentlich jedes Gewächshaus und finden kannst du sowas in Baumärkten oder googlen.
Die Fensterheber in den Baumärkten und bei den normalen Gartenversendern sind 1. überteuert und 2. für Holzkonstruktionen oft nicht geeignet. Der Fensterheber aus dem Link hat bei mir wie die Faust aufs Auge gepasst. Alfi
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #173 am:

an alfisag mal soll ich so langsam auch mal so schnüre spannen damit ich dem platzmangel entgegenwirke!!ich hab mir auch eine schwarze vliesfolie gekauft !! soll ich die noch auslegen oder macht das keinen sinn da sie ja im häuschen genung wärme haben !?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #174 am:

an alfisag mal soll ich so langsam auch mal so schnüre spannen damit ich dem platzmangel entgegenwirke!!ich hab mir auch eine schwarze vliesfolie gekauft !! soll ich die noch auslegen oder macht das keinen sinn da sie ja im häuschen genung wärme haben !?
Die Schnüre wuerde ich auf jeden Fall spannen. Dazu gibt so kleine Haken, die man ins Holz schrauben kann. Die Folie ist prinzipiell sinnvoll, nicht nur wegen der Temperatur. Musst nur aufpassen, dass es drunter nicht schimmelt. Auf jeden Fall musst du danach viel weniger giessen. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #175 am:

Eine Blacktail Mountain ist am Wachsen, sieht aber etwas unförmig aus, tippe mal auf poor pollinated, also nicht ausreichend viel Pollen zur optimalen Befruchtung.
Dateianhänge
btmpp.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Nahila » Antwort #176 am:

Eine Blacktail Mountain ist am Wachsen, sieht aber etwas unförmig aus, tippe mal auf poor pollinated, also nicht ausreichend viel Pollen zur optimalen Befruchtung.
Das hat nicht unbedingt was mit der Pollenmenge zu tun; manchmal klappt's halt einfach nicht mit der Befruchtung (kommt ja durchaus bei Menschen auch vor).
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #177 am:

Könnte auch sein, dass der Pollen zu feucht oder einfach schon zu alt war. Poor pollinated umfasst ja auch solche Sachen. Ist einfach ein Ausdruck dafür, dass die Bestäubung nicht ganz geklappt hat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #178 am:

melonenhaus mit fertigem dach!
Dateianhänge
melonenhaus_ausen.jpg
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #179 am:

Mit halbautomatischem Fensteröffner ;)
Antworten