News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106334 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Ich habe mich an einem simplen Gemüse probiert, das vermutlich gerade wegen seiner Einfachheit nicht so leicht interessant abzulichten ist. Sobald mehr davon reif sind, werde ich weitere Arrangements probieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Das Bild ist sehr gut
nur die Schadstellen auf den Zuccini stören die Perfektion.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Gemüsefotografie
Kartoffelernte. Die roten habe ich leider gestern bei bedecktem Himmel geerntet, deshalb auch keine Bilder gemacht.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Frida, das erste KartoffelernteFoto finde ich klasse. Die erdigen Töne sind spitze und bringen Ruhe und Harmonie ins Bild. Auch das Arbeitsgerät hat denselben Farbton. Ein schönes ländliches Kalenderbild.Das zweite fällt im Gegensatz zum ersten ab.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Mir gefällt auch das erste Bild. Durch den diagonalen Aufbau kommt Spannung ins Bild und die Arbeitsgeräte passen ganz wunderbar.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gemüsefotografie
Ich finde das erste Bild auch sehr überzeugend
. Allerdings kämpfe ich immer noch mit dem Umstand des Anschnittes von fast allen Gegenständen auf dem Bild
. Das hakt bei mir noch immer ein wenig...! :-\LG FrankPS: Komme zum Reibekuchenessen...!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gemüsefotografie
Ich denke darüber nach. Bislang hatte ich immer die Idee, dass man durch das Anschneiden noch unmittelbarer mit rein genommen wird ins Bild, in die Situation.Zum Reibenkuche könnt Ihr gerne kommen, freue mich über Besuch, falls Ihr mal in der Nähe seid.Und jetzt bitte ich um Entscheidungshilfe. Mir gefällt Bild 1 eigentlich etwas besser, aber ganz sicher bin ich nicht. Und ich finde beide grenzwertig dunkel. Wie wirken sie auf Euch?Allerdings kämpfe ich immer noch mit dem Umstand des Anschnittes von fast allen Gegenständen auf dem Bild.PS: Komme zum Reibekuchenessen...!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
@FridaDeine Erntebilder sind so unglaublich schön, besonders das Erste!!
in vino veritas
Re:Gemüsefotografie
Das erste Erntebild gefällt mir sehr, Anordnung des Gemüses und Schnitt sind sehr gut. Bei dem Zweiten finde ich vor allem die Anordnung der Kartoffeln nicht so gut, ohne genau begründen zu können warum.Das Tomatenbild wirkt in der Anordnung etwas langweilig, vielleicht weil der Tisch das Bild halbiert. Die Farben der Tomaten gefallen mir allerdings sehr gut.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gemüsefotografie
Gemüsefotos kann ich eigentlich micht beurteilen, aber fridas erstes Kartoffelerntebild ist wirklich ein Kalenderfoto, es gefällt mir ganz ausgezeichnet

Re:Gemüsefotografie
Frida, das erste ist sehr gut, was die Kompostion anbelangt. Wenn du noch ein klein bißchen freundlichen Lichteinfall/Streiflicht erwischt hättest, wären die Bilder noch strahlender. Das Dunkle stört mich eigentlich nicht.Ich muss Birgit.s beipflichten. Das Rot auf deinem letzten Bild ist so knackig, dass mir der Magen knurrt. Ich gehe gleich an den Kühlschrank :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Das Rot auf deinem letzten Bild ist so knackig, dass mir der Magen knurrt. Ich gehe gleich an den Kühlschrank


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)