News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstliche Schönheiten (Gelesen 18379 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Roland » Antwort #165 am:

Ja, das ist mein Rosenfoto, aber ich sagte ja nicht, daß ich die ROse habe, hätte sie nur so gerne ;D
in vino veritas
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Herbstliche Schönheiten

ulla » Antwort #166 am:

Diese Rose (Sie wurde als Elmshorn gekauft, ist aber irgendwas ganz anderes :'( ) und der Rauhreif entschädigen mich dieses Jahr für den miekernden Baron Girod de L'Ain.
Dateianhänge
Rose_vorn_mit_Rauhreif_III_041109.JPG
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Herbstliche Schönheiten

tramina » Antwort #167 am:

Na, also, dieser Thread macht einen echt fertig ;)Was ich hier schon alles notieren mußte...@Roland, Du bist der Schlimmste von allen ;D ;D ;DDanke Dir!! Ich empfinde Deine Fotos als großzügiges Geschenk!Ich freue mich an Deinen Schönen und mit Dir!Ganz liebe GrüßeTraminaPS: Nächste Woche bekomme ich auch eine Digicam - nicht daß ich Dir Konkurenz machen könnte :D - aber dann werde ich die paar, die bei mir noch blühen, auch einstellen können...
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Dorothea » Antwort #168 am:

Wie Burgunder oder ein altes steifes Seidenkleid, so erschien mir die Farbe von Tradescant.
Dateianhänge
Tradescant_im_Herbst_klein.jpg
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Dorothea » Antwort #169 am:

...und Mme Albert Bernardin duftet wunderbar, die Farbe ist unbeschreiblich schön, sogar den Schnee hat sie überstanden...
Dateianhänge
Mme_Albert_Bernardin_im_Herbst_04.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Roland » Antwort #170 am:

???Mein Mme Albert Bernadin sieht ganz anders aus.Wie eine Miniatur von Gloire de Dijon, an einem fein verzweigtem Sträuchlein
in vino veritas
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Dorothea » Antwort #171 am:

Meine Mme Albert Bernardin stammt aus Sangerhausen, da hat es ja wohl einiges an Durcheinander gegeben. Die einzige ausführliche Beschreibung, die ich finden konnte (Dickerson), lautet (übersetzt):'Comtesse de Frigneuse' (T) x 'Marie van Houtte' (T)Kräftige, schlanke Zweige, weiches Holz, kleine Dornen, Blüte mittel bis groß, Mitte kanariengelb, das äußere weiß mit verwaschenem karmin, sehr gut geformt, wie eine schöne Kamelie.In Helpmefind steht dazu: White, near white & white blend [w] blooms, also weiß oder fast weißIm Rosenverzeichnis von Sangerhausen steht: hellweißlichrosaWas bedeutet: Es gibt wahrscheinlich zwei unterschiedliche Rosen, die unter diesem Namen unterwegs sind. @ Roland Hast Du Bilder von Deiner Mme Albert Bernardin? Hast Du sie auch aus Sangerhausen oder aus einer anderen Quelle? Die Rose hat im Herbst ordentlich an Farbe gewonnen, im Sommer war im Vergleich zu heute die gelbe Komponente ziemlich blaß. @ peterpim In der Combined Rose List habe ich sie nicht gefunden. Und es gibt offensichtlich noch Klärungsbedarf über die Richtigkeit des Namens, so daß man erst mal sagen kann, sie ist nicht mehr im Handel.Ich werde weiter fleißig üben, vielleicht klappt es mit der Vermehrung nächstes Jahr besser!Dorothea
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Nova Liz † » Antwort #172 am:

Das Foto von Tradescant im Herbst ist unbeschreiblich schön!Mit den Austinsorten hatte ich bis gerade eben eigentlich schon abgeschlossen!Nun werde ich doch schon wieder etwas unruhig ::)VG.Nova Liz
Benutzeravatar
peter
Beiträge: 24
Registriert: 13. Nov 2004, 17:28

Re:Herbstliche Schönheiten

peter » Antwort #173 am:

Hallo Dorothea,vielen Dank für die Vermehrungsversuche!Und wie erfahre ich, ob es geklappt hat? Ich versuche es auch gerade mit einigen Nachzuchten (Stecklinge/Samen).Kann mich dann ja revanchieren!Bin übrigens neu im Forum.Werde demnächst sicherlich auch mal Rosenphotos einstellen.Sehr schöne Photos gibt es übrigens auch unter www.rosenfoto.de zu sehen.Die Rose Dr.Grill (Roland)ist ja auch ganz toll.Wo gibt es die noch?Ich bin neu im Forum.Herbstliche Schönheiten sind übrigens nicht nur Rosen, sondern auch Ahörner.Habe einige Samen aus Japan (Kyoto)mitgebracht und erfolgreich zum Leben erweckt.Werde auch mal ein Phto einstellen.@ peterpim In der Combined Rose List habe ich sie nicht gefunden. Und es gibt offensichtlich noch Klärungsbedarf über die Richtigkeit des Namens, so daß man erst mal sagen kann, sie ist nicht mehr im Handel.Ich werde weiter fleißig üben, vielleicht klappt es mit der Vermehrung nächstes Jahr besser!Dorothea
Gruß an alle
Peter
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #174 am:

Erstmal übrigens noch ein leicht verspätetes "Herzlich Willkommen"für dich :) Dein Name kommt mir von irgendwoher bekannt vor. Nicht aus einem Forum, sondern aus einem Jugendbuch. Kann das sein?Dr. Grill müßte es auf jeden Fall auch noch hier geben:www.rosebranchi.comWer sich für Teerosen interessiert, kann dort allerlei Interessantes finden.
Benutzeravatar
peter
Beiträge: 24
Registriert: 13. Nov 2004, 17:28

Re:Herbstliche Schönheiten

peter » Antwort #175 am:

Danke für die prompte Antwort!Und mit dem Namen: Volltreffer!!!Der Name stammt aus einem Englischbuch für Kinder aus den 50-iger-Jahren.Die Kinder lernten mit "Peter Pim" und "Billy Ball" damals Englisch.Da ich bisher noch nie in einem Forum mitgemacht habe und mir kein anderer Name einfiel, habe ich einfach diesen gewählt.Da mein Vorname (Peter) nicht gerade selten ist ( in meiner Generation) schien mir dieser allein zur Unterscheidung von ggf. anderen Personen nicht so geeignet.Auf jeden Fall: Danke für die prompte Antwort.Ich werde auf der Internetseite reinschauen.Und: demnächst auch einmal eigene Rosenaufnahmen einstellen.Derzeit bin ich mit ersten Nachzuchtmaßnahmen von Rosen beschäftigt.Bisher habe ich mich mehr auf die Anzucht jap.Ahornbäume aus Samen, die ich aus Kyoto mitgebracht habe,beschäftigt.Aber hier sind wir ja im "Rosarium"und ich werde mich an dieser Stelle natürlich auf diesen Themenkreis beschränken
Gruß an alle
Peter
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Silvia » Antwort #176 am:

Ich glaube, mit Peter Pim and Billy Ball habe ich in den Siebzigern auch noch Englisch gelernt. Irgendwie kam mir der Name doch bekannt vor. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
peter
Beiträge: 24
Registriert: 13. Nov 2004, 17:28

Re:Herbstliche Schönheiten

peter » Antwort #177 am:

Raphaela/Silvia :)Vielen Dank für die Willkommenswünsche und die prompten Antworten und prima,dass Ihr den guten alten Peter Pim noch kennt.Mit Theo Koll: TOLL! :DLG Peter
Gruß an alle
Peter
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #178 am:

Und über noch mehr Rosenfotos freuen wir uns natürlich auch: Der Winter ist so grau und öde, da braucht man was Schönes, um die Warteuzeit auf den nächsten Sommer zu verkürzen :)
Benutzeravatar
peter
Beiträge: 24
Registriert: 13. Nov 2004, 17:28

Re:Herbstliche Schönheiten

peter » Antwort #179 am:

Sorry: Habe in der letzten mail Dorothea vergessen (nobody is perfect :().!!Gleicher Dank etc. natürlich auch an Sie :).Und: an Sie war übrigens auch meine Frage ??? gerichtet i.S.Vermehrung der Rose.Was bleibt für heute, da kein Rosenbild verfügbar: Beste Wünsche für einen angenehmen Feierabend.Grußpp
Gruß an alle
Peter
Antworten