Seite 12 von 23

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:34
von martina 2
... oder den Goldfinch, der heuer ordentlich zugelegt hat und dessen Honigduft mich immer wieder begeistert?

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:36
von martina 2
Die obersten Triebe sind inzwischen an Drahtseilen quer über die Fenster geleitet und hängen am Ende schon wieder herunter.

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:39
von martina 2
... und die Nordlandrose, die als eine der ersten blüht und als Kletterrose bereits die 4-Metermarke überschritten hat. Sie steht in der Hausecke und erfüllt das Haus mit ihrem wunderbaren Duft :D

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:41
von Kris
martina ....wunderschönes Foto von Goldfinch, ich weiss dann, was mir in den nächsten Jahren blüht ;D hab sie neu im Herbst gesetzt 8)

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:43
von carabea
Schön, Deine Goldfinch!Die in hmf angegebene Größe von 300x120 scheint sie leicht zu überbieten ;)Schade, dass sie nur einmalblühend ist.

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 22:47
von mame
@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön. Woher hast Du sie?

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 23:40
von canina2
@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön.
Das finde ich auch :D

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 13. Jan 2010, 23:43
von canina2
Hier meine Rose mit lieblings Duft und Farbkombi... :D (das Bild ist leider nicht so doll :-[)lavender_lassie.jpg

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 00:04
von canina2
Und nun zu den Topfrosen, einem arg vernachlässigtem Thema 8) ...Hier meine Lieblingstopfrose: Perle d'Orperle.jpg

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 13:48
von martina 2
martina ....wunderschönes Foto von Goldfinch, ich weiss dann, was mir in den nächsten Jahren blüht ;D hab sie neu im Herbst gesetzt 8)
Du kannst dich wirklich freuen :D
Schade, dass sie nur einmalblühend ist.
Carabea, dafür blüht sie sehr lange und verschwenderisch und hat dann schöne kleine rote Hagebutten. Krank war sie noch nie, und das Laub hält bis in den Winter hinein :D

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 13:53
von martina 2
@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön. Woher hast Du sie?
mame, ich habe 2007 einen Ausläufer bekommen, der im ersten Jahr gleich auf 1,80 m gewachsen ist. Diese Rose erstaunt mich von Anfang an, sie scheint die Ostwand und den Sandboden zu mögen. 2008 hat sie schon so ausgesehen:

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 13:56
von martina 2
Eigentlich wollte ich dieses Bild zeigen ::) :

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 14:01
von martina 2
Und im vergangenen Sommer blühte sie schier endlos. Auf diesem Foto stimmt nur leider die Farbe nicht, es ist zu gelbstichig.

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 14. Jan 2010, 14:05
von tubutsch
Hier im Forum lerne ich immer wieder neue tolle Pflanzen kennen. Diesmal hat es mir Barbareas Diamantgras angetan. Das sieht ja wunderschön aus. Vor allem zwischen den zarten Rosen. Einfach toll :D Wie hoch und breit wird denn so ein Diamantgras? Ist da schwer dranzukommen? Tschööö Tubutsch

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

Verfasst: 16. Jan 2010, 10:49
von tapir
Wie hoch und breit wird denn so ein Diamantgras? Ist da schwer dranzukommen?
Bekommst du bei Staudengärtnereien unter der botanischen Bezeichnung Calamagrostis brachytricha oder Acnatherum brachytricha oder Stipa brachytrycha. Neben Diamantgras hat es auch noch den deutschen Namen "Silberährengras". Da Ziergräser von den bunten Gartenzeitschriften wohl heuer als die Trendpflanze ::) propagiert werden wirst du es wohl leicht bekommen können.Liebe Grüße, Barbara