News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2010 (Gelesen 70567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
WOw,Deine Touch of Class sieht ja toll aus !Meine wächst sehr langsam,und wurde heuer schon von der erst im Vorjahr neu gepflanzten "Verwandtschaft" Catherine überholt.Ich habe ein paar meiner Minis auf einem alten Stuhl arrangiert.Irgendwie habe ich im Garten nicht den richtigen Platz dafür.
Von Hinten: Teaspoon,Yakushima Mizu,Rhodeifolia,Bitsy Gold,2 unbekannte,Dew Drop und Lakeside ZingerAm Hauseck stehen auch ein paar Töpfe...
Hinten El Nino,davor Blue Mouse Ears,dann Toy Soldier,und die relativ neue "Little Treasure". Ein Sport von little Jay. Ich finde sie ja gar nicht little,aber schön...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2010
Hi,wenn ich eure mit Hostas bestückten Gefäße sehe, muss ich jetzt doch mal nachfragen, ob ihr keine Ausfälle hattet? Ich habe letztes Jahr erstmalig Hostas in Töpfe gepflanzt und von 4 Hostas ist bis jetzt noch kein einziges Hörnchen zu sehen. Es sind im Einzelnen Great Expectation, Tattoo, Praying Hands und Niagara Falls. Handelt sich bei diesen Sorten evtl. um nicht so robuste Sorten? Dann würde ich nämlich die Töpfe mit anderen Hostas bestücken.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
Oh,wirklich ? :-XNaja,von Tatoo habe ich bis jetzt nicht viel Gutes gelesen. Nach der gelüstet mich nicht. Es war aber auch ein harter Winter. Wo standen sie ? Ich räume meine in einen kalten Raum. Da frierts auch rein,aber est ist doch nie so wie draussen.In meinen Töpfen sind noch immer alle wiedergekommen. Heuer warte ich draussen aber immer noch auf Felmish Sky. Da habe ich die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben. Das ist aber meine erste "Hostaleiche".lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2010
Im Garten hatte ich auch Ausfälle.....
In Töpfe hab ich noch nicht gepflanzt, da ich ja keine Schnecken (mehr) habe. Gestern sprang mir eine ganz weiße Hosta in den Korb (Namen muß ich nachschauen). Hab bißchen Furcht, daß sie nicht wirklich wüchsig/ausdauernd ist... 


-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
Hm,naja,ich denke,die Furcht ist nicht unbegründet....Ich habe bei meinem Gärtner auch die White Feather gesehen,die im Austrieb ganz weiss ist. Und fast hätte ich sie gekauft. Dann habe ich aber in Elfriedes Hostaforum nicht viel Gutes darüber gelsen,und jetzt lass ichs besser bleiben.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Hosta 2010
ich habe eine W.F geschenkt bekommen - was macht sie bitte nicht so "haben muß" like?Hm,naja,ich denke,die Furcht ist nicht unbegründet....Ich habe bei meinem Gärtner auch die White Feather gesehen,die im Austrieb ganz weiss ist. Und fast hätte ich sie gekauft. Dann habe ich aber in Elfriedes Hostaforum nicht viel Gutes darüber gelsen,und jetzt lass ichs besser bleiben.lg Biene
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Hosta 2010
@biene: meine standen den ganzen Winter draußen vor der Hauswand, etwas erhöht, also keinen direkten Bodenkontakt.Bei einem Topf kann ich seit 3 Wochen die Spitze eines Hörnchens ertasten, aber das Teil wächst nicht weiter. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
Hallo Toscaline !Naja,ich habe diese Postings gelesen:http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... c=790.0Und dann war mir nicht mehr danach. Muss natürlich nicht sein,daß sie zickt,aber die negativen Berichte sind dort in der Überzahl. Und Hätschelkinder brauch ich einfach nicht.Hobelia,na die stellen Deine Geduld ja hart auf die Probe. Ich drück Dir die Daumen,daß sie noch kommen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Hosta 2010
das war gut zu lesen!Auch die Tattoo und die Nougat sind so Wackelkandidaten - aber einem"geschenktem Gaul" .......!Mal sehen was draus wird!Danke noch malHallo Toscaline !Naja,ich habe diese Postings gelesen:http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... c=790.0Und dann war mir nicht mehr danach. Muss natürlich nicht sein,daß sie zickt,aber die negativen Berichte sind dort in der Überzahl. Und Hätschelkinder brauch ich einfach nicht.lg Biene

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Hosta 2010
Tattoo legt bei mir beständig zu. Da habe ich keine Probleme. Nougat, hab die ähnliche Nouzang, wächst langsam, aber sie wächst.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
Hallo Ulrich !Die Nouzang,-ist ein Revolution Sämlinge,nicht?Sowas habe ich auch. Ich habe Rev.Samen ausgesät,und jetzt 15 Stück der Sensibelchen. Weiss nicht,wielange ich die noch hätscheln werde. War halt neugierig,obs was wird. Naja,sie sehen alle etwa so aus,wie Deine Nouzang,aber,wie schon geschrieben,hätscheln mag ich nicht.... ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2010
Diese auf dem Bild und mache ich so winterfest: Ich stell sie ganz nahe zusammen und an die Wand, Töpfe - davon habe ich jetzt aber alle eingepflanzt, stelle ich auf eine Styroporplatte. Darüber leere ich etwa 30 cm hoch Blätter und so überwintern sie tadellos. Kein einziger Ausfall auch nach diesem Winter. Die Mauer steht etwa 4 m vom Haus entfernt, da gibts also keine Hauswärme.
Re:Hosta 2010
Sie ist nicht ganz dicht, so dass das Wasser gut abflisst.Meistens stelle ich sie an die Hauswand, wo es trocken und schattig ist.(Die Sichtschutzwände sind nur vorübergehend dort deponiert).@marcirDeine Hostabackmulde sieht total Klasse aus!Könntest du noch ein Bild einstellen, auf dem man erkennen kann wie die Mulde gehalten wird? Oder ist sie in einem Tisch eingesetzt?
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Hosta 2010
Vielleicht hat sie bei mir den falschen Platz? ???Wo steht sie bei Dir??Tattoo legt bei mir beständig zu. Da habe ich keine Probleme. Nougat, hab die ähnliche Nouzang, wächst langsam, aber sie wächst.
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Hosta 2010
Das ist die May:@ marcir,Deine Backmulde ist toll. Welches ist denn die hübsche gelbe Hosta rechts?LGMary