News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2010 (Gelesen 54265 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Februar 2010

sarastro » Antwort #165 am:

Waaas? Bei euch blühen schon die ersten Geophyten? Meine Eltern liegen nicht sehr weit rheinaufwärts, da tut sich noch gar nichts.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2010

minor » Antwort #166 am:

Habe gerade in der Wiese die ersten Elfenkrokuse entdeckt. Zeigen schon lila Blüten, jedoch noch geschlossen.Die winterharten Alpenveilchen zeigen auch jede Menge Blütenknospen.Momentan 8,3 und sonnig.
Lehm

Re:Februar 2010

Lehm » Antwort #167 am:

Weiterhin nette Sonne und 5 Grad. Irgendwie fühlt man sich gleich anders...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Februar 2010

uliginosa » Antwort #168 am:

+ 6°! Und Regen ... :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2010

Rosana » Antwort #169 am:

Alpenveilchen haben bei mir auch schon Blütenknospen. Meine Winterlinge im Garten sind noch versteckt - ich habe da wohl eine spätere Sorte. Aber in den Garten hier in der Gegend blühen die schon. Laut meiner Eltern blühen die Schneeglöcklein in den Parks der Innenstadt Basels teilweise schon über eine Woche.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2010

tarokaja » Antwort #170 am:

Seit Stunden strahlender Sonnenschein hier ;D ;D ;D Schneeglöckli und Winterlinge habe ich noch nicht gesichtet, aber die Helleboren schieben kräftig Triebe und Knospen :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

tubutsch » Antwort #171 am:

Ob's das wohl für uns in der Region mit dem Winter war? So ganz trau ich dem Braten noch nicht. Immerhin gilt der Februar nicht umsonst als der kälteste Monat.
Bis uns hat es jetzt inzwischen 7°Cund irgendwie liegt Frühling in der Luft. Die Schneeglöckleins und die Winterlinge blühen um die Wette und die nächsten Tage soll es auch keinen Frost mehr geben. Aber richtig trauen tue ich dem Ganzen nicht.
Wow, bei Euch blühen schon die Schneeglöckchen :o Und ich dachte immer, wir (Kölner Bucht) wären früh dran...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

Scilla » Antwort #172 am:

Die armen Schneegeplagten haben mein Mitgefühl.Bei uns wie bei tarakoja Sonne pur. :DDas Ganze bei gut 8 Grad.In der Nachbarschaft gibts auch schon die ersten SG zu bewundern, im eigenen Garten haben sich heute die ersten zwei Blütchen geöffnet. :DWinterlinge sind bei mir auch meist etwas später am Blühen; oft erst im März.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

Scilla » Antwort #173 am:

Hi hi, für einige Schrebergärtner nebenan ist offenbar schon Grillsaison :oEs riecht durchs angelehnte Fenster deutlich nach Grillwürsten ;D ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

tubutsch » Antwort #174 am:

Hi hi, für einige Schrebergärtner nebenan ist offenbar schon Grillsaison :oEs riecht durchs angelehnte Fenster deutlich nach Grillwürsten ;D ;)
Grillwürstchen - Du willst uns wohl auf den Arm nehmen ??? ;D Habt Ihr in der Schweiz Eure Schneekanononen umfunktioniert??? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2010

planwerk » Antwort #175 am:

Guten Morgen,der Himmel zeigt sich bedeckt, -1°C, leichter Wind. Die Schneepampe ist über Nacht hart gefroren. Das WRF-Meteogramm zeigt eine feuchte Zeit die vor uns am Alpenrand liegt, verdammt feucht. Okay, WRF basiert auf GFS und neigt tendenziell dazu die Niederschlagswerte etwas defensiver zu rechnen je näher das Ereignis kommt, aber das wäre mal ein tristes Wochenende im Chiemgau:BildZuerst um die 10 Liter Regen und irgendwann Übergang zu Schneefall, auch um die 10 Liter. Hier die gerechnete Gesamtniederschlagsmenge die nächsten 3 Tage:BildNa denn, ein schönes Wochenende!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2010

thogoer » Antwort #176 am:

Guten MorgenHier liegen von Heute Nacht 10cm Neuschnee, es schneit leicht bei -2°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
sarastro

Re:Februar 2010

sarastro » Antwort #177 am:

-1 Grad, Hochnebel (schätze ich mal, es ist noch dunkel!), windstill, trocken. Schnee liegt noch, aber es taut zusehends. Wenn die Sonne herauskäme, würde es schneller gehen!
brennnessel

Re:Februar 2010

brennnessel » Antwort #178 am:

Guten Morgen! 0° hier und noch trocken. Gestern kam nach anfangs wolkenlosem Himmel bald der Nebel, der den ganzen Tag über blieb! Auf den Nebenstraßen und Wegen liegt dickes Eis :-\ !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

Staudo » Antwort #179 am:

-1°C und stahlblauer Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten