Seite 12 von 33
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 21:30
von Eveline †
Wie lange hast Du die Pflanze schon?Mach Dir keine Sorgen. Ich habe meine Mukdenia schon mehrere Jahre. Der Horst hat inzwischen gut 30 cm Umfang. Sie blüht auch erst seit zwei Jahren
ich habe sie glaublich bereits 4 jahre. sie haben auch schon geblüht. nur heuer nicht
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 21:35
von Katrin
Ok, ich gebe mich geschlagen und setze ein dunkel austreibendes Polygonatum auf meine Liste (es soll ihrer mehr geben...).
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 21:44
von troll13
@ vanessa,ich habe die Mukdenia noch als Acerophyllum rossii gekauft und in vielen Jahren als blühfaul erlebt. Wenn sie blüht, ist sie wunderschön.Ich glaube nicht, dass Du etwas falsch machst. Vielleicht weiß jemand mehr?
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 23:27
von Treasure-Jo
...was habe ich denn da schönes, leider ist mir er Name abhanden gekommen:ein Polygonatum
![[galerie pid=63739]](/gallery/image/63739/mini)
Polygonatum

?[/galerie]
![[galerie pid=63740]](/gallery/image/63740/mini)
Polygonatum

[/galerie]
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:46
von Treasure-Jo
...was habe ich denn da schönes, leider ist mir er Name abhanden gekommen:ein Polygonatum
![[galerie pid=63739]](/gallery/image/63739/mini)
Polygonatum

?[/galerie]
![[galerie pid=63740]](/gallery/image/63740/mini)
Polygonatum

[/galerie]
...jetzt helft mir doch mal auf die Sprünge, ansonsten grüble ich die ganze Nacht !
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:49
von Katrin
Ich kann dir leider echt nicht helfen, weil ich nämlich heute auch vor so einem Ding gegrübelt habe.Meins wie deins könnte alles zwischen Polygonatum, Uvularia und sonstigen Convallariaceae sein... vielleicht weiß morgen jemand mehr? Smilacina/Maianthemum vielleicht???
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:51
von Treasure-Jo
Ich kann dir leider echt nicht helfen, weil ich nämlich heute auch vor so einem Ding gegrübelt habe.Meins wie deins könnte alles zwischen Polygonatum, Uvularia und sonstigen Convallariaceae sein... vielleicht weiß morgen jemand mehr? Smilacina/Maianthemum vielleicht???
..also doch schlaflos in Seattle
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:53
von Katrin
Schaut so aus. Nur dass deines die Schnecken noch nicht gefunden haben

(strange ist, dass meine Pflanze auf keinem Herbstbild zu sehen ist. Da habe ich das Beet aber gepflanzt!).
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:55
von Treasure-Jo
Schaut so aus. Nur dass deines die Schnecken noch nicht gefunden haben

(strange ist, dass meine Pflanze auf keinem Herbstbild zu sehen ist. Da habe ich das Beet aber gepflanzt!).
...meine Pflanzen sind definitiv schneckenresistent!
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 00:56
von Katrin
Folglich sind unsere Schnecken unterschiedlich

. Man darf gespannt sein!
(gute Nacht)
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 09:42
von knorbs
@treasure-joich tippe bei deiner unbekannten auf irgendwas aus der gattung disporum oder disporopsis.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 16:11
von Papaver
Katrin, das sieht stark nach Disporum flavum aus. Vielleicht kannst du uns nochmal ein Bild zeigen, wenn das Disporum blüht, um die Art zu bestimmen.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 16:13
von Papaver
@ Treasure-JoKönnte es Polygonatum multiflorum 'Ramosissimum' sein?
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:15
von Treasure-Jo
@ Treasure-JoKönnte es Polygonatum multiflorum 'Ramosissimum' sein?
Hurra! Danke. Das war der entscheidende Hinweis ! Ich wußte doch, dass ich eine (bzw. diese) Polygonatum bei Kirschenlohr gekauft hatte. Es ist Polygonatum multiflorum var. ramosum. Wächst und gedeiht übrigens bei mir prächtig auf gutem Lehmboden im Schatten bis Halbschatten.
Hier ein Bildnachweis
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:20
von mickeymuc
Ich habe diese Paris aus China bekommen. Ich habe schon die Blume mit Staubmehl behandelt.
Oh, alles klar. Dann drücke ich mal die Daumen dass sie auch befruchtet ist!Ist wirklich eine sehr schöne Art.Viele Grüße !Michael