News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter (Gelesen 40482 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Eva » Antwort #165 am:

Seit ich das
Rose raus: Platz genug!
meinen Rosen immer mal wieder vorsage, wenn ich Platz für neue Stauden suche, scheinen sie sich anzustrengen. Sie sehen richtig gut, aber auch ein bisschen verängstigt aus. Außerdem brauche ich sie als Clematis-Halter. Wir landen hier noch in den Gartenmenschen ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

June » Antwort #166 am:

Glaubt mir, Jungs. Wenn der eigene Garten nicht mal 80 qm hat, dann gibt es auch ohne perfekten Plan, der nicht gestört werden soll irgendwann keinen Platz mehr für größere schöne Neuigkeiten. Pfft. Ich und ein perfekter Plan. Kicher.
Ich verstehe Dich vollkommen! Ich hänge jetzt auch gleich das Schild "Wegen Überfüllung geschlossen" an mein Gartentor. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

fars » Antwort #167 am:

Dann fang erst mal an zu vermehren. Das sind die wahren Qualen! Wie soll man Pflanzen hergeben, von denen man noch nicht weiß, wie schön oder wie hässlich sie blühen?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Nina » Antwort #168 am:

Alleine schon, weil man solche virösen Pflanzen im Baumarkt "ergattern" kann, sollte man die Finger davon lassen. >:(
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Bergfeige » Antwort #169 am:

Hallo, da kann ich ja gleich meinen diesjährigen Besch... beim Pflanzenkauf mitteilen. Meine Begonien und Geranien vom Discounter sind noch in den Ursprungstöpfen, d.h. die 10er-Paletten sind noch da, aber wo sind meine Pflanzen??? Viele haben sich verkrümelt, Schimmel überzieht den Boden. So ein Ergebnis kenne ich sonst nicht. Dabei hatte ich die Besten ausgesucht, die anderen zeigten schon Schimmel. Wahrscheinlich war schon alles infiziert. Ich werde reklamieren. Wie sehen Eure Pflanzen aus?Es grüßtDie Bergfeige
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Paulownia » Antwort #170 am:

So und hier mal der lebende Beweis, daß man seine Pflanzen doch beim Hersteller kaufen sollte. So nette Zugaben, gibt es nur dort ;)
Dateianhänge
comp_18.Mai.201018_Mai_2010_002.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Pewe

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Pewe » Antwort #171 am:

Was war denn jetzt die eigentliche Kaufpflanze ? ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Staudo » Antwort #172 am:

Die Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' ist in der Tat ein schlimmes Beikraut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

fars » Antwort #173 am:

Dem Volumen nach wohl eher eine Sättigungsbeilage.
sarastro

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

sarastro » Antwort #174 am:

Vor gar nicht allzu langer Zeit wussten viele Staudengärtner gar nicht, dass es eine rotblättrige Form davon gibt. ::)Richtig gepflanzt besitzt man auf Jahre einen dichten Teppich, der nicht nur zum Austrieb attraktiv ist, sondern auch zur Blüte und auch im Herbst. In einen Kiesgarten würde ich sie nicht pflanzen, aber in solche Stellen, wo Bordsteinkanten als Begrenzung dienen. Die Frage stellt sich natürlich, wieviele solche Plätze im Garten vorhanden sind? ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

pearl » Antwort #175 am:

viele, gerade im Kiesgarten, aber auch bei den blauen Rhododendren im Quartier für pfirsichfarbenes und überhaupt ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Paulownia » Antwort #176 am:

Die Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' ist in der Tat ein schlimmes Beikraut.
Nö, die habe ich gekauft und hoffe das sie sich ordentlich ausbreitet ;D
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Christina » Antwort #177 am:

Nö, die habe ich gekauft und hoffe das sie sich ordentlich ausbreitet ;D
Die wandert mehr, als daß sie sich ausbreitet. Bei mir darf sie das.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

pearl » Antwort #178 am:

hm, wobei du erklären musst, was der Unterschied für dich ist. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

oile » Antwort #179 am:

Ist doch klar: Wandern heißt, dass Du eine Pflanze - sagen wir mal am rechten Rand eines Beetes pflanzst und nach ein paar Jahren taucht sie am linken Rand auf, ist aber am linken Rand nicht mehr zu finden.Ausbreiten wäre, wenn sie sich vom rechten Rand aus Richtung links ausbreitet, und eine immer größere Fläche bedeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten