hallo Elro,eigenartig, wie verschieden die Gurken reagieren.die Delikatess ist bei mir überhaupt nicht bitter, ich ernte die immer bei ca 15-20 cm Länge.Sie ist sehr reichtragend: ich habe eine Pflanze dieser Sorte und ernte seit ca 3 Wochen, insgesamt bisher 30 Gurken. Das reicht bei uns für 10 mal Gurkensalat in 21 Tagen, und das von einer Pflanze.Bei mir wird dafür die chinesische Schlange immer bitter, was an anderen Standorten wiederum nicht so sein soll.GrussGering ist wenn man alle zwei Wochen eine Gurke ernten kann, reichtragend ist in meinen Aufen wenn ich mindestens zweimal in der Woche 1-2 Gurken ernten kann. Es sollte ja zumindest für zweimal in der Woche Gurkensalat reichen ;)Ich habe dieses Jahr im Gewächshaus, 1x Cumlaude F1 und 2xFlamingo F1. Diese Teile setzen gut an werden aber nicht richtig groß.Im Freiland 16x Einlegegurke BimbostarF1, eine Vespergurke, zwei Delikateß und eine Long White.Da die Delikateß mir zuviel Bitterstoffe hat ernte ich sie jetzt klein und verarbeite sie zusammen mit den Bimbostar zu Essiggurken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gurken 2010 (Gelesen 43648 mal)
Re:Gurken 2010
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
diesselbe Frage hatte ich vor kurzen gestellt, schau mal in diesem Thread Antwort 131 bis 137. Lisl schreibt da interressante Dinge.ich möchte es mit der sikkim-gurke versuchen. wie kann ich denn heuer den samen nehmen. ich muß wahrscheinlich eine gurke ausreifen lassen ?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gurken 2010
aurikel, lieb von dir, danke
blöderweise habe ich nur 1 pflanze gekauft
heute war ich bei der gurkenernte ziemlich verblüfft. das muß ich euch zeigen:wenn ich mit der ernte gewartet hätte, wären wahrscheinlich doppelgurken daraus geworden.


vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Gurken 2010
Aha,so sehen also männliche Gurken aus
;)Machst du Samen von der Sorte?GrußTomatenfee


Re:Gurken 2010
Ich auch. Außerdem war ich immer der Meinung, Gurken würden schneller bitter, wenn die Ranken verletzt werden.Gänselieschen: Gurken entspitze ich nie. Ich lasse sie einfach wachsen bis sie Mehltau bekommen und verdorren.
Re:Gurken 2010
also, wenn es mir gelingt, schon. von dieser sorte habe ich auch nur 1 pflanze gekauft.wie lange braucht denn eine gurke, bis die samen reif sind ?tomatenfee, vorausgesetzt, es gelingt ....... möchtest du dann samen haben?Aha,so sehen also männliche Gurken aus![]()
;)Machst du Samen von der Sorte?GrußTomatenfee
vormals "vanessa"
Re:Gurken 2010
das dauert sehr lange, vanessa und man kennt es nicht an der gurke, ob man sie noch dran lassen müsste oder nicht! am besten, man pflückt sie so spät wie möglich und lässt die gurke noch so lange liegen, bis sie matschig wird.
Re:Gurken 2010
lisl, danke
ich werde es einfach mal versuchen. ich habe ja noch eine "normale" grüne freilandgurke und außerdem die erfahrung gemacht, daß einem ab einem gewissen zeitpunkt die gurken "auf den wecker gehen"
und sauer eingelegt haben sie mir nicht geschmeckt (vielleicht hatte ich kein gutes rezept).heuer habe ich erstmals eine "naschgurke" gekauft. die früchte sind eher eiförmig und ungefähr daumennagelgroß. ich war sehr erstaunt über den intensiv gurkigen geschmack. leider ist der ertrag eher gering. ps: übrigens, lieb von euch, daß ihr mich hier beim gemüse so nett aufgenommen habt, danke





vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Gurken 2010
Klar doch
, gerne hätte ich davon Samen, wenn es dir gelingt, welchen zu nehmen.GrußTomatenfee

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Gurken 2010
Ich kann dir dafür Tomatensamen geben 

Re:Gurken 2010
ja, super ........ mit eurer hilfe könnte ich ja noch eine "ordentliche" gemüsegärtnerin werden

vormals "vanessa"
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurken 2010
wenns klappt, hätte ich auch gerne welche
kannst dann auch gerne von mir sikkim-gurkensamen haben. da hab ich noch genügend davon. dann musst von der sorte keine reif werden lassen, wenn du die im nächsten jahr wieder gerne hättest.übrigens, wenns klappt mit dem reifen, brauchst die nächsten 10 jahre von der sorte keine mehr reif werden lassen, soviel samen hast du dann und immernoch genügend tauschmaterial



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gurken 2010
Hallo Ihr fleißigen Gärtner, möchte Euch meine heutige Ernte zeigen.Die langen sind die Saladin die mittleren Gurken sind die Mini und Midi Gurken von Kiepenk.(alles Gewächshaus) die unteren sind Freilandgurken.Habe alles gleich eingekocht.
Auf dem Foto fehlen noch 7 große Gurken die wir verschenkt haben.Liebe Grüße Goldy 

