Jessas Frank, schau, dass du ins Bett kommst und dich auskurierst. Gute Besserung.LG Eviund zu grippal fuer mich. Heute Fieber und Schaedeldroehnen....LGFrank
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2010 (Gelesen 28103 mal)
Moderator: thomas
Re:September-Bilder 2010
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:September-Bilder 2010
Gute Besserung, Frank!Eure Bilder sind sehr schön. Pferde sind ziemlich schwierige Motive, auf die Bewegungsbilder bin ich gespannt!Ich habe ziemlich harte Kontraste aus dem ersten Morgenlicht anzubieten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:September-Bilder 2010
Emma, Deine Astern sind klasse, vor allem das erste.Gartenlady, bei Dir gefallen mir die Astrantien noch besser als die Clematis, und die gefallen mir auch.Katrin, die Spinnweben kommen durch den schwarzen HG sehr intensiv zur Geltung, von daher kann ich mich auch damit anfreunden, obwohl ich schwarze HGs sonst oft nicht mag. Das dunkle assoziiert auch den Herbst, das gleißende Licht ist das letzte Aufbäumen des Sommers, die Spinnweben künden schon von den alten Weibern ... insofern ist das alles stimmig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
Schön, dass Euch meine Asternbilder gefallen!
Zum 'Making-of', die Bilder entstanden am späten Nachmittag, das Licht war so schön mild zu diesem Zeitpunkt. Den hellen Hintergrund lieferte eine weiße Waldaster. Verwendet habe ich das 105 mm Makro von Nikkor. Ein wenig nachgeschärt und den passenden Bildausschnitt gewählt.@GartenladyDeine Clematis wirken auf mich regelrecht mystisch. Und die Blütenfarbe ist genial - gerade auf dem ersten Bild erscheint mir die Farbe sehr intensiv.

Re:September-Bilder 2010
... ich habe ein kulinarisches Septemberbild, geschälte Pfirsiche im Topf
Re:September-Bilder 2010
.. zu wessen Hochzeit? ist das ein Brauch? ... ich steh auf dem Schlauch@LunaGibt's die dann zur Hochzeit?![]()
![]()

Re:September-Bilder 2010
Das reimt sich sogar noch... zu wessen Hochzeit? ist das ein Brauch? ... ich steh auf dem Schlauch![]()

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:September-Bilder 2010
Das ist schön, und sinnlich.Liebe GrüßeThomas... ich habe ein kulinarisches Septemberbild, geschälte Pfirsiche im Topf
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:September-Bilder 2010
Luna, da bekomme ich richtig Appetit.Emma, die Hagebutten hast Du schön in Szene gesetzt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
Danke frida!
Angespornt durch die vielen schönen Clematisbilder, welche hier biser gezeigt worden sind, habe ich mir sie auch mal genauer betrachtet. Ich möchte mich bereits im voraus für das folgende Bombardement entschuldigen, ich konnte mich einfach nicht entscheiden.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig dabei helfen:








- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
@EmmaCampanula, alle Blüten sind schön fotografiert, deshalb würde mir die Auswahl auch schwer fallen.Die Formate der Bilder sind aber ziemlich gewöhnungsbedürftig und scheinen irgendwie willkürlich gewählt. Ich finde meistens das 3:2 oder 2:3-Format am besten, manchmal ist quadratisch auch gut, aber dann wirklich quadratisch und nicht eine Annäherung davon.In manchen Fällen - meistens bei Landschaftsaufnahmen - ist ein Panoramaformat oder 16:9 oder sonst ein dem Motiv angepasstes Format natürlich auch angebracht.Mir gefällt Clematis5 am besten, weil das Format gut ist und weil die Blüte nicht so einsam ist. Ein Schwenk der Kamera etwas nach rechts wäre aber vermutlich gut gewesen. Ich hätte dann vermutlich den nach oben strebenden sehr dominanten Zweig etwas zur Seite geschoben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
Eine Neuerwerbung im Topf musste mal wieder als Fotomodell dienen. Diese Krötenlilie ist nur ca. 20cm hoch
hat aber eine Menge Blüten. Nächstes Jahr wird sie wohl eine normale Höhe erreichen, falls sie den Winter überlebt. Die Pflanze, die ich voriges Jahr blühend im Herbst gekauft hatte, hat den Winter leider nicht überstanden.[td][galerie pid=71127][/galerie][/td][td][galerie pid=71128][/galerie][/td]

Re:September-Bilder 2010
Beide sind wunderschön fotografiert, tolles Licht - und bei beiden hätte ich mir unten ein wenig mehr Raum gewünscht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
@gartenlady... wunderschöne Bilder!Deine Anmerkung zum Format finde ich übrigends sehr interessant - werde ich mir auch notieren. Dazu hab´ ich mir grad gestern Gedanken gemacht.@EmmaCampanulawieder sehr schöne Bilder! Mir gefällt auch No. 5 am Besten - wirkt so offen und unschuldig. Welche Clematis war es denn?Hast Du die Bilder wieder mit Deinem Makro 105mm gemacht?Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?