Gestern war ich wieder mal hier im Boga und hab euch ein paar Fotos von der Prärieanlage mitgebracht:Eine schöne Kombi, finde ich. E. tennesseensis, Eryngium yuccifolium und eine Artemisie.
Echinacea tennesseensis (fürchterlicher Name ) hats mir auch angetan. Mit den vielen bunten Neuzüchtungen( die alle wohl sehr kurzlebig sind und viel Wasser brauchen, bzw. brauchen sollen, bzw. ständig umfallen sollen) gehen die Echinacea-Wildarten total unter. Gerade diese Wildart hat es mir angetan. So hübsch, sehr lange blühend und angeblich seeeeehr trockenheitsverträglich. Ich hab sie mir gestern gekauft und gepflanzt. Sie hat ja so einen schönen Grauton in ihrer Farbe und neigt sich der Sonne zu.Kann wer bestätigen, dass sie dauerhaft ist? Im BoGa machte es den Anschein, dass lauter Sämlinge davon aufgehen, der Fortbestand im Garten ist also vielleicht auch gesichert
Beeindruckend, Axel. Diesen Link zu einem Garten (heute in der neuen Garden Illustrated gesehen) wollte ich Euch nicht vorenthalten - ob alles hier in die Prärie gehört, egal...! Het vlacke Land auf Zeeland in den NiederlandenBeim Surfen bin ich dann auch auf diesen amerikanischen Blog gestossen, den ich auch bemerkenswert fand...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Nu ist Mittagspause und ich kau mein Brot und schlürf nen Kaffee und guck mir nochmal genauer den Niederländischen Garten anIch hatte die vielen Bilder anfangs nicht gefunden, die HP ist ein bisschen unübersichtlich aufgebaut. Aber nun ...Als ich heute morgen dieses Bild sah, dachte ich naja alles sehr viereckig. Formaler Garten? Anzuchtbeete?Aber auf den Fotos, die ich jetzt entdeckt hab, sieht das schon ganz anders aus. Eher wie Themenfelder. Versuchsfelber. Felder mit unteschiedlichem Strukturmix.die hier unter Fotos/Grassen finde ich schön:http://www.vlackeland.nl/album/grassen0 ... n03.JPGund diese unter Fotos/Borders:http://www.vlackeland.nl/album/borders0 ... ders14.JPG
Ich wollte schon heute Abend posten, vergesst die tollen Aufnahmen der Border und Graeser nicht! Die Fackellilien- resp. Montbretien-Gras-Kombis sind überirdisch!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)