News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 315321 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #165 am:

Leider ohne Duft...
Dateianhänge
Duftveilchen_03.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

lerchenzorn » Antwort #166 am:

Wird wohl noch kommen, der Duft. Ist das Viola suavis, das Blau-Veilchen?(Edel, edel, Dein Kindergeburtstagsstrauß :) )
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #167 am:

Nee, das ist schon Viola odorata, nur leider konnte ich den Duft nicht mitschicken. ;) Heute ein bisschen was freundliches für den Tisch.
Dateianhänge
Str._03.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Scabiosa » Antwort #168 am:

Sehr apart, EmmaCampanula. :D Schöner kann sich der heutige Frühlingsanfang ja gar nicht präsentieren...
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #169 am:

:D
fromme-helene

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

fromme-helene » Antwort #170 am:

Schön! Hält das Akeleienlaub in der Vase?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nina » Antwort #171 am:

Heute ein bisschen was freundliches für den Tisch.
Sehr schön fotografiert! :D
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #172 am:

Danke! :) Das Akeleilaub ist teilweise etwas schluffi.
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #173 am:

Heute ist doch der perfekte Tag um blau zu machen sich frei zu nehmen & ein Sträußlein zu pflücken. ;) Bild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Tara » Antwort #174 am:

Ach wie schön. Als ob der ganze Frühling drinsteckt. :D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #175 am:

Heute ist doch der perfekte Tag um blau zu machen sich frei zu nehmen & ein Sträußlein zu pflücken. ;)
Du hast wirklich immer bezaubernde Sträuße!!! :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
fromme-helene

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

fromme-helene » Antwort #176 am:

Ja, die Sträuße sind immer sehr schön.Aber ich würde es nicht übers Herz bringen, sie zu pflücken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Zwiebeltom » Antwort #177 am:

Der kleine Strauß in Blau ist wunderschön!Sowas würde ich gern bei Gelegenheit verschenken, aber in der Richtung bietet kein Blumenladen hier etwas an.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Gartenplaner » Antwort #178 am:

Ich bin auch nicht so der Blumenstraußfan und hab nur aus Neugier mal reingeschaut - aber diese Studie in Blau ist traumhaft, ebenfalls die Narzissen mit den Primeln, bist du Floristin??Und sehe ich recht, dass du in dem "Kinderstrauß" aus #161 Chrysosplenium macrophyllum eingearbeitet hast??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marygold » Antwort #179 am:

Ja, alle Sträuße sind wunderschön. Der Blaue von heute ist wirklich außergewöhnliche Floristik.Und - wer gefüllte Leberblümchen für Sträuße pflücken kann, muss leberblümchenstinkreich sein. ;)
Antworten