News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 56952 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Irina » Antwort #165 am:

@uliginosa: ich musste ein Paar Muscat de Provence auch noternten, die unbeschädigte davon färben sich jetzt langsam gelb nach. Ich weiß noch nicht ob sie deswegen dann beser schmecken. Die geschlachteten waren wirklich noch recht mild und wässerig. Ic h habe sie dann auf Zuchiniweise verkocht.
Liebe Grüße
Irina
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #166 am:

Uliginosa, sind die wirklich alle von der selben Pflanze? Der linke sieht ja ziemlich anders aus. Muskatkürbisse werden nicht immer ganz reif, aber sie reifen nach, werden mit der Zeit noch braun. Staudo: hast du den Specht gesehen? Das ist mir neu, dass die sich an Kürbissen vergreifen. Einen Hokkaido zu schnitzen dürfte ganz gut gehen, sie haben ja eine weiche Schale. Die Flaschenkürbisse blühen weiß, hier ein Foto von einer Long Goard-Blüte.
Dateianhänge
Longgoardblute.jpg
Longgoardblute.jpg (32.69 KiB) 130 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #167 am:

Übrigens, für alle Kürbisfans: Am nächsten Sonntag, 2.10., findet wieder das Kürbiswiegen in Ludwigsburg statt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kürbis und Zucchini 2011

uliginosa » Antwort #168 am:

@uliginosa: ich musste ein Paar Muscat de Provence auch noternten, die unbeschädigte davon färben sich jetzt langsam gelb nach. Ich weiß noch nicht ob sie deswegen dann beser schmecken. Die geschlachteten waren wirklich noch recht mild und wässerig. Ic h habe sie dann auf Zuchiniweise verkocht.
Ich habe einen Teil des notgeschlachteten mit in die Boognesesauce für Lasagne gepackt, da fiel er nicht auf ... Ooh, du bist die mit den tollen Tomaten(samen)! ::) Natura, ob die drei von derselben Pflanze sind, weiß ich nicht mehr, aber es war dasselbe Saatgut. 8) Einen Muscat habe ich noch an der Pflanze, vielleicht reift er ja noch aus und ich kann dann den grün geernteten mit ihm vergleichen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Irina » Antwort #169 am:

@uliginosa: ja, aber ich mache beruflich was ganz anders, deswegen kaum Zeit zum schreiben, Ende OTDie Kürbisgewächse müssen strengst verhütet werden, die überkreuzen sich sehr freudig. Ein Frucht scheint als Elternteil auch eine Fungo oder Turbankürbis zu haben :-) Wenn Dir die Sortenreinheit nicht so wichtig ist dann ist es wie Weihnachten und Ostern zusammen :-)
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Christina » Antwort #170 am:

Danke für die Bilder Christina! Die Pflanze blüht weiß, oder?
ja, er blüht weiß. Deiner ist aber auch beeindruckend, carola!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #171 am:

Hier nochmal ein Foto unseres größten AG, nachdem er von seinem "Käfig" befreit und anschließend verladen wurde. Morgen gehts zum Wiegen nach Ludwigsburg.
Dateianhänge
groessterRiese.jpg
groessterRiese.jpg (54.37 KiB) 127 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #172 am:

Dieses Exemplar fungiert als Vogeltränke/-bad.
Dateianhänge
Trankekurbis.jpg
Trankekurbis.jpg (37.58 KiB) 126 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Silvia » Antwort #173 am:

Das ist ja ein dicker Oschi! :o Dieses Jahr trägt alles wie verrückt. Wir haben nur 2 Zucchinis, weil man sie immer paarweise kaufen muss. Aber das ist zu viel. Wir können nicht alle ernten. Ich mag nicht alle 2 Tage Zuccchinis essen. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Kürbis und Zucchini 2011

SusesGarten » Antwort #174 am:

Hallo,wie schwer schätzt Du den AG? Welchen Durchmesser hat er?Bei uns haben die Zuccini in diesem Jahr sehr sparsam getragen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

oile » Antwort #175 am:

Aber das ist zu viel. Wir können nicht alle ernten. Ich mag nicht alle 2 Tage Zuccchinis essen. ::)
Ich habe kürzlich meine Pflanze gerodet. Ich war richtig dankbar dafür. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Buchsini » Antwort #176 am:

Hallo,ich habe 2 Kürbisse an meinem Kompost geerntet. Die sind dort im Frühjahr von selbst gewachsen. Könnte es eine bestimmte Sorte sein, oder sieht es eher nach einer Verkreuzung aus?https://plus.google.com/photos/10992479 ... 3427153Die Mitte des Kürbisses erinnert mich an die Bischofsmütze.LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Buchsini » Antwort #177 am:

Hi Natura,welchen Platz habt ihr denn diesmal belegt mit dem Kürbis?Bin bin soooooo gespannt.LGBuchsini
Hier nochmal ein Foto unseres größten AG, nachdem er von seinem "Käfig" befreit und anschließend verladen wurde. Morgen gehts zum Wiegen nach Ludwigsburg.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #178 am:

Aaaalso: Beim Kürbiswiegen war das Wetter so warm wie noch nie und der Park des Blühenden Barock so voll wie nie. Dafür artete das Wiegen in ein ziemliches Chaos aus >:(. Erst fand die Baden-Württembergische Meisterschaft statt, da hat meine Tochter den dritten Platz erreicht mit 258,8 kg. Laut Messung hätte er ca. 275 kg haben sollen.
Dateianhänge
BW-Sieger.jpg
BW-Sieger.jpg (38.22 KiB) 126 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #179 am:

Anschließend wurden alle übrigen Deutschen gewogen, aber der letzte Teilnehmer war mit dem Ergebnis nicht einverstanden. Er sagte, er habe ihn zu Hause gewogen und da sei er wesentlich schwerer gewesen. Daraufhin wurde er zur zweiten Waage gebracht und hatte tatsächlich über 100 kg mehr! Nun wurden die ersten 5 Deutschen noch einmal darauf gelegt und hatten ganz andere Gewichte, mal wich es mehr und mal weniger ab. Der Blüba-Chef stellte zwischendurch fest dass die Waage scheinbar über 450 kg spinnt, aber das hat sich so nicht bestätigt. Jedenfalls hat Derjenige der sich beschwert hat, gewonnen. Wir sind aber nicht sicher dass die Platzverteilung bei den Baden-Württembergern stimmt, diese wurden nicht überprüft. Der auf dem 1. Platz müßte knapp 90 kg schwerer sein als unserer, wir sind aber der Meinung dass es nicht so aussieht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten