News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2011 (Gelesen 36204 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:März 2011

fars » Antwort #165 am:

Grenzstein Hessen C(K)assel1768- Katharina die Große hatte angeblich ..., sagte man (aber lassen wir das)- James Cook beginnt seine erste große Reise- Mozarts "Bastien und Bastienne" wird uraufgeführt- Das osmanische Reich erklärt Russland den Krieg (und verliert).
Dateianhänge
Grenzstein_1_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2011

oile » Antwort #166 am:

Bei Wetteronline.de vermelden sie extrem klares und trockenes Wetter. Ich wäre jetzt von selbst nicht drauf gekommen. 8) Es soll wärmer werden. Am kommenden Wochenende sieht es so aus, als wäre nun wirklich, wirklich Gartentätigkeit angesagt (Wärmer, Hand wieder in Ordnung :D ).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Staudo » Antwort #167 am:

Für heute Nacht werden -11°C angedroht ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:März 2011

Luna » Antwort #168 am:

Appenzellerland:Es war ein toller sonniger Tag, aber mit der Bise wurden es nur 4°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #169 am:

Wildschweine?Wilde Schweine!
Neee, Wühlmäuse auf Speed! ;D Hier extrem klar (gell oile), 37% rel. Feuchte hab ich gemessen (wie bei einem veritablen Föhnereignis), allerdings nur 5,6°C Tmax. Dazu ein popokalter Wind mit bis zu 35 km/h aus NO. Arbeiten war nur im Folienhaus möglich.Endlich wird es etwas milder im Südosten. Bislang lagen wir immer auf der kalten Seite der luftmassen über Deutschland. Nachts knackiger Frost , tagsüber kaum über 5°C, Schneereste haben sich im Schatten gut gehalten. Noch ist kein Frühjahrsblüher wie zb Hepatica zu sehen, noch nicht einmal an den geschützten Böschungen in Südlage.Wie sagte ein geschätzter Kollege, der hier im Forum auch aktiv ist, heute am Telefon? Genau, "So langsam aber sicher geht mir die sch..ß Kälte auf den S..k.." ;D Mir auch, er sprach mir aus der Seele. Aber morgen hat es ein End. Die kommende Nacht bringt nochmals derben Frost mit -10°C, danach wohl nur noch Bodenfrost bis zum WE. Und tagsüber an die 10-14°C, wow!In diesem Sinne, macht es wie die Wühlmäuse von fars, ran an die Pflänzges.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2011

oile » Antwort #170 am:

Für heute Nacht werden -11°C angedroht ...
Kein Kommentar ::) . Ich muss schnell noch raus, Helleboren abdecken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2011

Thüringer » Antwort #171 am:

Wir hatten heute früh mit -9°C hier einen neuen (diesjährigen) März-Kälte-Rekord, kaum Rauhreif (knochentrockene Luft um die 35%) und von Sonnenaufgang an einen wolkenlosen Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2011

Most » Antwort #172 am:

Den ganzen Tag sonnig, aber mit Bise recht kühl. Morgen solls windstill sein :)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:März 2011

Pinguin » Antwort #173 am:

aktuell minus 6 °C und klar - ab jetzt soll's aufwärts gehen !!! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2011

thogoer » Antwort #174 am:

Guten Morgen,geschlossene Wolkendecke, grau, feucht, 0°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Luna

Re:März 2011

Luna » Antwort #175 am:

Appenzellerland: der Rauch aus dem Kamin zieht nach Westen, dahinter zeigt sich blassblau und klar der Himmel, bei minus 5°
Irisfool

Re:März 2011

Irisfool » Antwort #176 am:

Wolkenloser Himmel, ein wunderschöner Sonnenaufgang kündet sich an. Klar hat es nochmals gefroren heute Nacht. Aktuell -1.3 , Luftfeuchtigkeit 54% , Wind SO 3
sarastro

Re:März 2011

sarastro » Antwort #177 am:

Der erste Morgen ohne Frost. Höchstens in Senken oder auf freien Flächen etwas Reif. Zur Zeit Sonnenaufgang und wolkenfreier Himmel, ein paar Kondenzstreifen. Frühling?
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2011

Amur » Antwort #178 am:

Glockenklar und affenkalt (~-7°).Der Boden ist jetzt steinhart gefroren und braucht wieder ein paar Tage bevor man was tun kann. Meine Vorräte an (flüssigem) Regenwasser gehen zur Neige und das obwohl ich nur für die Zimmerpflanzen und die Überwinterer sparsam giesse.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Scilla » Antwort #179 am:

Am Rheinknie noch leichter Nebel, es dürfte wieder ein sonniger Tag werden.Auch hier ist es erstmals wieder etwas "wärmer", ca. 1°C. Ein netter Anblick bietet sich mir aus dem Westfenster: die Helleboren stehen aufrecht. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten