News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 253362 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #165 am:

@callis..ja muss ist Tante Ju sein..ich mag die farbe sehr,
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #166 am:

Ähm, natürlich. Ich vergesse immer den einzelnen Bildern aussagekräftige Namen zu geben :-[ Das oben ist Indian Giver x Lavender Handlebars. Da hab ich noch diverse Geschwister und Halbgeschwister zu, bin sehr gespannt.Ansonsten hab ich heute noch Best of Friends x Laughing Clown im Angebot, da gefällt mir die Blütenform sehr, die Farbe hingegen gar nicht :-\
Dateianhänge
S5005016bkl.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #167 am:

@Nahila, Dein Indian Giver x Lavender Handlebars ist cool 8)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #168 am:

Dankeschön, mir gefällt er auch sehr. :D Nur etwas größer dürfte er die nächsten Jahre bitte noch werden, so ist der Stengel irgendwie zu kurz für die große Blüte :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #169 am:

Sie soll wohl im náchsten jahr grósser sein :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #170 am:

Ich schließe mich an...der Indian Giver Smlg gefällt mir auch sehr :D . Aber auch der andere weiter oben, bei dem dir die gerollten Sepalen nicht gefallen, mit dem dicken Auge - den finde ich auch gut gelungen.
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #171 am:

die erste dieses Jahr ist Schnickel Fritz 1996 KirchhoffSchnickel Fritz 1996 Kirchhoff
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #172 am:

im Wiesengarten ohne Bewässerung blüht Black Sabbath in MengenBlack Sabbath
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #173 am:

heute fing es richtig an und gleich drei blühten hier am HausSachsen Plicata 2003 AlbertSachsen Plicata 2003 Albert, eine nicht registrierte Sorte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #174 am:

Fortune's Dearest 1994 Morss, eine Taglilie, die zu Zähnen neigt, wovon hier noch nicht zu viel zu sehen ist.Fortune_s Dearest 1994 Morss
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #175 am:

und eine große Überraschung, weil neu für mich und eine perfekte Blüte mit hervorragender Öffnung an einem mäßig warmen Tag:Last Snowflake  2007 StamileLast Snowflake emo 2007 Stamile
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #176 am:

Bei mir gab es heute Destined to see :D Außerdem H. citrina und 2 nicht sonderlich spektaluläre Sämlinge. Morgen wird es wieder spannend ;D
Dateianhänge
destined_to_see_11.6.11.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #177 am:

Fortune's Dearest 'neigt zu Zähnen' - treffend beschrieben ;D. Mehr als eine Neigung ist es auch nicht.Sachsen Plicata sieht ja klasse aus. Diese Farbkombi gefällt mir besonders gut.Last Snowflake hätte eine perfekte Blüte wenn die Sepalen nicht so schreckliche Tüten wären. Aber so ist sie sicher nicht perfekt.Nahila, bei mir war heute auch die erste Blüte von Destined To See geöffnet. Haben sich wohl abgesprochen ;)
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #178 am:

Sicherlich Geschmackssache, aber so einen Smlg im Beet vorzufinden hat schon was :).Ist jedoch ein Kuckucksei, da Mysterious Eyes X Chaotic als Eltern eher unwahrscheinlich sind.Bild
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #179 am:

Au ja, da sollten wir Pollen tauschen. Hier wäre der Partner (blüht aber jetzt noch nicht).
Dateianhänge
GT06-KR19.26__2300_r11.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten