News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2011 (Gelesen 120315 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

knorbs » Antwort #165 am:

Knorbs, wie überwinterst Du Deine getopften Sicherungskopien?
in einem sehr kalten, aber frostfreien raum oder unter gleichen bedingungen im gewächshaus. die L. amoenum ist was kleines, jetzt so um die 25-30 cm hoch. die blüte ist im vergleich dazu aber sehr groß. sie hat im aussehen was von einer nomocharis. vielleicht kommen noch welche dazu...aus einer nomocharis lieferung aus china sprießen gerade lilien (mit blütenknospe), die mir nicht nach nomocharis aussehen...ich tippe da auch auf amoenum...wir werden sehen. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #166 am:

Wenn ich mir Dein L. amoenum ansehe, schwant mir, daß der Austrieb in # 157 nicht L. amoenum sein kann. Die Blätter sind doch viel zu breit?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Lilium 2011

ninabeth † » Antwort #167 am:

Heute aufgeblüht, ohne Namen :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #168 am:

Ninabeth, hübsch :D Hier eine oranschene, auch ohne Namen. Gekauft als Marrakech, ist aber falsch.
Dateianhänge
GP_Lilium_orange_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Lilium 2011

ninabeth † » Antwort #169 am:

Ninabeth, hübsch :D Hier eine oranschene, auch ohne Namen. Gekauft als Marrakech, ist aber falsch.
Solche habe ich auch und mich heute mit dem Blütenstaub unabsichtlich voll angekleckert >:(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #170 am:

Und meine weinroten Lilien sind doch eher erdbeerrot ;)
Dateianhänge
GP_Lilium_erdbeerrot_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Lilium 2011

June » Antwort #171 am:

Heute aufgeblüht, ohne Namen :DBild
Sehr schöne Unbekannte! :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #172 am:

Wow, Ninabeth,die "Triumphator" blüht bei Dir schon ??Das dauert bei mir noch einige Zeit, bis die Trompetenlilien hier aufblühen.Lollipop ist am Verblühen, und eine orange von meinen selbergesäten gerade aufgeblüht. Die anderen brauchen alle noch etwas.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Lilium 2011

ninabeth † » Antwort #173 am:

Wow, Ninabeth,die "Triumphator" blüht bei Dir schon ??Das dauert bei mir noch einige Zeit, bis die Trompetenlilien hier aufblühen.Lollipop ist am Verblühen, und eine orange von meinen selbergesäten gerade aufgeblüht. Die anderen brauchen alle noch etwas.lg Biene
Danke Biene :DAlso ist es doch die "Triumphator" ::), war mir nicht sicher, ich habe die Lilie schon im März im Haus in einen Topf gegeben ;)Vanessa - tolle "Fotomontage" die Erdbeerlilien :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Scilla » Antwort #174 am:

Du meine Güte, ist diese Lilie hübsch! Da bleibt mir fast die Luft weg. :D :D :D
Geht mir genauso! :D (zu L. amoenum)Deine "Claude Shride" ist auch wundervoll, vanessa.Meine L. martagon lässt sich heuer auffallend Zeit, die Knospen sind noch recht klein.Herrje, es gibt einfach zuu viele schöne Lilien und ich habe noch viel zu wenige. Ausserdem ist mein Garten viel zu klein. ::) ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2011

Berthold » Antwort #175 am:

Sämlinge von 10/2008 von Knorbs. Der erste blüht in zarter Höhe von ca 25 cm. Der Standort ist leicht sandiger Lehm, der im Sommer hart wie Beton wird.http://farm4.static.flickr.com/3359/581 ... _b.jpgeine sehr hübsche Blüte. Man erahnt die Verwandschaft zu Lilium katesbaeihttp://farm4.static.flickr.com/3404/5817823796_87f40d9f3e_b.jpg
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Lilium 2011

MD9 » Antwort #176 am:

Die ersten Cardiocrinum blühen seit einigen Tagen
Dateianhänge
0281.jpg
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #177 am:

Heinz, sehr schön! :D Wie hoch sind sie denn?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #178 am:

Lilium "Claude Shride" muß ich Euch noch einmal zeigen, weil sie mir so viel Freude bereiten. :D
Dateianhänge
GP_Lil_Claude_Shride_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Scilla » Antwort #179 am:

:D :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten