News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2011 (Gelesen 30137 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

_felicia » Antwort #165 am:

alles super klasse Bilder - ich habe mal in den garten-pur-Archiven gestöbert - da hat sich mächtig was getan bei den Bilder!ich mag besonders die Füße von marygold :D Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2011

thomas » Antwort #166 am:

Schöne Osterbilder, aber der Hit sind marygolds Füße :D Hier gibt's schon viele Kuckuckslichtnelken.
Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Aprilbilder 2011

Gartenute » Antwort #167 am:

Frühlingserwachen....Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
liebe gartengrüße
von Ute
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

birgit.s » Antwort #168 am:

Die Füße von Marygolds GG gefallen mir auch sehr ;D An die Bilder von Frank vom Hohen Venn mußte ich heute morgen denken, als ich im Radio gehört habe, das das Venn zu einem Drittel in Flammen steht :'( :'( :'(Gartenute, deine Frühlingsbilder sind sehr stimmungsvoll. Mir gefällt besonders das Farnbild.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #169 am:

An die Bilder von Frank vom Hohen Venn mußte ich heute morgen denken, als ich im Radio gehört habe, das das Venn zu einem Drittel in Flammen steht :'( :'( :'(
und anscheinend wurde dieses Drittel völlig zerstört, ich denke auch schon den ganzen Tag daran und an Franks schöne Vennimpressionen.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2011

Faulpelz » Antwort #170 am:

und anscheinend wurde dieses Drittel völlig zerstört, ich denke auch schon den ganzen Tag daran und an Franks schöne Vennimpressionen.
Oh Gott, das ist ja furchtbar! Ich drücke mal die Daumen, dass endlich Regen kommt. Hier bei uns sind gerade dunkle Wolken gen Bayerischer Wald unterwegs. Die Landwirte jammern schon sehr, da aufgrund der großen Trockenheit das Saatgut nicht keimt. Wenn das wieder ein Sommer 2003 wird, dann graust es mir schrecklich.Gartenute, du hast durchwegs interessantes Licht erwischt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Aprilbilder 2011

elis » Antwort #171 am:

Hallo !Habe gerade im Internet gelesen, das große Teile des Naturparks Hohe Venn abgebrannt ist, bzw. noch brennt. Das war doch Frank´s Lieblingsgebiet :'( :'(.Schrecklich.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2011

thomas » Antwort #172 am:

Ja, der Brand im Hohen Venn ist schrecklich! Ein Sprecher sagte eben im Radio, es sei besonders schlimm, dass der Brand gerade jetzt, zur Brutzeit der z.T. recht seltenen Vögel, stattgefunden hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

graugrün » Antwort #173 am:

darüber hab ich heut früh auch nachgedacht, als ich von dem Brand gehört hab. Ich mag gar nicht dran denken. Es ist einfach furchtbar.Weiss man schon, wodurch der Brand verursacht wurde?Liebe Grüßegraugrün
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2011

thomas » Antwort #174 am:

Die Brandursache ist noch nicht festgestellt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Aprilbilder 2011

pidiwidi » Antwort #175 am:

Immerhin scheint zum Glück der Torf nicht zu brennen.Der Brand ist wohl mittlerweile unter Kontrolle. Für die Fauna ist das sicher eine üble Sache aber ob es dem Moor nicht sogar gegen Verbuschung hilft?Bin gespannt auf Franks nächste Bilder aus dem Venn.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #176 am:

Heute morgen sagten sie im Radio, dass es Spuren gebe, die auf vorsätzliche Brandstiftung hinwiesen. Das ist unglaublich.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #177 am:

Auf dem weiteren täglichen Heimweg vom Krankenbesuch in AC habe ich gestern die Rauchwolken gesehen ebenso wie etliche Feuerwehren. Das Hatzevenn, das ich passierte, war nicht vom Feuer betroffen. Heute Abend ein Bild von der Rauchwolke - arme Birkhuehner etc.! :'(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Paulownia » Antwort #178 am:

Oh Frank, sowas ist heftig. Doch wenn Moor brennt meine ich, ist das nicht leicht zu löschen.So als kleine Aufmunterung :-\:
Kornblume 1Kornblume 2
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #179 am:

@Paulownia, schön, die weiße Centaurea, sie ist leider selten und nicht oft ist weiß drin, wenn weiß draufsteht.
Antworten