Seite 12 von 40
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 14:14
von michaela
Das heutige Datum ist nicht uninteressant. Noch interessanter wären die Sortennamen.
Stimmt, aber damit habe ich es nicht immer.

:-XKann aber nachreichen......
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 14:30
von biene100
Ja, so eine süße Hostawächterin.....

:DGenau: Zuviel geht gar nicht, und - ich würde auch gerne Namen wissen. (Könnt man ja ins Bild schreiben..)

Mauseöhrchen hab ich erkannt,- sind ja unverkennbar. Und die tolle überhängende,-Jade Cascade?Wunderschöne Hostas hast Du, und alle schon so weit....Ich habe vorgestern eine "Hostarettung" veranstaltet....

Tochter hatte einen Bekannten besucht, einen 30 jährigen Single, der sich ein Häuschen mit verwildertem Garten gekauft hat. Und der will dort Tabula rasa machen. Sie hat mir gesagt, der macht alles mit der Motorsense nieder, und sie hat Hostas gesehen.... Das klingelt ja geradezu in den Ohren, oder ?Mir war klar, daß es nur alte einfache Sorten sein können, trotzdem sollen sie weiterleben. Ich habe sie fast alle ausgegraben. Und bei einer Bank am Waldrand, die für die müden Wanderer dasteht, dürfen sie jetzt weiterwachsen... 8)lg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 15:31
von michaela
Genau: Zuviel geht gar nicht, und - ich würde auch gerne Namen wissen. (Könnt man ja ins Bild schreiben..) Mauseöhrchen hab ich erkannt,- sind ja unverkennbar. Und die tolle überhängende,-Jade Cascade?
....reinschreiben kann ich nicht, soweit reichen meine Pc-Kentnisse noch nicht. Wahrscheinlich ist es gar nicht schwer..... ;DMeinst Du 2te Reihe 2tes Bild? Das ist "Deane's Dream".....eine meiner Lieblinge, darum auch erhöht.

LG Michaela
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 15:49
von biene100
Ja, genau, die hab ich gemeint. Und nicht erkannt....

Hab sie ja selber.... ;DAber, meine ist noch jung.Deine ist schon ein herrliches Exemplar.Da kann ich mich ja freuen, wenn meine mal erwachsen ist.lg BienePS: Für die Fotobearbeitung habe ich mir das Gratisprogramm "Photoscape" runtergeladen. Da kann man so einiges damit machen.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 15:56
von michaela
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 16:09
von biene100
Ooh, na dann hast ja eh alles, was ein Profi so braucht.....Allerdings nicht ganz so einfach, das braucht Zeit.....lg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 20:06
von michaela
Ooh, na dann hast ja eh alles, was ein Profi so braucht.....Allerdings nicht ganz so einfach, das braucht Zeit.....lg Biene
.......ja die liebe Zeit.

Re:Hosta 2011
Verfasst: 8. Mai 2011, 20:47
von martina.
....reinschreiben kann ich nicht, soweit reichen meine Pc-Kentnisse noch nicht. Wahrscheinlich ist es gar nicht schwer..... ;DMeinst Du 2te Reihe 2tes Bild? Das ist "Deane's Dream".....eine meiner Lieblinge, darum auch erhöht.
Du kannst deine Bildunterschriften nachträglich in der Tabelle einfügen.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 9. Mai 2011, 08:26
von mame
Meine sind dieses Jahr noch nicht sehr weit. An den schattigsten Plätzen kann man gerade mal die Spitzen erkennen. Am auffälligsten leuchtet derzeit `Goldsmith´.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 9. Mai 2011, 21:07
von biene100
Die schiebt schön goldig daher... :DRainforest ist eine der ersten die austreibt:

lg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:08
von zwerggarten
lustig, wie unterschiedlich weit die sind... hier eine no-name mit cremerand und richtig buntem austrieb...
Re:Hosta 2011
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:09
von zwerggarten
und (wahrscheinlich) grand tiara.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 10. Mai 2011, 12:02
von daylilly
Das Hörnchen-Stadium habe bei mir inzwischen alle überwunden

.Diese sieht momentan einfach umwerfend aus. Eine der elegantesten Hosta in Farbe und Form:
Tom Schmid 
Re:Hosta 2011
Verfasst: 10. Mai 2011, 12:07
von daylilly
Auch diese gehört zu meinen Lieblingen. Im Austrieb limonengrün, jetzt wird sie immer gelber:
Gilt By Association 
Re:Hosta 2011
Verfasst: 10. Mai 2011, 15:03
von kap-horn
Schick! Würde sich sicher gut neben meiner JAde Cascade machen.... ;DKarin