News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 97167 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Hosta 2011

michaela »

Moin,Moin!!Die Bestellung vom Chiemsee ist heute angekommen!! Schöne kräftige Pflanzen wieder einmal...........Danke!! :D Auch im Garten fangen sie an zu treiben, es ist schön anzusehen. Nun muss es nur noch etwas wärmer werden.........LG MichaelaP.S. Falls es doch schon einen Faden Hosta 2011 geben sollte, bitte ich diesen Beitrag anzuhängen, ich bin nicht fündig geworden. :(
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #1 am:

hier sieht man auch schon den austrieb :D hosta "green mouse ears"
Dateianhänge
Hosta_Green_Mouse_Ears_Austrieb_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #2 am:

und "blue mouse ears"
Dateianhänge
Hosta_Blue_Mouse_Ears_Austrieb_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #3 am:

bei mir sind gerade die ersten Spitzen heraus-so einen halben Zentimeter.Vanessa, Deine sind ja schon richtig weit :o Und bis jetzt keine Ausfälle.Da ich heuer ein neues Schattenbeet angelegt habe, brauch ich Nachschub! ;DDa konnte ich im Gartenmarkt nicht wiederstehen und habe zwei unbekannte mitgenommen. Sie sind natürlich Massenware und zu schnell hochgezogen, aber ich finde es spannend.Die Farbe hat mir gefallen, ein sehr helles Lindgrün mit einem leichten Stich ins bläuliche. So eine Blattfarbe habe ich noch nicht :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Bild vergessen ???
Dateianhänge
Neue_Hosta2011.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #5 am:

Ohh, wie sehnsüchtig warte ich auf meine Bestellung............. :)Und damit ich schonmal eine Freude habe, habe ich mir schon eine gekauft.Deanes Dream:laube vogerl.jpgEinige Andere sind auch recht flott unterwegs, Wolverine, Tropical Dancer,Cascades und Geisha zb. Aber der große Rest spitzelt gerade mal so hervor. Falls es doch nochmals kalt wird, sicher besser.Ein paar Verluste hab ich auch zu beklagen. Besonders leid ist mir um Clovelly und Cherish. Aber, beide Hostas sind schon im Vorjahr nicht gut gewachsen. Eigentlich wunderts mich nicht,daß sie aufgegeben haben. Ich werde sie mir aber sicher nicht nochmals kaufen, wenn sie nicht bei mir wachsen wollen, dann eben nicht... ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #6 am:

Hallo lonicera!Was ist das für Hübsche ?Nach der Wuchsform eine Krossa regal ??Du weißt, wie riesig die wird ? Wenn sie es wirklich ist, pflanz sie mit ordentlich Abstand.In ein paar Jahren braucht die 1 qm.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #7 am:

ja, das wüsste ich gerne, es waren keinerlei Etiketten an dem Töpfchen.Für mich bleibt´s wohl bis zur Blüte spannend... ;D Die bleiben auch erstmal in den Töpfen, die sind groß genug bemessen für diese Saison.Ich kann die einzelnen Hosta-Arten noch so garnicht richtig bestimmen.Ich fand sie halt interessant. Mal schauen, vielleicht kennt einer der Profis sie ja...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #8 am:

Ja, ich bin auch gespannt, ob sie jemand sicher bestimmen kann.Für mich ist sie die Krossa regal. Aber soo ein Experte bin ich nicht, und es gibt ja tausende Hostasorten.Die Krossa war meine erste "Namenhosta" ;) :D Und sie ist einfach ganz große Klasse, Sooo schön, der Austrieb schonmal, und der ganze Blätterberg dann sowieso... :Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Biene, die sieht wirklich so aus-krossa regal-wird erstmal so benannt, mal sehen, ob sie auch so riesig wird, habe ´was von 0,6-1,2 M gelesen. Das wäre super, im Moment sehen sie noch etwas verloren aus.ich hoffe, sie vertägt eine Saison im Kübel?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #10 am:

Biene, Deine Neue werd´ich mir mal anschauen gehen,die sieht auch interessant aus.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2011

Gartenute » Antwort #11 am:

ich freu mich für Euch das eure Hosta schon soooo weit sind....bei uns hier in SH ist die Natur noch nicht so weit und bei den Hosta die in der Erde sind, kommen jetzt auch bei einigen die sonnig stehen die Spitzen heraus, bei den schattig gepflanzten ist noch nichts zu sehen. Gravierende Verluste (15 Stk) habe ich allerdings dieses Jahr bei den getopften und als Schwerpunkt aus einer Herbstpflanzung die vermutlich nicht mehr genug Zeit hatten noch einen für diesen Winter kräftigen Wurzelstock zu bilden...erst der Schnitt,dann Nässe und harte Fröste haben schöne Hostas in den Hostahimmel befördert was meinem Hostaherz doch einen heftigen Schock gegeben hat und ich sehr traurig bin ,aber auch eine Lehre daraus gezogen habe.Aber 2 Frühjahrslieferungen stehen noch aus und die nä Gartenmärkte sind nicht mehr weit...somit werde ich auf dem Kiekeberg/Hamburg und die gartenausstellung in Bissenbrook meine Löcher wieder stopfen müssen ,die eine oder andere werde ich mir vielleicht noch ertauschen ....Ich bin seit 2007 Hostainfiziert,Fan und Sammler geworden..... ;)hier eine meiner Lieblingshosta"Winter Lightning"Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

marygold » Antwort #12 am:

Die Bestellung vom Chiemsee ist heute angekommen!! Schöne kräftige Pflanzen wieder einmal...........Danke!! :D
Hier auch :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #13 am:

Ute, der Kiekeberg ist nur 7 Km von mir entfernt, und ich kann nicht hin am WE, erst zum Herbstmarkt... :-[Meine Hostas haben im Garten an einer windgeschützten Stelle eine große Holzkassette im Boden, da überwintern sie im kuscheligen Laub. Seitdem ich so verfahre, hatte ich keine Ausfälle mehr bei den Kübelhostas.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2011

Gartenute » Antwort #14 am:

auch keine schlechte Idee lonicera....ich wollte sie schon im GWH überwintern,aber da bekommen sie u.U. zu wenig Feuchtigkeit und erfrieren durch Trockenheit wie es bei den Kübelbuchsus meist passiert.Zum Kiekeberg sinds von uns ca 100km, 1 std Fahrzeit wenns gut läuft durch den Tunnel.....ich muß auch arbeiten an dem WE,werde aber gegen mittaghinfahren,dann ist auch der größte Andrang vorbei und man kann in Ruhe gucken (u.Kaufen ;D)
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten