News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensien 2011 (Gelesen 92514 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
Mir ist auch eine in den Wagen gehüpft, eine Endless Summer Hortensie "Twist n Shout" zum halben Preis. Bin 2 mal dran vorbeigegangen, aber die Farbe war doch zu genial. Kannte diese Tellerhortensie noch nicht. Und sie hat doch tatsächlich einen frischen Trieb mit einer neuen Blütenknospe, blüht also tatsächlich öfter ;D7Welche "alte" Sorte könnte das sein, die sich unter "Twist n Shout" versteckt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hortensien 2011
Habe leider nicht genug Ahnung, um das zu beurteilen, aber schönes Teil, deine "Twist n Shout".
[OT Modus ein]Hier verramschen sie in einer Baumarktkette gerade alles Mögliche an Hortensien und Rhodos für 1 Euro. Recht ansehnliche große Pflanzen. Natürlich greift man da gern zu bei dem Preis (bei den Hortensien war ich noch stark, ich habe 2 Rhodos gekauft
). Aber wenn man die Art und Weise der Pflanzen-Massenproduktion mal hinterfragt... schon obszön.
[/OT Modus aus]LGLeo



Hemsalabim
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
Auf den Werbefotos sieht sie so aufgehübscht aus. In Echt mit etwas Patina gefällt sie mir noch viel besser, die "Twist n Shout" . Sie war schon etwas teurer als ein Euro, aber so ne fette Hortensie für knapp 10 Euro ist ein Schnäppchen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
und von Nahem erst... 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
Mal wieder weg von "Endless Summer". Endless blüht auch "Bouquet Rose", die mir wesentlich besser gefällt, als die "normale Endless Summer".Bouquet Rose spielt ständig mit der Farbe, aber immer schön zart 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
Hydrangea quercifolia "Snow...?" (-flake oder -queen, bin mir nicht sicher
)Gefällt mir gut. Und so trockenheitsverträglich.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hortensien 2011
Meiner Meinung nach sind alle drei ENDLESS SUMMER Sorten Originale. (siehe Disput mit Happy Onion um 'Semperflorens')Wenn sie stark aufrechte Blütenrispen hat, die relativ dicht mit großen, sterilen Blüten besetzt sind, müsste Deine Eichenblatthortensie "Snow Queen" sein. Mir hat man leider irgendeinen "schlappigen" Ersatz angedreht.
"Snowflake" hat gefüllte sterile Blüten!

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensien 2011
Was Euch alles so in den Wagen hüpft
...Ich bin heute auch schwach geworden...Sie stand da und schien nur auf mich zu warten...Hydrangea paniculata Great Star...
Meine Snow Flake sieht so aus...
Ich hab noch ne Frage zu der Great Star..Kann ich die in einen größeren Kübel packen und erst mal da drin lassen, sie ist schon recht groß, muss mir aber noch nen schönen Platz für sie suchen, angeblich soll sie sehr winterhart sein, hat da jemand Erfahrungswerte?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hortensien 2011
Hallo Jule,Kübel ist für 'Great Star' kein Problem. Den kannst Du im Winter sogar ungeschützt im Freien stehen lassen. Schneide sie im Frühjahr aber stark zurück.Sie wächst sonst mehr breit als hoch.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensien 2011
Sie ist zauberhaft, oder???? Ich bin ganz verliebt...hab eigentlich keinen Platz mehr, aber irgendwie werd ich sie noch unterkriegen. Könnte ich sie in den Halbschatten unter Bäume setzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hortensien 2011
ja, Great Star ist zauberhaft. Ist das eine quercifolia?Danke für die Bestimmung. Dann hab ich Snow Queen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hortensien 2011
Aber sicher doch! :DSie würde auch allerliebst unter deinen Kugelahorn passen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensien 2011
Meinst Du jetzt die Great Star? Da steht auf meinem Schildchen paniculata...Ne...auf gar keinen Fall unter den Ahorn..ich finde, die muss alleine wirken. Unter den Ahorn soll nur kleinwüchsiges...Ich glaube, da hat jeder ein eigenes Auge...so ganz für sich... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hortensien 2011
@ Mediteraneus und jule,leider war ich nicht so schnell.'Great Star' ist eine Rispenhortensie mit wunderschönen Blüten, die jedoch recht ausladend wächst.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensien 2011
Ausladend
Na der werd ich helfen... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.