News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011/2012 - Blüten (Gelesen 27156 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #165 am:

philona:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #166 am:

pink sweet:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #167 am:

primabell:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #168 am:

rasp large red:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #169 am:

rosovij slon kommrt auch etwas ungewoehlich daher ::):Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #170 am:

ein unaussptrechbarer name: seattle blue wooly mammothBild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #171 am:

von einem forums-mitglied habe ich die tudela de valladolid bekommen:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #172 am:

genau wie die victorian dwarf:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #173 am:

und zum schluss die noch nicht offenen blueten der sorte wow cherry:Bild
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

July » Antwort #174 am:

Super Fotos :)!!!LG July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Wiesentheo » Antwort #175 am:

Rossa Siziliane. Steht voll in Blüte. wenn das alles Tomaten werden ist fette Beute.Auch an Sonsten blüht viel bei den Tomatens.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Wiesentheo » Antwort #176 am:

Bild weg ???
Dateianhänge
Rossa_Siziliane.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Wiesentheo » Antwort #177 am:

Auch der Smaragdapfel blüht tüchtig und hat auch schon an die 4 cm große Früchte---im Freiland
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Wiesentheo » Antwort #178 am:

Widdeer Bild weg
Dateianhänge
Smaragdapfel_1.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #179 am:

dagestanskije:
Dateianhänge
12Dagestanskije_Flower02.jpg
Antworten