Seite 12 von 16

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 25. Mai 2018, 11:51
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 25. Mai 2018, 09:37
MEINE blüht seit gestern, musste sie etwas zurücknehmen, war 2 m hoch

Hast du ein Foto?

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 25. Mai 2018, 11:53
von Roeschen1
hemerocallis hat geschrieben: 25. Mai 2018, 07:33
Falls Du Gelegenheit hast: Laubgesundheit und Knospenanzahl würde mich bei den Hulthemia-Hybriden sehr interessieren - sollte es auch was größeres Ausgepflanztes geben, wäre noch der Habitus interessant. Ansonsten beneide ich Dich und wünsche viel Vergnügen beim Besuch ;)

Ich werde einige Fotos und Infos mitbringen,
danke für die Wünsche.

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 25. Mai 2018, 13:15
von lord waldemoor
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Mai 2018, 11:51
lord hat geschrieben: 25. Mai 2018, 09:37
MEINE blüht seit gestern, musste sie etwas zurücknehmen, war 2 m hoch

Hast du ein Foto?

sollte es mal irgenwann nicht regnen mach ich eins, aber in dem faden gibts schon genug von mir,ihr

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 25. Mai 2018, 20:59
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 25. Mai 2018, 13:15
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Mai 2018, 11:51
lord hat geschrieben: 25. Mai 2018, 09:37
MEINE blüht seit gestern, musste sie etwas zurücknehmen, war 2 m hoch

Hast du ein Foto?

sollte es mal irgenwann nicht regnen mach ich eins, aber in dem faden gibts schon genug von mir,ihr

Ich habe alle 12 Seiten durchgesehen, da war kein Foto.

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 31. Mai 2018, 19:31
von NaDeWe
Hat jemand Erfahrung mit 'Sunset Babylon Eyes'?

Kann man die unterschiedlichen Sorten der Rosa Persica alle gleich behandeln, oder besser nicht? Welches Substrat und welche Kübelgröße ist sinnvoll für diese Sorte? Im Netz ist bspw. zu lesen von "humos, nährstoffreich, durchlässig, lehmig" (verschiedene Sorten) bis "sandig, karg und trocken" ('For Your Eyes Only').

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 12:06
von hymenocallis
NaDeWe hat geschrieben: 31. Mai 2018, 19:31
Hat jemand Erfahrung mit 'Sunset Babylon Eyes'?[/quote]
Leider nein

[quote author=NaDeWe link=topic=41110.msg3096689#msg3096689 date=1527787877]Kann man die unterschiedlichen Sorten der Rosa Persica alle gleich behandeln, oder besser nicht?

Ich würde sie nicht gleich behandeln, sie sind unterschiedlich wüchsig, es gibt duftende/nicht duftende, die Farben und die Blütenfülle unterscheiden sich, also dürften sehr unterschiedliche Elternsorten mit der Hulthemia gekreuzt worden sein und zumindest hinsichtlich der Kübelgröße würde ich mich an der Endgröße der Sorte orientieren. Alle, die ich kenne wachsen ausgepflanzt - auf sehr unterschiedlichem Substrat, aber mit ausreichendem Nährstoffgehalt - alle wachsen gut und sehen klasse aus.

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:25
von Roeschen1
Heute war ich im Rosenhof Beutler zu Besuch,
sehr heiß, besonders unter dem Foliendach.
Den Rosen ging es gut, sie hängen am Tropf.
Die Hulthemia bringen viel Farbe ins Beet.
Die meisten Sorten wachsen eher in die Breite als Hoch, gut geeignet um eine Mauerkrone zu überwachsen. Wenige Sorten wachsen aufrecht. Blütenfülle und -größe unterscheiden sich. Bei der Blattgesundheit sah ich keine Unterschiede. Die Angaben waren gut bis sehr gut.
Aber was mir fehlte, war der Duft.
Persische Rosen sind doch Duftrosen.
Bei diesen Hybriden ging er nahezu verloren, wenige duften leicht wie eine Wildrose, manche ein wenig herb.
Mein Resümee, eine schöne Rose für die Optik, deshalb wanderte auch keine in meinen Garten. bei mir muß eine Rose auch durch ihren Duft überzeugen.
Keine der Sorten war ausgepflanzt, leider.
Nun die Fotos

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:29
von Roeschen1
Blüten in Gelb

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:32
von Roeschen1
Gelb

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:36
von Roeschen1
:)

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:39
von Roeschen1
Blüten in Pink

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:42
von Roeschen1
:)

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:46
von Roeschen1
Übergehend in Rosetöne

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:47
von hymenocallis
Dornroeschen hat geschrieben: 1. Jun 2018, 19:32
Gelb


So eine würde ich für meine Mutter noch brauchen - leider sind die gelben hier vergriffen.

Vielen Dank für die Fotos!

Re: Hulthemia Persica-Hybriden

Verfasst: 1. Jun 2018, 19:49
von Roeschen1
:)