News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hulthemia Persica-Hybriden (Gelesen 60418 mal)
Hulthemia Persica-Hybriden
Nachdem hier schon einige von diesen wunderhübschen Damen gezeigt wurden ... ich finde, sie verdienen einen eigenen Thread. Zuerst die Knospe
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
So blüht sie auf 

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
... und sieht dann in voll entwickelter Schönheit so aus, schmacht 

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Außerdem duftet sie, nicht süß, aber sehr phenolig und mit Teenote.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Wie lange hast du sie denn? Meine ist vom letzten Jahr und blüht ...nicht

Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Drei Jahre. Hier im Sand mit Lehm mögen es die Hulthemias sehr. Stehen noch einige in den Startlöchern.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Die ist seehr schön, ich muss gestehen, ich kannte diese Sorte bis eben gerade noch gar nicht.
Würdest Du bitte noch ein wenig mehr über sie schreiben und hast Du evtl auch ein Ganzkörperfoto? Wo hast Du sie gekauft?

Re:Hulthemia Persica-Hybriden
In Fortsetzung unseres Pernetiana-Parks haben wir auch ein Hulthemia-Beet. Viele Vermehrer tauschen auch unter einander. Das Ganzkörperphoto reiche ich nach. Ich schreibe Dir ansonsten eine PM.Die ist seehr schön, ich muss gestehen, ich kannte diese Sorte bis eben gerade noch gar nicht.Würdest Du bitte noch ein wenig mehr über sie schreiben und hast Du evtl auch ein Ganzkörperfoto? Wo hast Du sie gekauft?
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Hulthemia Persica-Hybriden



Viele liebe Grüße
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Sind alle bei Harkness in England erhältlich. Stehen hier in Baden unter ganz anderen Bedingungen - schwerer Lehm, kalkhaltig, austrocknende Sommer - und sind ebenfalls ein Hingucker, gesund, winterhart und blühfreudig!![]()
![]()
Wow!So eine muss ich auch haben. Kannst du mir bitte auch mitteilen, wo du sie her hast?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Ganz mein Geschmack, ich mag kreischende Farben ;DWo ist der Haken? Sternrußtau, einmalblühend, frostempfindlich??Wie hoch soll sie werden, Strauch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Ich habe meine Alissar im letzten Herbst bei Lacon gekauft.
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Keiner, das sind Rosen, wie andere auch.Euphrates z.B. (Die aber bei mir mickert, aber das tun andere hier auch).EuphratesGanz mein Geschmack, ich mag kreischende Farben ;DWo ist der Haken? Sternrußtau, einmalblühend, frostempfindlich??Wie hoch soll sie werden, Strauch?
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Hier noch der Link APoPR von Lolis Rose, die mit sehr gefällt!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hulthemia Persica-Hybriden
Was ist denn eigentlich "Hulthemia".Ist diese persische Rose gar keine "Rosa"?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung