Seite 12 von 13
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 15. Jul 2023, 22:19
von jardin
Und hier noch ein Bild der gesamten Staude.
Der Blütenstiel ist nur 50cm hoch, was wahrscheinlich auf die Mäuseattacke und die Umpflanzaktion zurückzuführen ist.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 16:24
von Mediterraneus
Wer kennt die Sorte?
Ist noch eine ältere und stammt aus dem Bestand von Dr. Simon. Das Schild sagt H. Hybride himbeerrosa.
Sie ist kleinblütig mit der alten Sternform.
Diese Farbe lässt heutigen Hemerocallis Züchtern sicher die Fussnägel kräuseln (Orange mit rosa übertönt), aber ich finde sie ausgesprochen fröhlich fruchtig sommerlich :D
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 16:26
von Mediterraneus
Feines Laub und eher graziler Wuchs
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 16:39
von Blush
Ganz schön rosa, aber vergleiche doch mal mit 'Pink Damask'.
Sieht gut aus, Deine!
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 16:44
von Mediterraneus
Pink Damask ist größer.
Die Blütengrösse täuscht.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 20:37
von zwerggarten
diese simonsche himbeerrosa gefällt mir gut! :D
in meinen listen steht 'cara mia', die erinnere ich als ähnlich, wenn auch nicht so leuchtend himbeerig.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 22:30
von lord waldemoor
rosa fuLva kanns nicht sein? nein die hat mehr den stern
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 23. Jul 2023, 22:39
von Helene Z.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 16:44Pink Damask ist größer.
Die Blütengrösse täuscht.
Sieht der Sorte aber wirklich sehr ähnlich. Kann es sein, dass die Blüten aus Versorgungsgründen kleiner sind. Oder: Hier nimmt die Blütengrösse an einem Stängel z. B. auch bei einigen Pflanzen im Laufe der Saison ab.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 14:21
von Mediterraneus
Hmm.
Wir hatten 3 Töpfe davon, die Stängel waren niedriger als bei anderen Hemerocallis, die daneben standen. Die Blüten waren allesamt in der Größe. Teilweise mehr orange, die gezeigte Blüte war die letzte und auch in der Morgensonne und zugegeben, etwas leuchtstärker.
Hat die 'Pink Damask' nicht eher breites Laub? Bin mir jetzt unsicher.
Stutzig macht mich auch, dass sie dann nicht mit 'Pink Damask' ausgezeichnet war, die hatten Simons nämlich auch.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 14:32
von Merlin23
Meine Pink Damask hat ganz schmales Laub und schaut so aus:
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 15:00
von Blush
Ich fotografiere später eine 'Pink Damask', die ich von Groenloof (sonnenschein) als Bonus erhalten habe. Ich meine, ihr Laub ist auch sehr schmal.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 19:54
von Blush
Hier kommt das Foto, was ohne Referenz wahrscheinlich sinnlos ist. ;D Daher habe ich gemessen, die Blätter sind an der breitesten Stelle etwas über 1 cm breit. Allerdings ist diese auch erst einmal im letzten Jahr gesetzt und auch leider schon abgeblüht, so dass ich da nicht mehr messen kann. Ich habe aber eine namenlose, die von 2 Kennern als mögliche 'Pink Damask' bezeichnet wurde, ihre Blätter sind breiter, fast 2 cm. Es sind ältere, sehr kräftige Horste, von denen Du gern einen Vergleichsfächer bekommen kannst, Mediterraneus. Erstere, aus dem Handel, ist schon weggetauscht.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 22:17
von oile
Nach einer Husche heute nachmittag zeigte sich der 'Berleyer Wüstensandsturm' gänzlich unbeeindruckt.
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 24. Jul 2023, 22:38
von zwerggarten
sehr hübsch! erinnert mich etwas an lotsa dots, nur scheint mir der berleyer wüstensandsturm naturhaft-eleganter. :D
Re: Hemerocallis Arten und die Zarten
Verfasst: 26. Jul 2023, 14:17
von Mediterraneus
Pink Damask ist schon sehr nah dran.
Ich habe 2 Pflanzen nun ausgepflanzt, leider in staubtrockene Erde, und gut gewässert. Hoffe, sie halten durch bis zu den nächsten Niederschlägen.
Eine Pflanze hat Samen angesetzt. Macht das Pink Damask? Oder ist die steril?