News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Exotische Blüten (Gelesen 55251 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Exotische Blüten

Amur » Antwort #165 am:

Weil ich mit der noch kein Glück hatte. Entweder sie ging während des Winter komplett ein, oder sie kam so als noch gerade so lebendes Etwas über den Winter und hat sich dann nicht erholt. 3x probiert, jetzt hab ichs aufgegeben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10695
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Exotische Blüten

Natura » Antwort #166 am:

Sehr hübsch deine Beiden, ninabeth :) :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Exotische Blüten

ninabeth † » Antwort #167 am:

Weil ich mit der noch kein Glück hatte. Entweder sie ging während des Winter komplett ein, oder sie kam so als noch gerade so lebendes Etwas über den Winter und hat sich dann nicht erholt. 3x probiert, jetzt hab ichs aufgegeben.
Dafür blüht dein Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelstrauch, meine Pflanze blüht auch heuer nicht >:(, habe beschlossen, ich sitze das aus, bis sie blüht. Mal sehen wer gewinnt ;D.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Natura
Beiträge: 10695
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Exotische Blüten

Natura » Antwort #168 am:

Die Aechmea ist zwar nicht besonders exotisch, aber ihre gerade erschienene Blüte gefällt mir so gut, dass ich sie doch zeigen möchte.
Dateianhänge
Aechmeabluete.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Exotische Blüten

partisanengärtner » Antwort #169 am:

Mir fällt einfach nicht mehr ein wie das blaublütige Gehölz genannt wird.War vor einem Hotel in Bad Reichenhall ausgepflanzt. Eine Freundin hat es dort fotografiert und hätte jetzt gern sowas. Obwohl ich ihr gesagt habe das das mit Topfschleppen im Herbst verbunden ist.
Dateianhänge
Blaugeholz-ax.jpg
Blaugeholz-ax.jpg (50.5 KiB) 228 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
enigma

Re:Exotische Blüten

enigma » Antwort #170 am:

Tibouchina.
Henki

Re:Exotische Blüten

Henki » Antwort #171 am:

Tibouchina
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Exotische Blüten

partisanengärtner » Antwort #172 am:

Klasse so schnell. :-*Muss sie beim Überwintern was besonderes beachten?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Exotische Blüten

Albizia » Antwort #173 am:

partisanengärtner, bei mir überwintert die Tibouchina unmittelbar vor Frostbeginn im ungeheizten Treppenhaus auf dem Fußboden stehend vor dem Fenster, im Winter zwischen 10 und 15° C nur leicht bodenfeucht. Dort blüht sie bis Anfang Februar weiter. Nach dem Verblühen leichter Rückschnitt oberhalb der untersten Blätter und nur nach Fingerprobe noch weniger gießen, bis die Temperaturen wieder wärmer werden. Optimal wäre natürlich für die Überwinterung ein nur leicht temperierter, sehr heller Wintergarten, der aber nicht zu warm sein darf. Bei mir bleibt die Pflanze im Treppenhaus und kommt Ende April wieder raus, wenn weiter kein Frost mehr droht.Neu gekaufte Exemplare, die in Gewächshausern rechtzeitig im Frühjahr angetrieben wurden, blühen bereits ab frühem Sommer. Meine kommt je nach Witterung immer frühestens ab Anfang September zum blühen. Und ja, wenn man sie einige Jahre hat, wird es richtig Schlepperei. :-\ Im Gegenzug isse wirklich schön.Hier ein Foto von meiner Tibouchina:Tibouchina-Quartett
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6789
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Exotische Blüten

Zwiebeltom » Antwort #174 am:

Aus dem Botanischen Garten Jena - Aristolochia arborea
Dateianhänge
Aristolochia arborea 2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Exotische Blüten

pumpot » Antwort #175 am:

Die ist ja schick.Blüht schon ne Weile und ist auch eine Aristolochia - fimbriata
Dateianhänge
K800_035.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Exotische Blüten

Kübelgarten » Antwort #176 am:

meine Kaper blüht ab und zu
Dateianhänge
kapernblüte 001.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17827
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Exotische Blüten

RosaRot » Antwort #177 am:

Brillantaisia ovariensis hat im Wintergarten geblüht und war leider sehr verlaust, jetzt draußen blühen an der eigentlich abgeblühten Rispe immer noch Einzelblüten nach:
Dateianhänge
IMG_5849 Brillantaisia Einzelblüte 2015.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Exotische Blüten

Most » Antwort #178 am:

Ich habe vor 2 Jahren im Bot. Garten ein paar Samen abgenommen. Nun blüht das Pflänzchen schon. Leider finde ich die Etikette nicht mehr. sie gefällt mir sehr, vor allem duftet sie wahnsinnig stark und gut.
Dateianhänge
DSC02344.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Exotische Blüten

Kübelgarten » Antwort #179 am:

evtl. ne choisya ??
LG Heike
Antworten