
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55441 mal)
Re:Juli 2011
Jetzt schon 26° im Schatten und stürmischer Wind, Spitzen bis 50kmh. Sonne und Wind kämpfen um die Wette, wer zuerst dem Boden das bischen Wasser entreisst 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Hier ebenso
Zum Glück irrten die Wetterfröschlein (mal wieder) und wir bekamen satte 1,5 Liter statt nur 0,ein bisschen
Immerhin




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
So etwas ähnliches hatte ich beim Rasenmähen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2011
Ab Mittag schön und warm, aber ca 17 Uhr wurde es wieder stark bewölkt mit ab und zu Regen.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Heute war ein weiterer schöner Juli-Tag! :DLeider blieb es komplett trocken und die Gartenerde ist bis 40 cm staubtrocken! :oMorgen ist nicht einmal in der Vorhersage Regen dabei! ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Guten Morgen vom Niederrhein mit blauem Himmel, Sonnenschein und 16°. Das wird ein warmer Sonntag!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Bei uns ist noch Bodennebel nachdem es gestern abend wieder gewittert hat und dann die halbe Nacht Schütte gab. Wieder 14mm. Fast wie im Monsun. Alles ist jetzt durchgeweicht und Schnecken an allen Ecken und Enden. Davor gabs gestern wieder Sonne mit bis 27°.Aktuell sinds schon wieder 16° was für unsere Höhenlage sehr gut ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Guten morgen an alle und einen schönen Sonntag - hier klappt es damit heute ganz bestimmt! Blauer Himmel mit ein paar Wolken, bereits 14 Grad und es soll bis zu 24 Grad warm werden. :DIdeales Wetter für Gartenbesuche hier im Monschauer Land!
LG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2011
Guten Sonntagmorgen. Die Niederen Lande melden auch höflichst Sonne, wenig Wind. Ideales Wetter für die Küste. 

Re:Juli 2011
Moin vom inzwischen gewohnt tropischen Chiemsee bei kuscheligen 18,5°C. Gestern gab es in der Nacht ein Blitzgeflacker wie in den Tropen, bis zu 2 Blitze in der Sekunde, hier ein Video aus München: Link . Über die Nacht verteilt noch 6 Liter Regen. Derzeit ist es bewölkt und es nieselt, kommt gerade ein kleineres unelektrisches Regengebiet reingeschwenkt. Für heute Nachmittag und Abend sind dann wieder heftige Gewitter vorhergesagt. Monsun trifft es genau Amur.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2011
Sonnigen guten Morgen aus dem Pfälzerwald,nachdem gestern der Regen mal wieder hart an uns vorbeistreifte ohne was zu hinterlassen, heute sonnig, f..ztrrocken und 17°Wir harren und hoffen, eine neue Regenfront kommt schon von Süden angewalzt. Wahrscheinlich zeigt sie uns wieder die Nase.
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Ja, der letzte richtige Regentag (> 10 mm) liegt jetzt schon wieder 5 Wochen zurück. Immer mehr Beete sind auf die Gießkanne angewiesen. Ist leider nichts Ungewöhnliches hier im SommerRureifel (D-NRW): ...Leider blieb es komplett trocken und die Gartenerde ist bis 40 cm staubtrocken! :oMorgen ist nicht einmal in der Vorhersage Regen dabei! ::)LG Frank

Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2011
Hier im Main-Viereck ist es noch ungewöhnlich feucht für unsere Verhältnisse, obwohl wir gestern unseren berühmten "3-Tröpfles-Regen" mit nicht messbarem Niederschlag hatten, wirken die 165 mm vom Juni noch gut nach.Die Maisfelder sind hoch und fett grün wie nie. Das fällt richtig auf.Zudem ist es trotz ab und zu starker Bewölkung ungewöhnlich schwülwarm dazu. Wachstumswetter (leider auch für die Wiese/Rasen, hier sehne ich mich fast zu den mediterran raschligen Rasenzeiten im Frühjahr zurück
)Momentan bei mir auf der Höhe drückende 20 Grad bei zunehmender Bedeckung aus Südwest. Vorhin wars noch sonnig.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2011
Bodensee CH; Im Moment sonnig bei 22°. Letzte Nacht gabs auch Gewitter und 15l Regen.Heute Nachmittag soll es wieder Gewitter geben 
