News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2011 (Gelesen 146398 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2011

Danilo » Antwort #165 am:

Du meinst sicher 'Alma Pötschke'. Das dürfte neben 'Paul Gerber' die weitverbreitetste Rauhblattaster überhaupt sein. Die seh ich ständig und überall, auch in Nicht-Gärten.
Pewe

Re:Astern 2011

Pewe » Antwort #166 am:

Ja, bei dem Namen klingelt was - hab ich mal erworben. Danke :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Astern 2011

Gänselieschen » Antwort #167 am:

So, ich habe jetzt Bilderchen gemacht. Allerdings kann ich mit Euren SuperFots hier nicht mithalten. Ich halte drauf - und wenn es morgens im Gegenlicht ist. Für einen Eindruck wird es hoffentlich reichen.Aster_RosaSieger.JPGAster_Kristina_RosaSieger.JPGAster_Karminkuppel_Goldrutenaster.JPGAster_hor_Prince.JPGAster_Goldrutenaster.JPGAster_gesamt_Prince.JPGAster_gesamt.JPGAsternDie letzte ist Chrysanthemum x hort. 'White Bouquet' vor 'Karminkuppel'.@ Danilo - der Virus sitzt ;DL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Astern 2011

July » Antwort #168 am:

Tolle Astern hast Du Gänselieschen!!Ich habe nur eine hohe pinkfarbene und eine dunkelpinfarbene, die nicht so hoch wird und eine mit panaschierten Blättern, die blüht noch nicht...LG July
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2011

Treasure-Jo » Antwort #169 am:

Eine Aster mit panaschierten Blättern? Welche ist das?(Ich kenne Aster savatierii ‘Variegatus’, gibt es noch mehr?)ja, Aster curtisii 'Pineola'....
Liebe Grüße

Jo
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Astern 2011

Irm » Antwort #170 am:

Ärgerlich, dieser Amselschilderklau >:(
bei mir ists ne eifrige Nebelkrähe, ich geh grade am Stock ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
fromme-helene

Re:Astern 2011

fromme-helene » Antwort #171 am:

Eigentlich mag ich sie - meine Wucherastern.
Ich mag die übrigens auch sehr. Danke nochmal. :)
Pewe

Re:Astern 2011

Pewe » Antwort #172 am:

:D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Astern 2011

July » Antwort #173 am:

Ich werde mich morgen auf meinen Acker begeben und nachsehen wie die mit den panaschierten Blättern heisst.....und hoffe, daß keiner das Schildchen geklaut hat ;)Sie steht auch etwas ungünstig, die Agastachen bewuchern sie....vielleicht blüht sie schon und ich habe es verpasst.....aber jetzt ist dunkel, also morgen mehrLG July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2011

Staudo » Antwort #174 am:

Vielleicht ist es Kalimeris yomena 'Shogun'?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Astern 2011

Herr Dingens » Antwort #175 am:

Wie hängt man hier eigentlich Bilder an?Über "Datei anhängen"?Neulich habe ich gelesen, dass man z.Z. keine Bilder anhängen könnte, geht die Funktion jetzt wieder?Ich würde mir gerne eine Aster bestimmen lassen, bei der ich weder Art noch Sorte weiß, aber ich bin sicher, dass hier Sachverstand ohne Ende ist.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2011

Treasure-Jo » Antwort #176 am:

Ja, z.B. über "Datei anhängen". Das funktioniert wieder.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2011

Staudo » Antwort #177 am:

aber ich bin sicher, dass hier Sachverstand ohne Ende ist.
Meinst Du wirklich ??? Bilder anzuhängen funktioniert wieder. Bitte komprimiere diese auf maximal 80 kb.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Astern 2011

Herr Dingens » Antwort #178 am:

Die Aster ist vom Laub her ähnlich einer pringlei.Allerdings ist der Wuchs nicht so kompakt rundlich wie bei pringlei, sondern erheblich schlanker.Die Höhe beträgt 90 bis 100 cm.Es gibt offene Blüten, reinweiß, mit zitronengelber bis grüngelber Mitte, Durchmesser 12 bis 15 mm. Daneben gibt es kleine Knospen ohne Ende, die nach und nach aufgehen, sowohl im Boden als auch in der Vase.Die Haltbarkeit in der Vase liegt bei 7 bis 10 Tagen.
Dateianhänge
IMG_2836_1.JPG
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Astern 2011

Herr Dingens » Antwort #179 am:

und noch eines
Dateianhänge
IMG_2828_1.JPG
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten