Seite 12 von 36

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 00:10
von uliginosa
Lady Emma Hamilton, immer noch mickrig, aber immerhin blühend, mit Stauden:

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 00:12
von uliginosa
Und Burgundy Ice, die letztes Jahr nur Krüppelblüten brachte, hat jetzt eine wunderbare 2. Blüte. ::) Untenrum etwas nackig, wie Mama Schneewittchen, was aber gar nicht stört ...

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 14:07
von ManuimGarten
Die ist - obwohl dieses Jahr ganz neu bei uns - üppiger und zuverlässiger als die eben erwähnte Mickergrite English Garden ..........Ich liebe sie schon nach so kurzer Bekanntschaft, nahezu perfekt:Gloire de Dijon 3-2011
Oh, die sieht ja zum Verlieben aus. :D Genau genommen liebäugle ich ohnehin mit ihr, aber mit diesem Foto noch mehr. Hast du einen besonderen Standort oder ein Verwöhnprogramm für sie gestartet?

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 14:13
von Windsbraut
Oh, die sieht ja zum Verlieben aus. :D Genau genommen liebäugle ich ohnehin mit ihr, aber mit diesem Foto noch mehr. Hast du einen besonderen Standort oder ein Verwöhnprogramm für sie gestartet?
Nee, die ist sogar im Kübel .............. hat allerdings wirklich einen Riesenkübel, in den ich einen Obelisken gesteckt habe. Daran ziehe ich sie spiralförmig, geht bisher ganz gut. Sie steht an der West/Nordwest-Seite unseres Hauses, unterm Dachüberstand. Bekommt wenig Regen ab, viel Nachmittagssonne. Kai-Eric meinte, das wäre optimal (und wenn kai-eric das sagt ............).Die Erde ist eine Mischung aus unserer fetten Lehmerde aus dem Garten, guter Blumenerde und Lavagrus.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 14:14
von Windsbraut
Lady Emma Hamilton, immer noch mickrig, aber immerhin blühend, mit Stauden:
sehr hübsch!

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:01
von marcir
Marie d'Orléans, bemüht sich, aber leider noch nicht genug!

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:04
von marcir
Mélodie Parfumée (Clg), eher Str.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:08
von freiburgbalkon
...Hier noch die Duquesa de Penaranda
da must ich mir gleich die anderen Bilder von ihr bei HMF reinziehen, auf Deinem Bild gefällt sie mir eigentlich am besten.Ich hab ja hier auch so was Ähnliches (darf ich die eigenen auch hier? ;)
nachdem hier keiner protestiert hat, hier also auch das Bild von gestern...

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:08
von freiburgbalkon
und das von heute, schließlich ist sie ja jetzt eine "etablierte" Rose, meine Rêve apricot, die man sogar kaufen kann. ;). Sie hat noch 2 weitere Knospen, alle schön gestaffelt nacheinander werden sie aufblühen. :D

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:10
von marcir
Burgundy Ice, die sich langsam macht:

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 16:11
von marcir
und das von heute, schließlich ist sie ja jetzt eine "etablierte" Rose, meine Rêve apricot, die man sogar kaufen kann. ;). Sie hat noch 2 weitere Knospen, alle schön gestaffelt nacheinander werden sie aufblühen. :D
Gefällt mir FBB! Blüte:

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 20:18
von freiburgbalkon
ah, Burgundy Ice müsste man echt noch erfinden, wenn es sie nicht gäbe, diese tolle Farbe und die passenden Staubfäden und dann noch die silbrige Rückseite der Blütenblätter, superschön. Ich hab noch keine, weil sie kaum duftet und der Wuchs im Kübel wohl ziemlich sparrig wäre. Und für die Zucht kann ich sie auch nicht gebrauchen...

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 20:37
von marcir
ah, Burgundy Ice müsste man echt noch erfinden, wenn es sie nicht gäbe, diese tolle Farbe und die passenden Staubfäden und dann noch die silbrige Rückseite der Blütenblätter, superschön. Ich hab noch keine, weil sie kaum duftet und der Wuchs im Kübel wohl ziemlich sparrig wäre. Und für die Zucht kann ich sie auch nicht gebrauchen...
... und dass Schneewitchen in der Ahnenreihe steht, macht die Sache nicht besser, auf jeden Fall kein Hirsch in Sachen Wachstum und Blüten. Aber ich bin so zufrieden damit.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 20:45
von Mediterraneus
... und dass Schneewitchen in der Ahnenreihe steht, macht die Sache nicht besser, auf jeden Fall kein Hirsch in Sachen Wachstum und Blüten. Aber ich bin so zufrieden damit.
Was wäre denn in der Schweiz "ein Hirsch in Sachen Wachstum und Blüten" bezogen auf Rosen? ;) :-X

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 22:01
von carabea
Wie, Du kennst den Platzhirsch noch nicht? ;D