Seite 12 von 33

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 20:45
von Luna
Und wäre Weitergabe per PM erlaubt?
ja, das ist sicher erlaubt, das ist dann privat.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:15
von Lieschen
Heute gab es Bavette mit Tomaten, Oliven, Koriandergrün und gerösteten Pinienkernen mit einem Schuss Weißwein. Sehr lecker!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:18
von Luna
Lieschen, das sieht super lecker aus, aber sicher kannst du verstehen, dass ich erst laut gelacht habe, die Bavette ;) 8) :-*

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:23
von Lieschen
Lieschen, das sieht super lecker aus, aber sicher kannst du verstehen, dass ich erst laut gelacht habe, die Bavette ;) 8) :-*
Danke, Luna! Ich habe selbst lachen müssen. Vor allem hatte ich schon Spaghetti hingeschrieben, es dann aber doch noch gemerkt. ;D ;)

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:55
von zwerggarten
ich möchte mitlachen, wo ist der clou?hier gibt es gleich rote-bete-salat... à la garten-pur. ;) :D

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:05
von Luna
ich möchte mitlachen, wo ist der clou?
Da 8)
Mein Italiener hat Spaghetti aglio für mich gekocht :)
es sieht sehr lecker aus, aber er hat dir Linguine serviert ;)
Lieschen hat geschrieben:Wir hatten heute Makkaroni-Auflauf mit Lauch, Oliven und getrockneten Tomaten.Ich weiß Luna, du hast es schon durch die Käsedecke gesehen: Unter die Makkaroni haben sich penne rigate gemogelt. ;) Da waren halt noch so ein paar arme Vertreter in der Nachbarpackung.Bei unserem Italiener gibt es übrigens nur Bavette als Spaghetti. Mir fällt das schon gar nicht mehr auf.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:14
von Aella
hier gibt es gleich rote-bete-salat... à la garten-pur. ;) :D
hab ich was verpasst ??? wie geht der? :D

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:33
von zwerggarten
aella, ich habe die gsuche benutzt und einen flotten hybriden aus den vielen leckeren rezepten gezaubert:rote bete in der schale mit kümmel und salz kochen, auskühlen lassen, schale abnehmen, in dünne scheiben schneiden.rote zwiebeln in scheiben schneiden, zuckern, auswringen.knoblauch fein hacken.alles zusammen mit reichlich bio-apfelessig, olivenöl, kapern, dijon-senf, meersalz, frisch gemahlenem schwarzen pfeffer und ahornsirup vermengen, durchziehen lassen, ggf. nachwürzen.mit zerbröckeltem feta aus schafs- und ziegenmilch auf balsamico-creme-deko servieren. lecker! :Dedit: nachtrag: @ luna: danke, j'ai compris. :D

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:37
von Tara
Hier war Sperrmüllaktion; für die Helfer gab es zuerst einen Salat aus Chinakohl, Apfel und Zwiebel mit Walnüssen (schmeckte sehr gut mit Kreuzkümmel), dann Huhn Marengo - eine Version mit schwarzen Oliven, Champignons, Tomaten, Minizwiebeln, Garnelen und gehacktem Ei, auf Wunsch der Herren nicht mit Weißbrot, sondern mit Couscous. Als Nachtisch dann Himbeeren mit einer Ziegenfrischkäsecreme und Amarettini-Bröseln.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:40
von zwerggarten
tara, es scheint mir, man sollte sich bei dir dringend an einer sperrmüllaktion beteiligen... :D 8) ;)

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 11. Okt 2011, 22:48
von Tara
;)

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:47
von Luna
Bei mir gab es Thunfisch-CarpaccioTomate: Mohamed, Cherry OrangeBild

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:47
von Luna
danach bunte Karotten auf Cognac-Sauce mit Kürbis-SchupfnudelnKarotten:Julia F1, Purple Haze F1,Yellowstone F1, White Satin, Kartoffel: Agata, Kürbis: Oranger Knirps/Potimarron Bild

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:58
von uliginosa
Luna, sind das Bucheckern, auf dem Thunfisch? Verträgst du sie in der Menge?Und das Rezept für die Kürbis-Schupfnudeln würde mich interessieren! :)

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 16:06
von Luna
Ja das sind Bucheckern, ich habe sie mit heissem Wasser übergossen, 5 Minuten stehen lassen, so lassen sie sich sehr gut schälen. Die trockenen Bucheckern hab ich in wenig Sonnenblumenöl knusprig gebraten.Ich habe schon beim sammeln genascht und bestimmt die doppelte Menge gegessen, ich hatte noch nie Probleme damit.Für die Schupfnudeln habe ich 100 Gramm mehlig kochende Kartoffeln und 300 Gramm Kürbis weich gekocht, durch die Püréepresse gedrückt. Dazu kommt ein Ei, etwa 120 Gramm Mehl, 1/2 Teelöffel Salz. Das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten, bei Bedarf noch Mehl zugeben.Den Teig habe ich zu eine ca 3 cm Dicke Rolle geformt und sie in gleichmässige Stücke geschnitten, daraus habe ich in der Hand die Schupfnudeln gerollt, sie im kleinen Portionen in Salzwasser gegart, wenn sie aufsteigen sind sie gar, in etwas Butter schwenken und fertig.