Seite 12 von 23
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 07:43
von Wattemaus
Wir können Samstag leider doch nicht, schade.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 19:05
von martina.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 19:34
von tubutsch
Wir können Samstag leider doch nicht, schade.
Wie schade. Ich hatte mich schon so gefreut
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 16:26
von gartenfreak †
Hat jemand Interesse an einer Eucomis/Schopflilie? Die könnte ich am Samstag mitbringen, abgesehen von den anderen Pflanzen, über die schon gesprochen wurde.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 17:53
von tubutsch
Hat jemand Interesse an einer Eucomis/Schopflilie? Die könnte ich am Samstag mitbringen, abgesehen von den anderen Pflanzen, über die schon gesprochen wurde.
Habe gerade mal gegoogelt. Sind das ZimmerpflanzeN ODER hast Du sie im Garten stehen? Wenn sie so hübsch sind wie auf den Bildern, hätte ich da schon noch das ein oder andere Plätzchen frei

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 17:58
von gartenfreak †
Eucomis ist leider nicht zuverlässig winterhart. Ich habe sie im Topf und nehme sie vorm Winter ins Haus. Sie kann dunkel stehen und zieht im Winter komplett ein, bekommt auch kein Wasser. Im Frühjahr stelle ich sie raus und gebe ihr Wasser, dann treibt sie wieder aus.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 20:24
von felina
Hier in der nähe kenne ich eine die hat die Schopflilie dieses Jahr im April ins Freiland gepflanzt unter 2Schichten Vlies. Sie sehen dieses Jahr sehr prachtvol aus.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 29. Jun 2012, 17:30
von martina.
Falls noch jemand Echinacea- oder helllaubige Tanacetum-Sämlinge brauchen kann...
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 08:20
von martina.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 10:27
von gartenfreak †
Ein liebevoll angelegter Garten mit wunderschönen Pflanzen, nette Gesellschaft, Gastgeber, die die Beeren- und Gemüsebestände zum Naschen freigaben und großzügig Pflanzen herschenkten, kaum dass man ein bewunderndes Auge darauf warf, ein erfreuliches Gartentreffen. Ganz herzlichen Dank an Tubutsch und GG für ihre Gastfreundschaft und allen, die bei dem Treffen waren, für die interessanten Gespräche, die mitgebrachten Pflanzen und ganz allgemein für den schönen Gartentag.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 13:31
von wallu
Dem ist nichts hinzuzufügen

! Auch von mir noch einmal ganz herzlichen Dank - ein absolut gelungenes Treffen.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 14:40
von tubutsch
Ihr Lieben, auch von uns ein ganz dickes Dankeschön für Eure Gesellschaft, die tollen Pflanzengeschenke und die wunderbaren Kuchen und köstlichen Käsemuffins

Die Zeit verging wieder einmal wie im Flug. Ihr seit jederzeit herzlich willkommen. Bis bald. Liebe Grüße PS: Einige von Euch haben die Verbascümmer und Ger. Phaeums vergessen. Ich bring sie beim nächsten Treffen mit.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 14:42
von martina.
Eins habe ich heute morgen vergessen: Gute Besserung, liebe Maia!!!
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 10:07
von pidiwidi

ich bin geschmeichelt. Ich wäre auch gerne bei Euch gewesen. Vielleicht solltet Ihr nächstes Jahr mal überlegen den Juni Termin in die ROSENstadt Freising zu legen? :)Im übrigen fangen die Weihenstephaner Echinaceen auch das Blühen an.... lockLG pi
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 10:16
von pidiwidi
Ach, hab ganz vergessen zu erwähnen dass ich mich nun offizell auch selbst als "Rosist" betrachte. :DNach der Verschleppung durch tubutsch nach Lottum ist meine Rosendichte auf nun 19 z.Teil großen Strauchrosen auf bepflanzbaren 60m² angestiegen. Mehr geht nicht, denn ich bin ja nun auch Rosen-Hobbyzüchter

irgendwo müssen die Babys dann ja auch noch hin :DLG pi