News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209461 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scabiosa » Antwort #165 am:

Eine Bekannte hatte kürzlich erwähnt, sie hätte Raupen an den Helleboren bemerkt. Vielleicht sind sie tatsächlich bei diesem milden Winter früher aktiv?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #166 am:

Wenn auch mit Sommersprossen - anbei ein Erwerb von Delabroye aus 2010 - eine der ersten in 2012! :D :D :DBildLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #167 am:

Ich hatte dann noch eine von Delabroye... :D :D :DBildDie Bildqualität läßt leider zu wünschen übrig... ::) :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Helleborus-Saison 2012

Astrantia » Antwort #168 am:

Frank, diese H. ist einfach umwerfend hübsch!!! Da kann auch eine (find ich übrigens gar nicht so) nicht so dolle Bildqualität nix dran ändern, à la "eine schöne Christrose kann nichts entstellen" !!!LG Barbara
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #169 am:

à la "eine schöne Christrose kann nichts entstellen" !!!LG Barbara
stimmt ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborus-Saison 2012

Dicentra » Antwort #170 am:

Es gibt so schöne Helleboren und ich hänge immer noch nur mit meiner normalen Weißen rum - nee stimmt ja nicht - habe ja noch drei Sämlinge bekommen, von denen ich noch nicht weiß, was sie mal werden ;). Wie lange dauert es eigentlich, bis so ein Sämling mal blüht?
Gänselieschen, die werden wahrscheinlich nur dunkelrosarot blühen. Sie müssten jetzt im zweiten Jahr sein, also könnten sie vielleicht nächstes Jahr zum ersten Mal blühen. Soweit ich weiß, dauert es bei Sämlingen bis zur ersten Blüte etwa 3 Jahre, vielleicht auch 4.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2012

kaieric » Antwort #171 am:

frank, wie entzückend!!!!beide. ausnahmslos.und ich kann im februar nicht zu delabroye *zeter*
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #172 am:

Tja, mein Lieber - d a s ist eine Frage der Prioritätensetzung... ;D ;) :-*Kannst es Dir ja immer noch überlegen. :)Wir haben uns überlegt, dieses Jahr über Paris zu fahren. Ich brauche wieder mal eine autofahrerische Herausforderung... :-X ;D ;)Frank, diese Pflanzen sind suuuper. 8) Aber ich nehme an, Du weisst das. ;)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #173 am:

#167 ist wunderschön und weckt Begehrlichkeit!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Jule69 » Antwort #174 am:

Ich kann gar nicht hinschauen... :o...Nein, ich bleibe stark...will nur noch eine...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #175 am:

Frahaaank, wahaaansinn!Glückwunsch zur herrlichen Lenzrose! 8)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2012

michaela » Antwort #176 am:

Moin,Moin!!Superschön was es hier schon zu sehen gibt!! Bei mir blüht nur eine kleine rote.... aber der Rest hat schöne, dicke Knospen. :) :) Und es gibt reichlich Sämlinge neue und vom letzten Jahr.....nachdem ich das ' Unkraut' nicht mehr jäte...... 8) .......einiges wird gepflanzt und der Rest verschenkt. Nachdem ich meine ersten Sämlinge, vor ein paar Jahren hier im Forum bekommen habe, und daraus sooooo schöne Pflanzen geworden sind, bin ich ganz gespannt. LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2012

michaela » Antwort #177 am:

Habe ich schon gesagt wie gefährlich dieses Forum ist?? Helleboren, reichlich Rosen....und seit einiger Zeit auch Kamelien.....von den anderen gar nicht zu reden. Reichlich Kübel mit Agapanthen.....wo soll das noch hinführen. :D :D Ich will versuchen meine Helleboren in diesem Jahr auch mal zu fotographieren....mal sehen wie weit ich komme. Bislang gibt es nur immer mal wieder vereinzelte Bilder der Schönen..... :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus-Saison 2012

kap-horn » Antwort #178 am:

Wow, Frank!Muß glaube ich gleich mal den Weg zu Delabroye googeln ... 8)Und am besten dort vor viridiflora ankommen ::) Duck und weg ;DNein, am besten ist natürlich ein Trffen dort! :-*Karin
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus-Saison 2012

martina. » Antwort #179 am:

Nein, am besten ist natürlich ein Trffen dort! :-*
Die Idee hat was..... ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten