News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brennesseljauche (Gelesen 97289 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Brennesseljauche

oile » Antwort #165 am:

Brennnesseln versuche ich in meinem Garten anzusiedeln (eine Pflanze neben dem Kompost ist mein Wunsch), habe aber kein Erfolg dabei.
Nimm Du eine alte, fast abgeblühte Pflanze und werfe sie knapp neben den Kompost. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ManuimGarten

Re:Brennesseljauche

ManuimGarten » Antwort #166 am:

Es geht noch einfacher: stellst du einen Komposter auf und irgendwann wächst daneben eine Brennessel raus. ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Brennesseljauche

partisanengärtner » Antwort #167 am:

Meine besten Auslesen waren fast 1,80 hoch. Werden wohl nachgelassen haben seit ich nicht mehr dort bin. Meine waren auch bei dem Kompst (unter anderem)Ist eine tolle Idee bei mir gingen in allen Töpfen und auf allen Flächen die ich mit dem Kompost gedüngt habe tausende junge Brennnesseln auf.Wenn Du also bei dem Kompst eine haben willst nimm eine männliche Pflanze.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Brennesseljauche

partisanengärtner » Antwort #168 am:

Die männlichen Pflanzen haben kleine gelbgrüne Blüten mit Blütenblättern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Brennesseljauche

Quendula » Antwort #169 am:

Ich habe ein Exemplar dort zu stehen - erfolglos deshalb, weil es (er/sie?) nur mickert :-\
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Brennesseljauche

pearl » Antwort #170 am:

Ich möchte mal eine Frage stellen:
solche Fragen zu stellen wage ich noch nicht einmal. Selbst wenn den Leuten, die von Ganzheitlichkeit - hat nur in Bezug zu Menschen und Heilung einen Sinn, sonst heißt das Ökologie oder Holon oder so - reden, die Sache aus der Biologie der Böden erklärt wird, es hat keinen Sinn. Gegen antirationale Haltungen hift nichts. Vermutlich aber doch Brennnesseln. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Brennesseljauche

Feder » Antwort #171 am:

Wenn man schon klaren rechnungen und Argumenten nicht offen gegenüber steht und eine sehr emotionale Debatte über Ganzheitlichkeit etc. lostritt, warum wird dann mein Vorschlag, doch mal nach einschlägigen Versuchs- und Analyseergebnissen bei entsprechenden Einrichtungen zu fragen oder eine Analyse auf Nährstoffgehalte durchführen zu lassen, stumpf überlesen?
Genau das ist ja der entscheidende Punkt: Es geht nicht nur um einzelne Inhaltsstoffe. Wenn man so eine Analyse machen läßt, bezahlt man eine Menge und getestet werden vielleicht maximal 5 Inhaltsstoffe. Wozu soll das gut sein? Ein ätherisches Öl hat schnell mal 200 (!) Inhaltsstoffe, da sieht die chemische Analyse arm aus. Und Brennesseln riechen sehr intensiv.Außerdem sind die Inhaltstoffe von pflanzlchen Produkten schon nach Wuchsort, Erntezeitpunkt...sehr unterschiedlich.Ganz abgesehen davon, daß ja in der Jauche noch ganz andere Dinge drin sind, wie etwa Mückenlarven, wie ja auch richtig festgestellt wird. Vielleicht sind die Mückenlarven oder die Mikroben Leckerbissen für die Regenwürmer? Weiß man nicht. Jedenfalls greift der analytische Ansatz auf einzelne Hauptnährstoffe sicher zu kurz.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:Brennesseljauche

Günther » Antwort #172 am:

Jedenfalls greift der analytische Ansatz auf einzelne Hauptnährstoffe sicher zu kurz.
Bedingt ja.Die Hauptnährstoffe KANN man sinnvoll analysieren, Gesamt-N, K, P, auch in Mückenlarven, das sind relativ exakt bestimmbare Elemente.Eventuelle andere Wunderverbindungen, an die muß man glauben. Oder man kann beweisen, daß z.B. exakt DIESE Verbindung eine spezielle Wirkung hat (Motto: Koffein aus Kaffee verleiht den Regenwürmern Flügel... ;D )
Poison Ivy

Re:Brennesseljauche

Poison Ivy » Antwort #173 am:

Ich hatte ja auf eine Untersuchung verwiesen (#114), in der man die Wirkung von Brennnesseljauche und anderen sogenannten Pflanzenstärkungsmitteln auf unterschiedliche Nahrungspflanzenkulturen in 2 Gebieten und in 2 Jahren untersucht hat.Ergebnis im Vergleich zur - nicht so genau beschriebenen Kontrolle (vermutlich gar nicht behandelt): Geschadet hat keines der Mittel. Für manche ergab sich eine leichte (einige Prozent) Ertragssteigerung, allerdings war die so gering, dass das Ergebnis statistisch nicht signifikant war, mit anderen Worten ebenso gut auch auf Zufall beruht haben kann.Eine Ertragsteigerung um einige wenige Prozent könnte bei kommerziellem Anbau schon eine Rolle spielen. Im Hausgarten fällt sie praktisch nicht ins Gewicht.Mich würden weitere derartige Untersuchungen (nicht Einzelbeobachtungen) interessieren.
(Motto: Koffein aus Kaffee verleiht den Regenwürmern Flügel... ;D )
Da verwechselst du was: Koffein soll gegen Nacktschnecken helfen, hieß es vor einiger Zeit mal. Ist aber wieder still geworden um dieses vermeintliche Schneckenbekämpfungsmittel - war offenbar doch nicht so effektiv.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Brennesseljauche

Violatricolor » Antwort #174 am:

dass das Ergebnis statistisch nicht signifikant war, mit anderen Worten ebenso gut auch auf Zufall beruht haben kann.
Gut! Aber wie kann man dann verstehen, dass in einigen europäischen Ländern der Verkauf solcher Jauchen (Brennessel, Schachtelhalm) verboten wird, selbst die Veröffentlichung deren Rezepte zur Selbstherstellung?Diese Jauche hilft nicht, ist gleich Null und nur eine Einbildung, jedoch macht sie leider auch Konkurrenz? Wie ist das zu verstehen?
Poison Ivy

Re:Brennesseljauche

Poison Ivy » Antwort #175 am:

Es gibt eine Datenbank für Pflanzenstärkungsmittel, in der sollten eigentlich laut Informationsportal des Ökolandbaus auch "Wirkungsweise" und "Erfahrungen aus der Praxis" stehen. Leider gibt's zu diesen Punkten aber nix in der Datenbank.Interessant sind die gesetzlichen Grundlagen (Quelle s.o.)"Pflanzenstärkungsmittel dürfen nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie in der Liste über Pflanzenstärkungsmittel des BVL aufgenommen worden sind; die Aufnahme in diese Liste muss beantragt werden (§§ 31, 31a, 31b PflSchG).Wichtigste Voraussetzung für eine Aufnahme in die Liste ist, dass ein Mittel bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung oder als Folge einer solchen Anwendung keine schädlichen Auswirkungen hat, insbesondere auf die Gesundheit von Mensch und Tier, das Grundwasser und den Naturhaushalt."Von Wirkungsnachweis, um solche Mittel verkaufen zu dürfen, ist da nicht die Rede.P.S. @violatricolor: Siehe #15 - #18 in diesem Thread.
Günther

Re:Brennesseljauche

Günther » Antwort #176 am:

Gut! Aber wie kann man dann verstehen, dass in einigen europäischen Ländern der Verkauf solcher Jauchen (Brennessel, Schachtelhalm) verboten wird, selbst die Veröffentlichung deren Rezepte zur Selbstherstellung?Diese Jauche hilft nicht, ist gleich Null und nur eine Einbildung, jedoch macht sie leider auch Konkurrenz? Wie ist das zu verstehen?
Gar nicht.In manchen Ländern ist der Anbau von Schlafmohn problemlos, in manchen "Schurkenstaaten" ::) verboten...Das Jauchenverbot hat mit einer von Dir eingebildeten "Konkurrenz" überhaupt gar nix zu tun.
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Brennesseljauche

Kamelie » Antwort #177 am:

Mephisto in Goethes Faust sagt:"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und Grün des Lebens goldner Baum." Gruß Kamelie
Oberschwaben
Käfermama

Re:Brennesseljauche

Käfermama » Antwort #178 am:

Hat das Jauchenverbot (z. B. in Frankreich) nicht was mit der Heilkräuter-Verordnung zu tun?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Brennesseljauche

Violatricolor » Antwort #179 am:

Das Jauchenverbot hat mit einer von Dir eingebildeten "Konkurrenz" überhaupt gar nix zu tun.
Ich denke schon, dass es damit etwas zu tun hat. Denn wenn es nur um die staatliche Fürsorge der allgemein guten Gesundheit der Bevölkerung ankäme, wieviel Präparate mit krebserzeugenden Nebenwirkungen oder anderen gesundheitsgefährdenden Inhalten müssten dann aus dem Handel gestrichen werden. Es geht eben nichts über Geschäftemachen....
Wichtigste Voraussetzung für eine Aufnahme in die Liste ist, dass ein Mittel bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung oder als Folge einer solchen Anwendung keine schädlichen Auswirkungen hat, insbesondere auf die Gesundheit von Mensch und Tier, das Grundwasser und den Naturhaushalt."
Also, so naiv wäre ich nicht, um das einfach so herunter zu schlucken. Gerade über die schädlichen Auswirkungen auf Grundwasser und Naturhaushalt, da gäbe es eine Menge zu sagen. Und genau dagegen strebt ja die eigentliche Ökologie an, damit die schädlichen Auswirkungen gestoppt werden.@ BristleconeDein PS weicht vom Thema ab. Die Frage geht ja nur darum, WARUM so etwas wie eine natürliche Pflanzenjauche überhaupt verboten werden muss. Es soll sich um präventiven Naturschutz für Mensch und Tier handeln? Ich glaube, dass ein Politiker, der so etwas ankündigen wollte, von den vielen Überlebenden ausgelacht würde.
Antworten