
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12 (Gelesen 23551 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
@zwerggarten: Das hatte ich auch gesehen. Und stehen gelassen
.So, dann kommt hier der Vollständigkeit halber meine Liste:Hepaticas 'Blaue Stunde' und 'Schwanensee'Dicentra spectabilis 'Gold Heart' und 'Valentine'Hosta 'Iced Lemon'Geranium phaeum 'Springtime'Corydalis solida, violett, und C. cheilanthifoliaAstrantia major, rote AusleseLeucojum vernum (angeblich die echten)Helleborus purpurascensClematis 'Westerplatte'2 Chilisbesagte Lychnis coronaria und eine Silene sawadzkii :)LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Das Auto stand sogar unweit des Eingangs. Wenn aber der Schlüssel bei den flüchtigen Familienmitgliedern ist...@chris, das ist ja furchtbar, so zur Untätigkeit gezwungen zu sein!Ich habe mir die Sache wieder einmal erleichtert und meinen Kram zwischendurch im Auto abgeladen.



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Deswegen bin ich gar nicht so unglücklich, wenn sich GG aus solchen Veranstaltungen ausklinkt
.

Ich vermute, das sind die Dinge im Kleinkindalter, die sich als erste Erinnerungen auf ewig einprägen ;DDas hier ist übrigens das Bild, das sich mir zuhause präsentierte *fröstel*.Hm, jetzt sind die Smileys weg. Komisch.Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat ein Kleinkind einen Ausflug in die Kakteenbeete unternommen!![]()
![]()
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
da sind sie wieder....
......![]()
![]()
...Hm, jetzt sind die Smileys weg. Komisch.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Hast du vielleicht versehentlich "smilies deaktivieren" angeklickt, als du geantwortet hast?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Wenn, dann nicht bewusst. Vielleicht bin ich mit dem Häkchen um eine Etage verrutscht, denn eigentlich wollte ich die Antworten zu dem Thema aktivieren. Is ja auch wurscht
.So und nun brauche ich doch ein heißes Bad. Mich fröstelt es immer noch.Gute Nacht und schlaft gut!LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Wie wäre es mit 'Mayan Gold' gewesen? Irgendwo hieß es mal, dass die Mayan-Serie (gibt wohl drei 'Mayan ...'-Sorten) einer anderen Kartoffelart angehört, bzw. dass die andere Kartoffelart da reingekreuzt wurde. Sollen also botanisch etwas besonderes unter den Kartoffelsorten sein. Und kullinarisch soll sie auch eine Besonderheit aufweisen: eine besonders kurze Kochzeit.@Albizia: Die 'Blauen Schweden' habe ich vor ein paar Jahren mal angebaut: meine Ernte war sehr bescheiden (von vier oder fünf Kartoffelstauden 'Blauer Schwede' gerade mal so viel Kartoffeln wie von einer Staude, die aus einer Supermarktkartoffel gewachsen war...), und die Knollen waren sehr schorfig (weiß nicht, ob das die richtige Bezeichnung ist).Dazu sollte man wissen, dass ich in dem Garten generell viel Probleme mit Pilzkrankheiten habe, vermutlich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Ich will dir die 'Blauen Schweden' auch nicht madig machen. Die Knollenfärbung ist wirklich toll. Wollte dich nur vorwarnen, vielleicht nochmal mit Kartoffelexperten Rücksprache zu halten, wie man es dieser Sorte am besten recht macht.Grüße,RobertDer Stand mit den Saatkartoffeln hat mich enttäuscht. Nix gegen Linda und Adretta, aber es gibt wirklich spannendere Sorten.
- oile
- Beiträge: 32206
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Zu den Kartoffeln: Ich schon vor langer Zeit beim bewussten Händler bestellt. Die riefen mich einen Monat vor der Lieferung an, weil sie nicht genug in Bio-Qualität hatten und wissen wollten, ob sie auch konventionell angbaute liefern dürften. Es handelte sich um 2-3 Sorten allein bei meiner Bestellung. Vielleicht war deshalb das Angebot nicht so groß?Angeregt durch ein kurzes Gespräch mit Fischer habe ich gestern übrigens nochmal nach meinen getopften Hostas gesehen: es sind Ausfälle zu beklagen. Alles noch junge Pflanzen von Fischer. Wenn ich das vorher gewusst hätte.....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
ha, gerade komme ich das zweite mal vom staudenmarkt zurück, es ist irre, was auch am zweiten tag noch an schätzen aufzustöbern ist! ich habe meine gestrige beute im anschaffungsaufwand leicht übertroffen und mir ein gefülltes weißes hepatica nobilis und drei superschöne cypripedium-hybriden gekauft. für meine wühlmäuse nur das beste! 

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
:DIch habe meine Schätze an einem unbewachten Grenzübergang in die Schweiz eingeführtich habe meine gestrige beute im anschaffungsaufwand leicht übertroffen und mir ein gefülltes weißes hepatica nobilis

- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
ich kipp gleich hintenüberha, gerade komme ich das zweite mal vom staudenmarkt zurück, es ist irre, was auch am zweiten tag noch an schätzen aufzustöbern ist! ich habe meine gestrige beute im anschaffungsaufwand leicht übertroffen und mir ein gefülltes weißes hepatica nobilis und drei superschöne cypripedium-hybriden gekauft. für meine wühlmäuse nur das beste!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Boah, erster Platz weiteste Anreise Damen

Viele Grüße aus Nan, Thailand