Seite 12 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:34
von freiburgbalkon †
Die kommt doch deinem Zuchtziel schon recht nahe, oder?...
Nö, eigentlich nicht. Aber Zielverfehlungen in diese Richtung nehme ich auch sehr gerne!
Ich möchte eine bräunliche Rose erreichen, am liebsten ein neues dunkleres Zimtbraun, kein so oranges Terracottabraun oder dunkles Rotbraun, aber gerne auch etwas dunkler als meine Laika.Deshalb kreuze ich jetzt eben so dunkelrotbraune oder orangebraune wie Brown velvet, Terra cotta und Hot Chocolate mit hellen leicht fliederfarbenen wie Novalis oder Aschermittwoch zum Beispiel. Am liebsten hätte ich sie mit Quaie des brûmes oder Sterling silver oder so gekreuzt, es soll nicht noch soviel Rot dazugemischt werden. Da hat es dieses Jahr aber nicht geklappt Pollen von zu bekommen. Aber das Problem ist, dass mir bei den 3 genannten weder Laub noch Wuchs gefallen. Und vom Duft und den Stacheln red ich ja noch gar nicht... Sorry, mich darf man nicht auf das Thema ansprechen, da schäum ich immer gleich über. 
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 20:51
von oile
Hier ist jetzt Habranthus martinezii aufgegangen. Ganz öffnet sich die Blüte nicht. Die Farbe ist ausgesprochen edel.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 14:11
von Gartenhexe
Es ist zwar keine Blüte, aber den Blick heute morgen aus dem Fenster fand ich schön.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 14:17
von Gartenhexe
Aber auch eine Blüte hat mich heute erfreut. Die erste Blüte von Night Raider. Diese Hemerocallis steht seit einem Jahr bei uns.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 19:47
von ninabeth †
eine Skabiosa für Skabiosa


Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 22:27
von Callis
Mein ganzer Stolz, da aus Samen selbst gezogen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 23:51
von oile
Sehr schön.

Meine sind zwar auch aus Samen gezogen, aber den Stolz hat die Lilienfliege angestochen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 21. Jun 2012, 23:55
von Soili
Glückwunsch, Callis. Wie lange hat es gedauert vom Samen bis zur Blüte?
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 22. Jun 2012, 00:01
von Callis
Ich weiß es gar nicht mehr. Viele Jahre bis die Zwiebeln blühfähig waren.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 22. Jun 2012, 00:04
von lubuli
ich habe meine aus samen gezogenen martagons jetzt im 3. jahr, blühfähig vermutlich nächstes jahr.wunderschön callis!
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 23. Jun 2012, 08:58
von oile
Dies ist definitiv der Star des gestrigen Tages. Als ich so vor mich hinjätete und den Blick etwas höher als dabei üblich erhob, erschrak ich fast etwas: ein ungewöhnlicher Farbton hatte sich eingeschlichen. Und daraus duftete es auch noch. Die Primel habe ich selbst gezogen (Primula florindae 'Keilour Hybrids').
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 23. Jun 2012, 17:40
von ninabeth †
Die Campanula Drachenblut ist zur Zeit meine Lieblingspflanze


Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 24. Jun 2012, 01:03
von oile
Das war mein Star des gestrigen Tages. Fast wäre ich daran vorbeigefahren.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 24. Jun 2012, 01:05
von oile
Hier nochmal, diesmal ohne Zoom von der gegenüberliegenden Seite aus dem Auto aufgenommen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 24. Jun 2012, 19:03
von maculatum
Was ist es denn, ich kann es so schlecht erkennen...

Ein Holunder?